Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich glaube, ich habe wieder Lust, etwas zu nähen.

Ausgesucht habe ich mir Emma von Pattydoo. Weil ich weiß, dass ich immer den Schnitt anpassen muss, habe ich erstmal einen aussortierten Sweat genommen.

Natürlich hat er in der Breite nicht gereicht und für die Ärmel schon gar nicht.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Teil vollenden kann?

20240421_092127.jpg

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Minou

    4

  • elbia

    2

  • lea

    1

  • AndreaS.

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Für die innere Blende hat der Stoff in der Breite nicht gereicht.Es sollte ein Rundhals werden.

Kann man die innere Blende extra annähen, die Ärmel vielleicht in der Länge teilen? Sieht das nach was aus?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Minou:

Kann man die innere Blende extra annähen, die Ärmel vielleicht in der Länge teilen?

 

Klar kann man den vord. Beleg auch extra annähen.

Die Ärmel längs oder quer geteilt? Hättest du ausreichend Stoff sie schräg zu teilen? Ich finde das sieht am wenigsten nach "gestückelt" aus.

 

Geschrieben

Ich stückle ja mit Begeisterung und einen Schnitt aus viel zu wenig Stoff doch noch herauszukriegen, ist sozusagen mein Hobby :D

vor 3 Stunden schrieb Minou:

Natürlich hat er in der Breite nicht gereicht und für die Ärmel schon gar nicht.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Teil vollenden kann?

So pauschal kann man das nicht sagen; dazu müsste man erst mal die Schnittteile und den Reststoff sehen. Besser ist es natürlich, man plant das, bevor man ans Zuschneiden geht.

vor 1 Stunde schrieb Minou:

Für die innere Blende hat der Stoff in der Breite nicht gereicht.Es sollte ein Rundhals werden.

Kann man die innere Blende extra annähen, die Ärmel vielleicht in der Länge teilen?

Falls die "innere Blende" ein Beleg ist: den kannst Du überall teilen, auch mehrmals (Nahtzugaben nicht vergessen!). Nur in dem Bereich, der durch das Umklappen der oberen Ecken aussen sichtbar werden kann, darf natürlich keine Naht sein.

Ärmel kann man längs teilen (so wie bei einem Zweinahtärmel) oder auch quer (einmal am Oberarm und einmal am Unterarm) oder schräg, oder unten breite "Manschetten" ansetzen,

je nachdem, wie der Stoff reicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb lea:

Nur in dem Bereich, der durch das Umklappen der oberen Ecken aussen sichtbar werden kann, darf natürlich keine Naht sein.

Wobei ... wenn man das gezielt an der Umschlagkante, oder kurz drunter macht, so dass dies nicht zu sehen ist, müsste es doch auch gehen, oder? :kratzen: Ich denk nur grad laut.

 

Danke für den Impuls mit dem Schnittmuster übrigens :hug:  Ich hab noch Boucle, der eine Chaneljacke werden sollte, aber so ein Jäckchen wär auch nicht schlecht. 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Das Teil war als "Probeteil" gedacht, aber jetzt gefällt mir der Korpus so gut, dass ich das Probeteil auch anziehen möchte.

Ich hatte vor Jahren daraus mal einen Jogginganzug geplant und zugeschnitten, war mir dann zu pink und blieb liegen.

Der innere Beleg sollte mit angeschnitten werden, habe ihn einfach abgeschnitten und keine Nahtzugabe gemacht. Mal sehen wie ich das hinkriege.

Ärmel habe ich jetzt zugeschnitten und muss wohl eine Blende ansetzen.

Jetzt geht es ans Ärmel einsetzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...