lea Geschrieben 20. März 2024 Melden Geschrieben 20. März 2024 Bei den Ukrainern gibt es schon die erste Vorschau auf das Maiheft: https://burdastyle-ua.translate.goog/news/pershyy-anons-burda-52024?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
garoa Geschrieben 20. März 2024 Melden Geschrieben 20. März 2024 Danke, einiges gefällt mir. Gruß Marion
knittingwoman Geschrieben 20. März 2024 Melden Geschrieben 20. März 2024 liest sich ganz gut,die Übersetzung lässt einen schmunzeln.. Die Teenagermodelle sind jetzt keine Designexplosion, aber schön, dass mal wieder was für die Altersgruppe dabei ist.
ukbonn Geschrieben 20. März 2024 Melden Geschrieben 20. März 2024 Hallo zusammen, danke für die Vorschau! Die beigefarbene Hose und vor allem das Oberteil gefallen mir sehr gut, ebenso rechts daneben die weiße Jacke. Bin gespannt, was es sonst noch gibt. Herzliche Grüße ukbonn
3kids Geschrieben 20. März 2024 Melden Geschrieben 20. März 2024 Es könnte sein, dass ich dem Schnittmusterfasten untreu werde, wenn die Teile so sind, wie ich nach ddn Bildern denke LG Rita
beateka Geschrieben 21. März 2024 Melden Geschrieben 21. März 2024 Ich fürchte, die russische Vorschau kommt erst am 27.3., aber das sind dann ja immer noch 1,5 Wochen bis zum Erscheinen in D.
Margali Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 Abo beendet, dann kommt wieder was schönes..... Margali
Gypsy-Sun Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 Das Blumenkleid gefällt mir, und zwar sowohl Schnitt als auch Stoff. danke für den Link, @lea.
beateka Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Es geht weiter: bei den Russen gibt’s Bilder, bei den Ukrainerinnen technische Zeichnungen. Mir gefällt ganz viel, vor allem könnte ich mir vorstellen, die Bluse mit dem Reverskragen als Kleid zu verlängern…
lea Geschrieben 27. März 2024 Autor Melden Geschrieben 27. März 2024 technische Zeichnungen 😜, danke! vor 10 Minuten schrieb beateka: Mir gefällt ganz viel Mir gefällt gar nichts (ausser vielleicht das taillierte Trägerkleid, aber Kleider ziehe ich nicht an)
Gypsy-Sun Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Ich finde die gekreuzten Träger am Rückenausschnitt des gestreiften T-Shirts gut - ich würde sie allerdings schmaler machen..
garoa Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Mir gefällt das weiße Kleid am besten. Gruß Marion
sisue Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Das blaue Kleid aus den vielen Paneelen könnte für mich ganz praktisch sein. Mal gucken.
elbia Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 1 Stunde schrieb garoa: Mir gefällt das weiße Kleid am besten. Es gibt 4 weiße Kleider
garoa Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 2 Stunden schrieb elbia: Es gibt 4 weiße Kleider Oh je, ich meinte das letzte Kleid (Etuikleid). LG
PiNord Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 ... nicht (mehr) mein Größenspektrum, aber sehr schöne Modelle dabei 😍... Die sandfarbene Blusenjacke mit den angeschnittenen Ärmeln finde ich toll, die hätte ich mir genäht ...
SiRu Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 So'n Schnitt lässt sich aufpusten - nur nicht über die burda-1 -Größe-hochgradieren-Methode. Gleichmäßiges Aufspreizen innerhalb der Schnittteile wirkt Wunder...
PiNord Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 53 Minuten schrieb SiRu: So'n Schnitt lässt sich aufpusten - nur nicht über die burda-1 -Größe-hochgradieren-Methode. Gleichmäßiges Aufspreizen innerhalb der Schnittteile wirkt Wunder... ... den Gedanken hatte ich auch schon ... ... und ein Stück Stoff auch - zur Not 😇...
Sternrenette Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Nun ja, diese Ausgabe würde mir gut gefallen, sie enthält einige Modelle, die sich bereits in älteren Heften befinden (abgesehen von den Best-offs). 🙄 Einige davon sind über die Jahre auf meiner sehr langen To-Sew-Liste gelandet … Die Bluse mit den Biesen und das Kleid mit den Raffungen vorne sind Zwillinge älterer Modelle. Einen Rock aus der „neuen“ Burda habe ich sogar schon genäht. 😁 Das Modell mit den schönen Teilungsnähten ist aus der Burda 04/2011 Modell 122. Der Saum war damals gerade, aber sonst ist es exakt gleich. Wenn man es nicht weiß, ist es einem vielleicht egal. Aber so, macht es grad keinen Spaß mehr.
PiNord Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Ich glaube, es ist illusorisch, zu erwarten, dass über Jahrzehnte 12 Ausgaben pro Jahr mit komplett neuen Modellen gefüllt werden könnten. Ich schätze, die Burda style versteht sich heutzutage mehr als Modejournal mit Schnittmustern, während es früher vielleicht eher ein Schnittmusterheft war. Ich meine ja schon lange, dass 4 Ausgaben pro Jahr zu den Jahreszeiten das bessere Modell sind. Mir reicht das bei der Burda Curvy völlig - bin froh, wenn ich es schaffe, aus jedem Heft ein Teil zu nähen ...
Sternrenette Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 Man könnte von einem Style Magazin aber schon erwarten, dass es aktuellen Style präsentiert. 🙄 Es kommt schon ein bisschen auf den Anteil an. Nur noch aufgefrischte Modelle aus dem Archiv, das könnte auf die Dauer zu wenig sein.
knittingwoman Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 1 Stunde schrieb PiNord: ch meine ja schon lange, dass 4 Ausgaben pro Jahr zu den Jahreszeiten das bessere Modell sind. Mir reicht das bei der Burda Curvy völlig - bin froh, wenn ich es schaffe, aus jedem Heft ein Teil zu nähen .. ich sehe das so langsam auch so und denke da an mein verena abo, als die noch monatlich kam..... auch als vielstrickerin hab ich selten 12 Pullover im Jahr gestrickt, also blieen viele Hefte jungfräulich, obwohl mir einiges pro Heft gefallen hat.
Capricorna Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Meiner Wahrnehmung nach ist die Burda aber immer noch sehr modisch. Ich sehe das sowohl bei mir selbst als auch bei anderen immer wieder, dass man die aktuellen Modelle nicht so toll findet, aber ein paar Jahre später will man so ein Teil unbedingt haben, weil es jetzt erst so richtig im Mainstream angekommen ist und man sich das Teil „schöngesehen“ hat. Und wenn jetzt gerade wieder Modelle von vor zehn (oder 20, 30…) Jahren gefragt sind, dann bringt die Burda die halt wieder. Aber immer mit einer kleinen Veränderung, die das Teil aktualisiert. Ich persönlich finde daran nichts verkehrt.
lea Geschrieben 30. März 2024 Autor Melden Geschrieben 30. März 2024 Am 27.3.2024 um 19:36 schrieb Sternrenette: Die Bluse mit den Biesen und das Kleid mit den Raffungen vorne sind Zwillinge älterer Modelle Die Bluse war im Juniheft 2018, Modell 112. Da war noch zusätzlich ein Stehkragen dran und unter der Quernaht war das Oberteil gekräuselt vor 26 Minuten schrieb Capricorna: Und wenn jetzt gerade wieder Modelle von vor zehn (oder 20, 30…) Jahren gefragt sind, dann bringt die Burda die halt wieder. Aber immer mit einer kleinen Veränderung, die das Teil aktualisiert. Ich persönlich finde daran nichts verkehrt. Ich finde auch nichts verkehrt daran, aber inzwischen ist der Anteil der "best of" (die unverändert, sogar mit den alten Fotos übernommen wurden) plus dem Anteil der minimal veränderten alten Schnitte arg hoch geworden. Ich habe schon seit längerer Zeit kein reguläres Abo mehr, weil es zu oft Hefte gibt, die so gar nichts für mich hergeben und/oder ich die Schnitte schon habe, an denen ich etwas interessant finde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden