xpeti Geschrieben 10. Februar 2024 Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Vor nicht allzulanger Zeit hab ich hier mal eine Frage zu einem ähnlichen Utensil gelesen, wo gefragt wurde wie das zu gebrauchen wäre. Heute ist mir dieses Papierteil wieder in die Hände gefallen. Leider finde ich den ursprünglichen Artikel nicht. Könnte man leicht auch selbst herstellen wenn man wollen würde
Beaflex Geschrieben 10. Februar 2024 Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Danke für das Bild und die Info. Selber basteln ist eine gute Idee. Für zuhause verwende ich meine vor kurzen hier erworbene Garnschale, für unterwegs ist die Papiervariante bestimmt sinnvoll.
Junipau Geschrieben 10. Februar 2024 Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Hmmm, funktioniert aber nicht bei jeder Wickeltechnik, oder? Ich habe einen kleinen Beutel genäht mit Tunnelzug und Band oben. Den kann man auch ums Handgelenk tragen und egal wie die Wolle gewickelt ist, kann sie nicht herausfallen. Zuhause hänge ich das auch gerne an die Stuhllehne. Bei größeren Projekten nehme ich Jutebeutel, aber die stricke ich eher selten unterwegs und schon gar nicht im Laufen😅 (kann bei Socken schon mal passieren, ich habe früher auch im Laufen gelesen🙃).
xpeti Geschrieben 10. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Ob das tatsächlich funktioniert kann ich natürlich nicht sagen, aber ich freue mich immer wenn ich solche hübsch illustrierte Helferchen finde.
nowak Geschrieben 10. Februar 2024 Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Ich vermute, das war mal die Garnbanderole mit Doppelverwendung... (Und funktionierte wahrscheinlich vor allem bei der vorhandenen Wickelung.
stofffetzerl Geschrieben 10. Februar 2024 Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Das ist auf jeden Fall eine Anregung zum Tüfteln. Habe gleich ein paar Ideen im Kopf, die ich ausprobieren möchte. Ich laufe nämlich auch gern mit Sockenstrickzeug durch die Wohnung, Wollknäuel unter die Achsel geklemmt. (Junipau: Auch ich habe immer auf dem Heimweg von der Schule gelesen, vor fünfzig Jahren gab es halt noch keine Handys😜)
xpeti Geschrieben 10. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Für mich sieht es ja so aus als würde der Faden aus der Mitte kommen... Ich könnte mir so eine Halterung auch aus Folie (alter Hefter oä) vorstellen. Banderole doppelt verwenden ist bei meiner aktuellen Sockenwolle auch herstellerseitig vorgesehen. Find ich gut so.
Großefüß Geschrieben 10. Februar 2024 Melden Geschrieben 10. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb xpeti: Ich könnte mir so eine Halterung auch aus Folie (alter Hefter oä) vorstellen. Ich könnte mir das aus weichem Gurtband vorstellen, oder aus festen Köperband.
maludi20 Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Am 10.2.2024 um 15:57 schrieb Junipau: Ich habe einen kleinen Beutel genäht mit Tunnelzug und Band oben. Den kann man auch ums Handgelenk tragen Ich habe mir eine japanische Knotentasche genäht, die habe ich immer dabei, im Zug, beim Arzt etc. hier ein freebie Knotentasche
charliebrown Geschrieben 12. Februar 2024 Melden Geschrieben 12. Februar 2024 Danke für den link.👍 Ich glaube ich habe mir irgendwann den Schnitt schon mal abgespeichert oder ausgedruckt, aber noch nicht genäht. Ich glaube das wird mein nächstes Nähprojekt…, hab ohnehin schon lange nix genäht. Wahrscheinlich klappt die Tasche am besten für runde Knäuel oder von innen abgestrickte Bobbel. 😊
nowak Geschrieben 12. Februar 2024 Melden Geschrieben 12. Februar 2024 Bei mir klappt das gar nicht. Ich bin eh nicht die Meisterin der gleichmäßigen Fadenspannung und wenn egal wie gewickelt das Knäuel noch irgendwo drin liegt, klappt das gar nicht mehr. Aber ich stricke auch nicht mehr im Gehen, ich habe festgestellt, nich jede Skunde des Tages mit "Nutzen" zu füllen entstresst mich.
maludi20 Geschrieben 12. Februar 2024 Melden Geschrieben 12. Februar 2024 vor 30 Minuten schrieb charliebrown: Wahrscheinlich klappt die Tasche am besten für runde Knäuel oder von innen abgestrickte Bobbel. 😊 genau - eher für kleinere Projekte - ich habe einen Bobbel für ein Dreieckstuch, das hat alles Platz da drin. Ich bin oft mit dem Zug unterwegs, da mache ich das ganz gerne
Junipau Geschrieben 12. Februar 2024 Melden Geschrieben 12. Februar 2024 vor 38 Minuten schrieb maludi20: genau - eher für kleinere Projekte - ich habe einen Bobbel für ein Dreieckstuch, das hat alles Platz da drin. Ich bin oft mit dem Zug unterwegs, da mache ich das ganz gerne Und da fällt nichts an den Seiten raus? Ich habe immer noch irgendwelche anderen Nadeln, oder Reihenzähler oder Zopfnadel oder so im Beutel. Da hätte ich Angst, daß das im Idealfall irgendwo im Rucksack landet, bei Pech auch gerne unterm Sitz im Zug...
achchahai Geschrieben 12. Februar 2024 Melden Geschrieben 12. Februar 2024 vor 11 Minuten schrieb Junipau: Ich habe immer noch irgendwelche anderen Nadeln, oder Reihenzähler oder Zopfnadel oder so im Beutel. Für diese Sachen haben meine Projektbeutel gerne kleine Innentaschen mit Reißverschluss 😊
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden