sisue Geschrieben 27. April 2024 Melden Geschrieben 27. April 2024 vor 1 Minute schrieb nowak: Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, was an Hüften generell auszusetzen wäre und noch weniger, was an diesen Hüften auszusetzen wäre... Jepp, genau.
Capricorna Geschrieben 27. April 2024 Melden Geschrieben 27. April 2024 An der Hüfte ist nichts „verkehrt“, aber gerade die kurze Nr. 1 lenkt den Blick auf diese und sie wirken breiter als die Schultern, was man nach der klassischen Stil-Lehre gerne vermeidet. Ich finde 2 besser, und würde die eher noch 2 cm verlängern. Nummer 3 ist mir dann auch wieder zu lang. Die kontrast-farbenen Ärmelbündchen würde ich weglassen, weil das auch zu sehr die Breite betont imho. Oder etwas länger oder deutlich kürzer annähen. Und überlegen, ob ein V-Ausschnitt besser wäre. Wenn wir schon beim Thema Stilberatung sind. Aber das ist halt die klassische Stilberatung, die eine 90-60-90 vortäuschen möchte. Ob du in die Richtung gehen willst, kannst du nur selbst entscheiden. Und ich stimme zu, es gibt nicht die eine perfekte Länge für Oberteile. Zu Hosen können die klassisch etwas länger sein als zu Röcken. Bei einem Blazer würde ich das Shirt dann auch eher so lang machen, dass ich es im Bund tragen kann
nowak Geschrieben 27. April 2024 Melden Geschrieben 27. April 2024 Ich glaube, das ist genau der Punkt für mich. Auf Bild 1 und auch noch Bild 2 sieht man eine schöne, weibliche Figur. Bild 3 überspielt die Hüfte, macht sie aber eigentlich noch breiter und die Taille kommt auch weniger gut zur Geltung. Ist letztlich eine Fragen, wie man sich selber sehen will.
Tante Nähte Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 Guten Morgen, puh, sooooo viele Reaktionen. Ich versuche mal auf alles einzugehen und hoffe, dass ich nichts vergesse. Im Alltag trage ich inzwischen weit überwiegend Kleider, weshalb sich die T-Shirt Frage gar nicht so oft stellt. Jetzt möchte ich aber eine Reihe von Oberteilen nähen und die sollen natürlich möglichst gelungen werden. Das obige Hasenshirt habe ich gewählt, weil es das längste in meinem Kleiderschrank ist und sich gut hochkrempeln ließ. Es ist das einzige Shirt mit Ärmelbündchen das ich besitze und auch eines der ganz wenigen, die keinen V-Ausschnitt oder Schluppe haben. Nach euren Anmerkungen wollte ich daher noch Fotos beisteuern, die sich eher an der Mehrzahl der Kleidungsstücke in meinem Schrank orientieren. Und was soll ich sagen: ich habe kein einziges richtig gut sitzendes T-Shirt gefunden. 😩Unter dem Blazer waren mir die Passformfehler noch nie so sehr aufgefallen. Die Wahl fiel daher auf ein ungebügeltes Weißes und ein Blaues. Weitere Erkenntnis: Länge Nummer 3 gibt es in meinem Schrank eigentlich nicht wirklich. Das sagt mir wohl, dass mir das intuitiv nicht zusagt. Ich finde es auch tatsächlich nicht so vorteilhaft und zwar aus den von Nowak genannten Gründen (Danke für das Kompliment 🌻). Ein T-Shirt in der Mittellänge von 2 und 3 habe ich nicht gefunden, aber eine Bluse. T-Shirt in die Hose und Gürtel dazu: Ich habe euch davon zwar Fotos gemacht, finde es an mir selbst allerdings schlimm. Das macht mich sehr breit. Meine Taille sitzt recht hoch und kommt dabei gar nicht hervor. Dass die Länge der Ärmel in einem solchen Zusammenhang zu meinen Brüsten steht war mir bislang gar nicht bewusst. Aber jetzt wo ihr es sagt, fällt es mir natürlich auch auf. Sachen gibt es… Tatsächlich habe ich für mich (abgesehen von der Sache mit der Ärmellänge) die Erkenntnis gewonnen, dass alles irgendwie geht. Da ich die Diskussion aber durchaus spannend finde und vielleicht noch weitere Erkenntnisse warten, steuere ich noch ein paar Fotos bei und bin gespannt, was euch noch so auffällt. Nach euren Anregungen habe ich den Bildausschnitt auch größer gewählt. Ansonsten wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag 🌻
Lehrling Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 in die Hose gesteckt bringt deine Figur gut zur Geltung , gefällt mir besser als obendrüber getragen
sisue Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Inwiefern bringt das die Figur mehr zu Geltung? Finde ich nicht. Wäre vielleicht so wenn der Gürtel und die echte Taille an derselben Stelle wäre. Ich finde in der Hose kann sie machen, aber ich finde es nicht vorteilhafter. (Meinem persönlichen Geschmack nach würde ich es lieber nicht machen, aber das ist glaube ich wie gesagt mehr Geschmack als eine Frage dessen, was ihr besser steht.)
Emmimaus Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Was sind denn das für geile Schuhe! 👌 Ich finde an allen 3 T-Shirts die Ärmel zu kurz. Die Ärmellänge am Hasenshirt gefällt mir am besten. Und für die Gürtelversion würde ich einen breiteren und dunkleren Gürtel wählen. So weiß er nicht so recht, ob er in die Taille oder auf die Hüfte möchte. Auf dem Bild mit dem Hände-Shirt würde ich ihn 1 Loch weiter stellen, so wie mit dem schwarzen Shirt.
lea Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 vor 22 Minuten schrieb Tante Nähte: bin gespannt, was euch noch so auffällt Danach hast Du zwar nicht gefragt , aber mir fällt auf, dass Du erstens sehr gerade Schultern hast und zweitens alle Oberteile in der Weite über der Brust knapp sind (besonders die Bluse). Beim Selbernähen solltest Du beides von Anfang an berücksichtigen (Armlöcher hochsetzen, FBA). Zu Deiner Frage: V-Ausschnitt finde ich gut an Dir. Mir persönlich gefällt es nicht so mit Gürtel und ich finde jeweils die längeren Varianten günstiger. Aber wie schon gesagt hängt das alles auch mit der Hosenform zusammen - trägst Du Hosen immer mit dieser Schnittform?
Samtpiratin Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 In die Hose reingesteckt gefällt mir persönlich gar nicht. Schwarzes Shirt 1 gefällt mir eigentlich gut. Die Bluse auch. Dennoch, ich glaube, du must da wirklich selbst schauen, was du an dir gut findest. Notfalls würde ich mich rantasten, auch wenn es ggf etwas mehr Arbeit ist, das Shirt lieber erstmal länger lassen, und später ggf nochmal kürzen, wenn man merkt, das ist noch zu lang. Und irgendwann kommt ggf dann auch der Moment, an dem man denkt: Ups. nee, das war jetzt echt zu kurz. So lieber nicht mehr. Mir geht es immer so, wenn das Shirt eigentlich fertig ist und ich es zum ersten Mal anziehen will, dann stehe ich vor dem Spiegel und bemerke den Fehler, denke mir, nee, das ist zu lang oder so. Oder ich ziehe irgendwas nicht an, weil ich mich darin nicht wohlfühle. Ich glaube auch nicht, dass man das pauschal sagen kann, weil jedes Shirt, jeder Stoff und manchmal sogar jede Farbe oder jedes Design anders ist. Und eben auch was man dazu trägt.
AndreaS. Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Ah Lea hat einfach einen guten Blick! Mir gefällt hier tatsächlich auch die längere Version besser. Ob es an den kürzeren Ärmeln liegt? Der Gürtel gefällt mir auch nicht. Oder besser gesagt die Farbe des Gürtels. Dunkel fänd ich, also ich, auch besser. Frage: Hättest du die Möglichkeit die Kamera/Handy etwas höher ins Regal zu stellen? So wie es jetzt ist, sind die Fotos leicht von unten nach oben. Meiner laienhaften Meinung nach, richtet sich der Fokus so sehr auf deine Oberweite. Mit einem anderen Blickwinkel könnte alles wieder ganz anders aussehen 🤭
Capricorna Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Dass das Shirt im Bund nicht so gut aussieht, liegt meiner Ansicht nach an dieser niedrig geschnittenen Hose. Eine klassische Stoffhose, wie sie früher zum Blazer getragen wurde, ist deutlich höher geschnitten. Diese hüftig geschnittenen Hosen lassen die Hüfte halt auch sehr breit wirken - Querlinie halt. Besser sieht man unter Umständen mit einer höher geschnittenen Hose aus, die alles „gut verpackt“. Aber die allgemeine Meinung denkt seit geraumer Zeit das Gegenteil (und daher ist was anderes auch schwierig zu finden in den Läden). Bei den Oberteilen die du jetzt nochmal gezeigt hast, finde ich diese Länge bis zu ca. halber Reißverschluss jedenfalls sehr gut.
Tante Nähte Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 Wenn Jeans dann trage ich ausschließlich High Waist Modelle eines bekannten Jeansherstellers. Noch mehr „High Waist“ finde ich bei Jeans leider nicht. Der Abstand zwischen Hüfte und Taille beträgt bei mir laut Schneiderin „ungewöhnliche“ 25 cm. Ob das ungewöhnlich ist, keine Ahnung, aber jedenfalls finde ich kein Jeans die wirklich in der Taille sitzt. Bei Stoffhosen habe ich auch höher geschnittene Modelle. Da trage ich dann aber insgesamt einen anderen Look. Ich habe einen eher konservativen Beruf und wenn ich schon „privat“ bin und es casual möchte, dann lieber Jeans als Stoffhose. Einen dunklen breiten Gürtel habe ich nicht. Ihr müsst euch daher mit grau begnügen . Habe noch ein Shirt gefunden, dass allerdings zu klein ist, aber einen fast V-Ausschnitt hat und sich besser in den Bund stecken lässt. Ärmel sind auch hier zu kurz. Die Gürtelvariante bleibt irgendwie nicht meins…. Dieses Mal ist die Perspektive leicht von oben gewählt. @Emmimaus Die Schuhe haben mich gefunden. Ich konnte mich nicht wehren. Sie wollten einfach bleiben .
AndreaS. Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Bis auf das letzte Foto, gell? Das ist wieder in dem vorherigen Blickwinkel. Und ja ich sehe da schon einen Unterschied Nicht riesig, und die Schultern sehen nicht mehr so gerade aus
Tante Nähte Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 vor 3 Stunden schrieb lea: Danach hast Du zwar nicht gefragt , aber mir fällt auf, dass Du erstens sehr gerade Schultern hast und zweitens alle Oberteile in der Weite über der Brust knapp sind (besonders die Bluse). Beim Selbernähen solltest Du beides von Anfang an berücksichtigen (Armlöcher hochsetzen, FBA). Vielen Dank für die Hinweise. Die geraden Schultern waren mir tatsächlich bislang noch nicht aufgefallen. Fand die immer recht durchschnittlich. Die Stoffspannung auf Brusthöhe ist ein ewiges Problem bei Kaufkleidung. 😩 Ich habe mich zuletzt oft an Schnitten versucht die es mit unterschiedlichen Cups gab, ansonsten FBA. Bei der Anpassung tu ich mich weiterhin schwer. Da macht Übung wohl den Meister. Der Nähkurs hat da leider wenig geholfen.
Tante Nähte Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 @AndreaS. Du hast recht. Ich habe versehentlich das falsche Foto hochgeladen. Hier das richtige:
nowak Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 vor 2 Stunden schrieb Tante Nähte: Noch mehr „High Waist“ finde ich bei Jeans leider nicht. NYDJ (Not Your Daughters Jeans). Sind die höchsten, die mir bislang untergekommen sind. Zumindest in den größeren Größen. Preis leider happig plus. (Und äh... Zufallsfund vor einem Jahr bei Takko... auch überraschend hoch. Die, die sie vor einem Jahr hatten...) Grundsätzlich würde ich aber sagen, du hast eine gute Figur und wenn dir aus Mode- oder sonstigen Gründen mal danach ist, ein Shirt in der Jeans zu tragen, dann kannst du das auch. Wobei mir der breite besser gefällt, ich glaube, weil er etwas im Bogen um den Körper läuft und nicht grad rüber, wie der schmale. Ist etwas gefälliger.
Emmimaus Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Wenn Gürtel, finde ich den breiten dunklen gut. Diese Variante macht tolle lange Beine. Bedenke bei der Shirt-Länge, dass die ja immer auch noch einlaufen – meine jedenfalls. 🙄
chittka Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 manchmal sehe ich Frauen in der Stadt und frage mich: gucken die nur von vorn in den Spiegel? Für mich ist auch das Hintere Teil von Bedeutung wie ich meind Shirts trage. Zur Hose würde ich niemals kürzere tragen , zum Rock immer! Ich will dir jetzt keinen unansehnlichen Po unterstellen, beileibe nicht, aber vielleicht solltest du ihn mit in deine Überlegung mit einbeziehen? Mir hat ausch mal jemand gesagt, wenn die Ärmel auf Brustpunkt Höhe enden, wären sie am gefälligsten. Ob es stimmt Und was die High waist Jeeans angeht- wir sind das Hobbyschneiderinnen Forum Vielleicht sehen dir auch nicht ganz so enganliegende Hosen, das eine Hosenbein dreht sich sehr nach innen.... ich muß gestehen, bei der Version Shirt in der Hose, möchte ich dir immer eine Jacke anziehen. Aber dein Beitrag zeigt ganz deutlich, daß es die perfekte Länge nicht gibt, weil das von vielen Faktoren und auch vom Geschmack des Betrachters abhängig ist!!!!
Tante Nähte Geschrieben 28. April 2024 Autor Melden Geschrieben 28. April 2024 vor 1 Stunde schrieb nowak: NYDJ (Not Your Daughters Jeans). Sind die höchsten, die mir bislang untergekommen sind. Zumindest in den größeren Größen. Danke für den Tipp. Ich wollte sie schon länger mal probieren. Bisher hat mich die begrenzte Farbauswahl abgehalten, aber vielleicht gebe ich Ihnen mal eine Chance. Zum Gürtel: Bisher trug ich Gürtel überwiegend dienstlich. Wahrscheinlich habe ich ihnen unrecht getan. Vielleicht habe ich die gestalterische Relevanz unterschätzt. vor 8 Minuten schrieb chittka: Ich will dir jetzt keinen unansehnlichen Po unterstellen, beileibe nicht, aber vielleicht solltest du ihn mit in deine Überlegung mit einbeziehen? Da hast du natürlich recht. vor 9 Minuten schrieb chittka: Und was die High waist Jeeans angeht- wir sind das Hobbyschneiderinnen Forum Vielleicht sehen dir auch nicht ganz so enganliegende Hosen, das eine Hosenbein dreht sich sehr nach innen.... Leider leider reichen meine Fähigkeiten noch längst nicht aus um mir eine gut passende Jeans zu nähen. Da Hosenkauf aber ein absoluter Horror ist, sind Hosen einer der Gründe, weshalb ich mit dem Kleidung nähen begonnen habe. vor 11 Minuten schrieb chittka: ich muß gestehen, bei der Version Shirt in der Hose, möchte ich dir immer eine Jacke anziehen. Ich mir auch. vor 12 Minuten schrieb chittka: Aber dein Beitrag zeigt ganz deutlich, daß es die perfekte Länge nicht gibt, weil das von vielen Faktoren und auch vom Geschmack des Betrachters abhängig ist!!!! Das hat er mir auch gezeigt und je mehr Fotos ich gemacht habe umso eher habe ich festgestellt, dass mir Länge 2 wohl in den meisten Fällen am besten gefällt. Aktuell jedenfalls.
Ulrike1969 Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 Ich finde, kurvige Frauen sehen in Kleidern immer besser aus als in Hosen. Enge Hosen zeigen irgendwie zu viele Details oder ziemlich genau, wo welche Rundung sich befindet. Das ist nicht immer vorteilhaft. Deine Figur ist klasse, sehr weiblich und sie darf gezeigt werden, in jeglicher Weise - wenn du das möchtest. Meine einzige taillenhohe Jeans ist von C & A, letzten Herbst erstanden.
nowak Geschrieben 28. April 2024 Melden Geschrieben 28. April 2024 vor einer Stunde schrieb Tante Nähte: Bisher hat mich die begrenzte Farbauswahl abgehalten, aber vielleicht gebe ich Ihnen mal eine Chance. Nun gut, bei Jeans bin ich extrem konservativ: blau. Dunkelblau an besten. Und blau gibt es sie in mehr Varianten, als ich brauche... (Und sie machen einen f***ing geilen Arsch. Ich wußte vorher nicht, dass ich so was habe... und meiner ist groß.) (Wie man schon hört... ich bin kein Fan von Komplexen. Ich bin auch alt genug, dass es mir sowas von egal ist, was andere über meinen Körper denken. Lustigerweise bekomme ich häufig spontan Komplimente für Kleidung, die den üblichen "Regeln" für meine Figur widerspricht. Scheint also zu funktionieren.)
Capricorna Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Am 28.4.2024 um 14:39 schrieb Tante Nähte: Wenn Jeans dann trage ich ausschließlich High Waist Modelle eines bekannten Jeansherstellers. Noch mehr „High Waist“ finde ich bei Jeans leider nicht. Der Abstand zwischen Hüfte und Taille beträgt bei mir laut Schneiderin „ungewöhnliche“ 25 cm. Ob das ungewöhnlich ist, keine Ahnung, aber jedenfalls finde ich kein Jeans die wirklich in der Taille sitzt. Ah, okay. Bis zu deiner Taille ist da halt noch gut eine Handbreit Platz. Der übliche Abstand zwischen Taille und Hüfte laut Standard-Schnitterstellung sind 20 cm, in der Tat. Von daher macht das Sinn, dass du diese Probleme beim Kauf hast. (Und die heutigen Angaben, was „waist“ oder „high waist“ ist, unterscheiden sich da auch sehr stark von dem, was in meiner Jugend noch üblich war. Heute weiß irgendwie kaum jemand mehr, was/wo die Taille überhaupt ist, weil alle nur noch „high waist“ als „knapp über Hüftknochen“ kennen und das als korrekt empfinden. Die Sehgewohnheiten, was wir als schön empfinden, haben sich dadurch sehr stark verändert.)
Tante Nähte Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 vor 22 Stunden schrieb Ulrike1969: Ich finde, kurvige Frauen sehen in Kleidern immer besser aus als in Hosen. Ich habe diese Erkenntnis erst vor einigen Jahren gewonnen. Auf mich trifft es auch auf jeden Fall zu. 👍 vor 22 Stunden schrieb Ulrike1969: Deine Figur ist klasse, sehr weiblich und sie darf gezeigt werden, in jeglicher Weise - wenn du das möchtest. Vielen Dank ☺️. Ich bin auch überwiegend zufrieden. Mir ging es einfach nur darum wie man mich am besten verpackt . vor 22 Stunden schrieb nowak: (Und sie machen einen f***ing geilen Arsch. Ich bin mit meine zwar bislang auch so zufrieden, aber dennoch hast du mich überzeugt. Ist bestellt und kommt hoffentlich morgen. vor 1 Stunde schrieb Capricorna: Bis zu deiner Taille ist da halt noch gut eine Handbreit Platz. Ja, da hast du recht. Eines Tages werde ich eine finde oder eine nähen, die wirklich in der Taille sitzt. Ich gebe mein bestes.
Großefüß Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 vor 12 Minuten schrieb Tante Nähte: Eines Tages werde ich eine finde oder eine nähen, die wirklich in der Taille sitzt. Evtl. Hose in Langgröße kaufen. Die sind im Rumpf auch länger geschnitten. Bei Spezialläden/Versendern für Langgrößen gibt es Jeans in verschiedenen Formen in 36 Inch Länge und mehr. Wenn die dann an den Beinen zu lang sein sollten, ist das einfacher zu kürzen als am Rumpf was dran zu nähen.
Lieby Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Da musst du glaub ich nach Italien kommen zum Jeans kaufen. Meine letztes Jahr erstanden leichte Schlaghose ist a. endlich mal lang genug, dass ich die selbst mit Absätzen gut tragen könnte (sonst geht Langgröße gerade mal eben so, aber mit Absatz nie) und diese Hose hat den oberen Bereich so lange dass wenn der Bund bei mir in der Taille sitzt, der Schritt "in den Kniekehlen" hängt. Die Hose sitzt sonst total klasse, ich schlag den Bund im Moment immer um, also ungefähr 5 cm zu viel Länge. Ob das natürlich auf alle italienischen Hosen zutrifft wage ich zu bezweifeln. Ansonsten verfolge ich die T-Shirt Längen Frage sehr interessiert, ich finde es sehr spannend und lerne hier mal wieder einiges dazu. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden