Junipau Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 Hallo in die Runde, nach vielen Stunden erfolgloser Suche bei Burda, Butterick und Vogue (und viel Kampf mit den Filtern, die bei "Abendkleid" Kinderkleider und Trenchcoats etc ausspucken) würde ich gerne Euer Schwarmwissen anzapfen: Für die Jüngste brauchen wir ein Abiballkleid. Bei den Kaufkleidern haben wir nichts gefunden, was ihr gefällt. Jetzt liegt hier Stoff, der ihr farblich und vom Fall her gut gefällt, ein Crepe aus Polytierchen. Um die Erklärungen zu vereinfachen, habe ich um eine Zeichnung gebeten, die ich anhänge. Wesentliche Details sind die seitliche Raffung in Kombination mit Spaghettiträgern. Schön fände sie obendrein auch noch einen leichten Wasserfall am Ausschnitt. Bei der Raffung legt sie sich nicht fest, entweder das Vorderteil in einem Stück, oder mit angesetztem Rock, daher so viele Zeichnungen... Rock und hinteren Ausschnitt etc basteln wir dann, das sollte nicht kriegsentscheidend sein. Sie trägt Gr. 36/38. Herzlichen Dank für Eure Ideen, welches Schnittmuster in die Richtung gehen könnte!
knittingwoman Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 falls ihr auf insta unterwegs seid, such mal nach igolka patterns - ich hab leider keinen Kontakt mehr zu einer Nähbekannten die sich da Anregungen holte um eigene Ideen in ihre Schnitte einzubauen
Gypsy-Sun Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 (bearbeitet) Hast Du dieses gesehen?Die einseitige seitliche Raffung ist schon da, die Schlaufe um den Hals nur Deko. Bearbeitet 26. März 2024 von Gypsy-Sun
sikibo Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 Das wollte ich auch vorschlagen. Hat zwar leider den Schönheitsfehler, dass es Kurzgröße ist, aber das sollte sich regeln lassen. Die Burda ist hier.
sisue Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 Wenn es mit Wasserfallausschnitt sein soll, da gibt es ein paar Sachen von Einzelanbietern, die vielleicht in Frage kämen. Da wäre z.B. das Celeste Dress von Dressmaking Amore (am Ende des Youtubevideos, das auf der Webseite verlinkt ist, sieht man Beispielkleider in Bewegung). Das Sicily Slip Dress by Masin sieht auf ein paar Bildern von Umsetzungen, die ich gesehen habe, weniger so aus, wie auf dem Beispielfoto und dafür mehr so wie von dir gezeichnet, also mehr Spaghettiträger, weniger Stoff, der zur Schulter zieht. Für den Faltenwurf an der Seite denke ich, ließe sich die Seite von einem schlichten "slip dress" (wie nennt man die richtig auf Deutsch? Das weiß ich schon seit den 90ern nicht, als ich sowas zum Abiball wollte) sicherlich unkomplizierte aufspreizen. Ich habe da wenig Erfahrung, würde da aber durchaus wagen, es auszuprobieren mit einem günstigen Stoff, der für ein Sommerkleid ginge als Probe.
Lehrling Geschrieben 26. März 2024 Melden Geschrieben 26. März 2024 slip dress = Schlupfkleid, weil man einfach und ohne Reißverschluß reinschlüpfen kann?
Junipau Geschrieben 27. März 2024 Autor Melden Geschrieben 27. März 2024 (bearbeitet) Dankeschön für Euren Input! Damit sind eigentlich alle Bausteine vorhanden, um einen Schnitt zu basteln, der dann hoffentlich dem Ideal nahe kommt 😄 Auf anderem Wege hat sich auch noch Burda 4/2012 Modell 128 eingefunden (ich kann das nur als Screenshot von einem Blog einfügen, die Burda-Seite bringt mal wieder nix - es ist zum Heulen, was die damit gemacht haben). Der hat jedenfalls den geraden Wasserfall-Ausschnitt mit Spaghettiträgern. Die Raffungen in der Seite sollte ich dann wirklich selbst hinbekommen, ich schaue mal, wieviel das grüne Burda-Kleid dazu bringt. Das Sicily-Kleid gefällt mir sehr gut, aber da ist der Ausschnitt aus Tochter-Sicht falsch. Danke für den Tip - das kommt auf meine Tapetenrolle 😅 Celeste bleibt auf der Liste, falls der Eigenbau mit den beiden Burdas nicht funktioniert - die Raffungen müßte ich da ja auch noch einbauen... Da fange ich mal erst mit dem an, was hier sowieso liegt😇 Bis zur konkreten Umsetzung wird es nach Ostern, ich zeige, wenn ich etwas habe. Edit: Wenn man erstmal geschimpft hat, geht's dann doch: https://www.burdastyle.de/kleid-04-2012-128b 😇 span Steuerelement Bearbeitet 27. März 2024 von Junipau
Quälgeist Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 (bearbeitet) Der Schnitt "Sicily Slip Dress" wäre auch eine Option: https://www.sewingpatternsbymasin.com/sewing-patterns/schnittmuster-satinkleid Bearbeitet 27. März 2024 von Quälgeist
Gypsy-Sun Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Ich beziehe mich mal auf die Skizzen: - RV <- würde ich hinten machen, an der Seite verhunzt er die Figur, - beim VT den Rock direkt anschneiden (ist bei dem grünen Kleid aus 2011 auch so), für die Raffung ist sonst zu viel Stoff vorhanden und die Nahtlinie würde optisch stören.
Junipau Geschrieben 27. März 2024 Autor Melden Geschrieben 27. März 2024 @Quälgeist, danke! Den Schnitt hatte @sisueauch schon ins Rennen gebracht, aber leider ist die Ausschnittlösung zu fraulich für den Geschmack der Tochter. @Gypsy-Sun danke für den Input 🙂 Die Tochter hat gezeichnet, was sie bei verschiedenen Kaufkleidern beobachtet hat. Ich werde den RV auch sicher nach hinten legen, und ich habe auch ein ungeteiltes VT geplant und einfach gleich vier Meter gekauft. Ohne Ärmel und Schleppe o.ä. dürfte das ziemlich viel sein, aber nachkaufen ist ja immer schwierig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden