Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu meinen nächstes Projekt, ein Kleid mit durchgehender Knopflochleiste, stelle ich mir die Frage, wie ich das Vlieseline aufbügeln soll.

 

Die Knopflochleiste ist 6cm breit (ohne Nahtzugabe) und je 3cm werden umgeklappt, also zwei mal.

Wird das Vlieseline nur auf die Vorderteilkante zur vorderen Mitte in 3cm breite gebügelt und nicht auf den angeschnittenen Besatz?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    3

  • Beaflex

    3

  • sewing Adam

    2

  • Ulrike1969

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Danke @Ulrike1969.

 

Ich denke es kommt auch auf den Stoff an, ob ein Vlieseline verwendet werden soll, nicht dass die Knopflochleiste zu steif wird.

 

Im Video von Mia Führer  (Video) wird gar kein Vlieseline verwendet. Lt. Anleitung für das Kleid wird es aber empfohlen.

 

Ich probiere es mit einem 3 cm Streifen Vlieseline neben dem Besatz aus, damit es akkurat und glatt aussieht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nähe Vlieseline rechts auf rechts an, klappe die Vlieseline um und bügele sie dann. Damit hast du einen schönen, sauberen Abschluss. 
Sofern Vlieseline gebraucht wird!

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Ich nähe Vlieseline rechts auf rechts an, klappe die Vlieseline um und bügele sie dann. Damit hast du einen schönen, sauberen Abschluss. 
Sofern Vlieseline gebraucht wird!

 

Das macht bei einer doppelt eingeschlagenen angeschnittenen Knopfleiste aber nicht viel Sinn. Da ist die Kante ja eh schon verdeckt.

 

Ich würde auch sagen, das kommt ein bisschen auf den verwendeten Stoff an und ob das Modell eher etwas fester oder fließender sein soll.

 

LG Adam 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb sewing Adam:

 

Das macht bei einer doppelt eingeschlagenen angeschnittenen Knopfleiste aber nicht viel Sinn. Da ist die Kante ja eh schon verdeckt.

 

Ich würde auch sagen, das kommt ein bisschen auf den verwendeten Stoff an und ob das Modell eher etwas fester oder fließender sein soll.

 

LG Adam 

Ah, danke! Das zeigt dann überdeutlich wie viel Erfahrung ich damit habe :clown: 

Geschrieben

@AndreaS. das macht doch nix, dafür machst du andere tolle Sachen :)

Und für ein Teil mit Beleg ist das auch eine schöne Variante.

 

LG Adam

Geschrieben

@AndreaS. auf die Idee mit dem Annähen bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht probiere ich es an anderer Stelle aus.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb sewing Adam:

@AndreaS. das macht doch nix, dafür machst du andere tolle Sachen :)

Und für ein Teil mit Beleg ist das auch eine schöne Variante.

 

LG Adam

 

vor 15 Stunden schrieb Beaflex:

@AndreaS. auf die Idee mit dem Annähen bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht probiere ich es an anderer Stelle aus.

Ihr seid lieb 😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...