Burgvampir Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Ich weiß nicht ob die Frage schonmal gestellt wurde. Ich habe jede Menge Reste von Vlieseline übrig. Leider steht bei den meisten keine Nummer drauf. Wie erkenne ich jetzt was was ist? Nähe gerade ein Herrenhemd und benötige dafür leichte Vlieseline. Ich möchte nicht jedesmal neue kaufen.
lea Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Gerade eben schrieb Burgvampir: Wie erkenne ich jetzt was was ist? Anfassen. Von denen, die evtl. in Frage kommen, ein kleines Stück abschneiden und zur Probe aufbügeln. Auskühlen lassen und anfassen.
Ulrike1969 Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Am besten nach dem Kauf in ein Tütchen und beschriften. Dafür ist es wohl zu spät. Dünn und dick lässt sich durch Anfassen feststellen. Ein Reststück würde ich auf einen Zuschneiderest bügeln und dann durch anfassen prüfen, ob die Festigkeit passt. So arg viele Varianten bon dünner Vlieseline gibt's ja nicht, dass kann man schon im praktischen Test ermitteln.
Burgvampir Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Das mit dem Probebügeln ist eine gute Idee. Manchmal kommt man nicht auf das Einfachste. Jetzt bin ich nur gespannt wie sich der Cringlestoff verhält. Der soll ja auch nicht glatt werden. vor 5 Minuten schrieb Ulrike1969: Am besten nach dem Kauf in ein Tütchen und beschriften. Dafür ist es wohl zu spät. Dünn und dick lässt sich durch Anfassen feststellen. Ein Reststück würde ich auf einen Zuschneiderest bügeln und dann durch anfassen prüfen, ob die Festigkeit passt. So arg viele Varianten bon dünner Vlieseline gibt's ja nicht, dass kann man schon im praktischen Test ermitteln.
Lehrling Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Burgvampir: wie sich der Cringlestoff verhält. Der soll ja auch nicht glatt werden. da würde ich die Einlage so groß zuschneiden, daß ich sie mit den Nähten festhalten kann und nicht aufbügeln. Oder Baumwollstoff als verstärkende Einlage nehmen und ebenfalls mit den Nähten festhalten. Bearbeitet 29. März 2024 von Lehrling
Capricorna Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Was genau willst du denn verstärken bei dem Crinkle? Großflächig Vlieseline ist bei dem Stoff wohl keine gute Idee. Aber eine Nahtlinie sollte sich mit einem Streifen aufbügeln lassen, wenn man den Streifen auf den Stoff auflegt, ohne etwas glatt zu streichen. Und beim Aufbügeln von Vlieseline soll man ja sowieso nicht bügeln (= das Eisen hin und her bewegen) sondern pressen = aufdrücken und die angegebene Anzahl an Sekunden still halten und fest drücken. Dann sollten sich die Crinkle darunter ziemlich genauso fixieren wie sie gelegen haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden