Lissyb Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Hallo, ich gehe morgen Abend auf eine Veranstaltung. Hierfür habe ich einen plissierten Rock mit Gummibund gekauft und eine Bluse aus Viskose. Beides rutscht! Die Bluse bleibt nicht so wie ich es möchte im Rock. Soll ich sie annähen? Hat das schon irgendjemand gemacht? Alle Sachen die ich trage (Bluse, Rock, Strumpfhose) sind aus Kunstfaser. Kann ich irgendwas tun um dieses rutschen zu verhindern? Ich möchte nur die Veranstaltung morgen über die Bühne bringen, wenn die Bluse dann hin ist wegen dem Annähen, ist es auch OK. Was tun?
Lissyb Geschrieben 4. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Der Rock ist dieser Faltenrock Bluse ungefähr so Bluse Und sie soll mit einem kleinen Faltenwurf über den Bund hängen. Aber es bleibt nicht so. Wie soll ich vorgehen, wenn ich das annähe??
elbia Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 vor 5 Minuten schrieb Lissyb: Beides rutscht! Was heißt beides rutscht? Das Blusentop rutscht aus dem Rock? Der Rock hält nicht und rutscht nach unten? Wäre das Blusentop lang genug, dass du es mit ein paar Druckknöpfen im Schritt zusammen "knöpfen" könntest? Oder das Blusentop ganz unsexy in einen stramm sitzenden Slip (Miederhose) stopfen? Wenn zu kurz --> einen Zwickel von einem Body annähen?
Lissyb Geschrieben 4. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Die Bluse rutscht raus oder zuviel raus. Ich trage Gr. 44. Die Bluse schaut am besten aus, wenn sie 5 cm überlappend auf den Rockbund fällt. Wenn ich es mit dem Zwickel mache, ist die Bluse zu stramm.
Großefüß Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Steck die Bluse mit Stecknadeln am Rockbund fest, dass sie so sitzt, wie sie soll. Allein ist dass schwierig, lass dir dabei möglichst von jemand helfen. Und dann nähe sie mit Zickzack am Bund fest. Für längere Nutzung könntest du auf die Innenseite des Rockbundes ein Antirutsch-Gummuband nähen. Gibt es z.B. von Prym.
AndreaS. Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Und wenn du keine Nähmaschine hast, kann man das auch mit der Hand machen 🙃
Ulrike1969 Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Ich würde vermutlich alles mit Sicherheitsnadeln von innen am Bund des Rocks feststecken.
Capricorna Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Wie wäre es mit Kleben? Doppelseitiges Klebeband (es gibt spezielles Textilklebeband, aber das ist auf die Schnelle vermutlich nicht mehr zu bekommen), oder auch ein ganz normaler Prittstift könnte funktionieren. Letzterer ist sogar auswaschbar. Ob der die Körperwärme längere Zeit aushält, könntest du heute noch testen. Das Problem ist vermutlich, dass du das Shirt nicht vor dem Anziehen an den Rockbund nähen kannst, oder? Der Rock wird ja einen Verschluss haben, das Shirt aber nicht. Falls doch, wenn das Shirt weit genug ist, wäre vorher Annähen natürlich die bessere Wahl. Mit Hexenstich oder einem einfachen Vorstich (Anleitungen dazu findest du im Netz leicht).
Junipau Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Ulrike1969: Ich würde vermutlich alles mit Sicherheitsnadeln von innen am Bund des Rocks feststecken. Das wäre auch meine Methode. Läßt sich gut alleine bewerkstelligen, und es hält garantiert.
SiRu Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Der Rock rutscht doch auch - da reicht Bluse am Rock befestigen nicht, damit das Arrangement so sitzten bleibt, wie gewünscht. Da muss mindestens ein Unterhemd drunter - an dem das ganze Konstrukt irgendwie befestigt wird. (Sicherheitsnadeln...) Oder ein Body mit Verschluß im Schritt - damit auch die Toiletten bei bedarf einigermaßen bequem aufgesucht werden kann. (Body hat außerdem den vorteil, das der garantiert am Fleck bleibt...)
froggy Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Sicherheitsnadeln finde ich persönlich nicht so toll, die neigen zum Aufspringen. Was verrutscht denn wie genau? Evtl. müsste man ein Unterkleid tragen?
Lissyb Geschrieben 5. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Also Leute, es hat sich jetzt was ergeben. Meine Freundin hat mir einen langen schwarzen Faltenrock gegeben, der nicht so rutscht und besser fällt. Nun ist meine Klamotte: brombeerfarbenes gänzendes Top, schwarzer Faltenrock und MARINE-farbene Ballerinas aus Wildleder. Geht das zusammen? Trage dazu eine dünne Kette in Gold. Es ist der Abschlussball meines Kindes in der Tanzschule. Ich stehe nicht im Mittelpunkt, aber will uns nicht blamieren.
litschi7 Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Blau gefällt mir nicht wirklich zu schwarz und Wildleder finde ich zum Rock zu derb. Hast du vielleicht Sandalen in schwarz oder evtl. nude, die könntest du dann ja vor Ort anziehen.
fegagi Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Abschlußball ist drinnen, es ist rel. dunkel und keiner guckt, ob die Schuhe an Deinen Füßen blau oder schwarz sind. Freue Dich auf das Event und trage Deine Kombi wie die Königin von Saba! Viel Vergnügen!
Ulrike1969 Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb fegagi: Abschlußball ist drinnen, es ist rel. dunkel und keiner guckt, ob die Schuhe an Deinen Füßen blau oder schwarz sind. Freue Dich auf das Event und trage Deine Kombi wie die Königin von Saba! Viel Vergnügen! Das finde ich auch! Dazu noch etwas Haarschmuck oder eine Blüte ins Haar, passendes Make-up und ein bezauberndes Lächeln - niemand guckt auf unauffällig dunkelblaue Ballerina!
Lissyb Geschrieben 5. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2024 (bearbeitet) Es war alles gut, hab mir viel zu viele Gedanken gemacht. Muss allerdings sagen, diese Rock/Blusen Kombis sind nichts, wenn das Material Kunstfaser ist und man nicht mehr eine schlanke Taille hat. Irgendwie rutscht dann alles, sitzt mal da und dort und ständig korrigieren ist auch blöd. Für die Zukunft muss ich entweder ein Polyesterkleid kaufen oder doch mit anderem Material (Baumwolle?) an die Sache rangehen. Wobei ich keine festliche Mode aus Baumwolle gesehen habe. Bearbeitet 5. Mai 2024 von Lissyb typo
Großefüß Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Danke für deinen Bericht. Kleid ist da wohl wirklich praktischer.
achchahai Geschrieben 6. Mai 2024 Melden Geschrieben 6. Mai 2024 vor 17 Stunden schrieb Lissyb: Wobei ich keine festliche Mode aus Baumwolle gesehen habe. Und genau DAS ist das Schöne am Nähen! Wir sind hier nicht umsonst ein Forum voll mit Hobbyschneiderinnen Wir helfen Dir gerne bei der Auswahl eines passenden Schnitts und bei den kniffligen Stellen beim Nähen
Paula38 Geschrieben 6. Mai 2024 Melden Geschrieben 6. Mai 2024 vor 17 Stunden schrieb Lissyb: Wobei ich keine festliche Mode aus Baumwolle gesehen habe. Ich finde für so etwas j auch Viskose sehr schön. Hat meistens einen schönen Fall und manchmal auch einen matten Glanz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden