schildkroete Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 Guten Abend zusammen, ich würde mir gerne eine neue Covermaschine kaufen, keine Kombimaschine. Ich habe seit viele Jahren eine Babylock BLCS, aber die nervt mich oft. Der Durchlass ist relativ eng und ich finde das Einfädeln nervig, die Fäden verheddern sich immer mal. Die Lufteinfädelung mag ich. Habt ihr Empfehlungen und/oder Erfahrungen? Herzlichen Dank!
Dactylorhiza Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 Welcher Faden verheddert sich wie? Welches Garn (also welche Garnmarke) benutzt du für welchen Faden der Covernaht? Madeira? Gütermann? Noname vom Discounter?
Margali Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Die Janome 3000 ist häufig sehr gut getestet und hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Gibt natürlich edleres, ist ja auch Budget abhängig. LG Margali
Quälgeist Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Die Brother CV3550 soll auch sehr unkompliziert sein
Aquarista Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Ich habe eine Bernette 42 und bin relativ zufrieden. Sie braucht hochwertiges Garn und mag kein Glitzergarn, wie viele andere Maschinen auch. Lufteinfädelung hat sie nicht, aber eine gute Anleitung dafür. Es gibt bei Youtube und bei einigen Blogs einen Vergleich der Bernette, einer Brother-Maschine und noch zwei anderer Hersteller im mittelpreisigen Bereich.
sikibo Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 vor 4 Stunden schrieb Margali: Die Janome 3000 ist häufig sehr gut getestet und hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Gibt natürlich edleres, ist ja auch Budget abhängig. LG Margali Ich habe sie und sie covert genauso zuverlässig wie die Bl Gloria im Covermodus. On Top hat sie noch den Topstich, den ich persönlich gerne mag.
schildkroete Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2024 Am 28.5.2024 um 23:09 schrieb Dactylorhiza: Welcher Faden verheddert sich wie? Welches Garn (also welche Garnmarke) benutzt du für welchen Faden der Covernaht? Madeira? Gütermann? Noname vom Discounter? Das hat nix mit der Fadenqualität zu tun, sondern mit der Art der Fadenführung.
schildkroete Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2024 Am 29.5.2024 um 14:17 schrieb Aquarista: Ich habe eine Bernette 42 und bin relativ zufrieden. Sie braucht hochwertiges Garn und mag kein Glitzergarn, wie viele andere Maschinen auch. Lufteinfädelung hat sie nicht, aber eine gute Anleitung dafür. Es gibt bei Youtube und bei einigen Blogs einen Vergleich der Bernette, einer Brother-Maschine und noch zwei anderer Hersteller im mittelpreisigen Bereich. Danke, ich schau mal nach den Videos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden