kaszicke Geschrieben 7. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2024 vor 16 Minuten schrieb Nera: und passen in die vorhandenen Tunnels Wigona Federstahl/Flachfedern in der Breite von 5,5mm rein? 0,5 oder 0,6 würde rein passen? Oder müssen neue Tunnels gemacht werden?
Capricorna Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb kaszicke: Kann federstahl rosten? Wieviel benötige ich da.gemesden habe ich: 1.umfang 6,10 2. 3,65 3. 1,95 Und ganz oben würde ich nichts nachem oder?? Du benötigst jeweils die komplette Länge, also alles addieren. Oder verstehe ich die Frage nicht? Und auch mich würde interessieren, ob der Saumumfang des Kleids, das darüber getragen werden soll, dazu überhaupt ausreicht? Auf dem Foto fällt das Kleid ja recht schmal, aber das kann natürlich auch täuschen. Nicht, dass du dir die Arbeit machst und dann scheitert es im letzten Schritt… Wenn das Kleid schmaler ist, kannst (bzw. musst) die die Reifen natürlich entsprechend schmaler machen, damit das noch drunter passt. Das müsstest du dann am Kleid ausmessen, nicht am Reifrock. (Etwas Bewegungszugabe für den Oberstoff aber lassen; wenn das zu eng ist, wird es spannen und evtl. reißen.) Zitat 0,5 oder 0,6 würde rein passen? Oder müssen neue Tunnels gemacht werden? Würde es jetzt passen oder nicht? Wie breit sind denn die Tunnel? Könntest du mit Stohhalmen oder ähnlichem testen, wieviel Durchmesser rein passt? Und ob die in einem Zustand sind, der gut genug ist, um die Stäbe zu halten, können wir von hier aus auch nicht beurteilen. Hast du noch Fotos von innen? Bearbeitet 7. Februar 2024 von Capricorna
PaulineK Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb kaszicke: in diesem Rock sind keine Reifen mehr drin Das Foto lässt nicht allzu viel erkennen, in dem Tüll ist nichts zu sehen, ws jemals Reifen getragen hätte. Gibt es unter ! dem Tüll noch eine weitere Lage Stoff im Unterrock/Petticoat, bei dem Tunnels für Reifen (auf)genäht sind? Es sieht nicht so aus, als ob der Petticoat jemals mit Reifen bestückt gewesen wäre - aber ich kann nur beim Tüll nichts erkennen. Die Frage nach dem Umfang des Kleides, das über dem Reifrock getragen werden soll und nicht so aussieht, als ob es die tatsächlich benötigte Weite im Rockteil hätte, interessiert mich auch sehr. Weil wenn nicht ist das Planen für dieses Kostüm sinnlos.
kaszicke Geschrieben 7. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2024 vor 14 Minuten schrieb Capricorna: Du benötigst jeweils die komplette Länge, also alles addieren. Oder verstehe ich die Frage nicht? Und auch mich würde interessieren, ob der Saumumfang des Kleids, das darüber getragen werden soll, dazu überhaupt ausreicht? Auf dem Foto fällt das Kleid ja recht schmal, aber das kann natürlich auch täuschen. Nicht, dass du dir die Arbeit machst und dann scheitert es im letzten Schritt… Wenn das Kleid schmaler ist, kannst (bzw. musst) die die Reifen natürlich entsprechend schmaler machen, damit das noch drunter passt. Das müsstest du dann am Kleid ausmessen, nicht am Reifrock. (Etwas Bewegungszugabe für den Oberstoff aber lassen; wenn das zu eng ist, wird es spannen und evtl. reißen.) Würde es jetzt passen oder nicht? Wie breit sind denn die Tunnel? Könntest du mit Stohhalmen oder ähnlichem testen, wieviel Durchmesser rein passt? Und ob die in einem Zustand sind, der gut genug ist, um die Stäbe zu halten, können wir von hier aus auch nicht beurteilen. Hast du noch Fotos von innen? Bei dem Kleid war ein reifrock eingenäht was aber raus gemacht wurde weil es kaputt war.
lea Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 vor 30 Minuten schrieb kaszicke: Bei dem Kleid war ein reifrock eingenäht was aber raus gemacht wurde weil es kaputt war. Und wie lang waren da die Reifen bzw. Tunnels?
rotschopf5 Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 Tunnellänge ausmessen und nach einem gebrauchten Reifrock Ausschau halten.
Nera Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb kaszicke: 0,5 oder 0,6 würde rein passen? Keine Ahnung, du hockst doch davor zum Messen Der Federstahl ist halt so breit. Wieviel du brauchst? Mein Rechner sagt 11.7 m. Was sagt deiner? Rosten wird er wohl schon, da mußt du die Enden halt mit Lack versiegeln und den Reifrock erst trocknen lassen vor der Aufbewahrung
Bineffm Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 Federstahl ist Endlosmaterial - und jeder Tunnel wird damit einmal komplett rundrum ausgefüllt..... Du brauchst also für jede Stufe, in die Federstahl rein soll - den Umfang der Stufe als Länge des Federstahls.... Sabine
Nera Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 Da gibts noch was aus Kunststoff, da ist 6mm oder 8mm breit mit Verbindungshülsen. nennt sich Pkg Versteifung für Reifrock. Ob das stabil genug ist, wenn da auch noch Beleuchtung dran soll, keine Ahnung.
kaszicke Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2024 vor 15 Stunden schrieb Bineffm: Federstahl ist Endlosmaterial - und jeder Tunnel wird damit einmal komplett rundrum ausgefüllt..... Du brauchst also für jede Stufe, in die Federstahl rein soll - den Umfang der Stufe als Länge des Federstahls.... Sabine Dankeschön.und wieviel mm vom Durchmesser des federstahls ist am besten? Kennst du dich damit aus?
kaszicke Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2024 vor 16 Stunden schrieb rotschopf5: Tunnellänge ausmessen und nach einem gebrauchten Reifrock Ausschau halten. Das habe ich gemacht das waren ja die maße. Wieso bach einem gebrauchten wenn ich es allein machen möchte??
kaszicke Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2024 vor 16 Stunden schrieb lea: Und wie lang waren da die Reifen bzw. Tunnels? Die Maße von den tunnels: 120,195,365,610
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Februar 2024 Melden Geschrieben 8. Februar 2024 vor 42 Minuten schrieb kaszicke: Das habe ich gemacht das waren ja die maße. Wieso bach einem gebrauchten wenn ich es allein machen möchte?? Aus dem alten die Stäbe aus- & in Deinen einbauen??
Nera Geschrieben 8. Februar 2024 Melden Geschrieben 8. Februar 2024 ich fühl mich inzwischen ein bißchen vergageiert. Du hast die Länge der Tunnels im Rock, du hast die Breite der Tunnels, du kannst im Netz googlen, in welcher Breite der Federstahl oder anderes Material zur Verfügung steht. Wo ist jetzt das Problem?
lea Geschrieben 8. Februar 2024 Melden Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb kaszicke: Die Maße von den tunnels: 120,195,365,610 Ich dachte, das sind die Maße der Tunnels in dem neuen Unterrock, von dem Du ein Foto gezeigt hast? Es geht darum, dass die Reifen dieselben Längen haben sollten wie der ursprüngliche Unterrock sie hatte, sonst passt das Kleid nicht mehr dazu. Bearbeitet 8. Februar 2024 von lea
kaszicke Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2024 vor 8 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Aus dem alten die Stäbe aus- & in Deinen einbauen?? Leider nichts mehr drin.deshalb muss ich ja es erneuern und sp Wüste ich wieviel und was ich benötige
kaszicke Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb lea: Ich dachte, das sind die Maße der Tunnels in dem neuen Unterrock, von dem Du ein Foto gezeigt hast? Es geht darum, dass die Reifen dieselben Längen haben sollten wie der ursprüngliche Unterrock sie hatte, sonst passt das Kleid nicht mehr dazu. Ja genau das sind die Maße vom Tunnel.okay muss der federstahl genau so lang sein?
Bineffm Geschrieben 8. Februar 2024 Melden Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Bineffm: Federstahl ist Endlosmaterial - und jeder Tunnel wird damit einmal komplett rundrum ausgefüllt..... Du brauchst also für jede Stufe, in die Federstahl rein soll - den Umfang der Stufe als Länge des Federstahls.... Sabine Das hatte ich Dir schon mal beantwortet...... Wie sonst sollte der Federstahl sinnvoll in die Tunnel gesteckt werden, wenn er entweder deutlich länger oder kürzer wäre????? (Ich geh natürlich davon aus, dass das Kleid zum Reifrock und seinen Umfängen paßt). Sabine Bearbeitet 8. Februar 2024 von Bineffm
NadelEule Geschrieben 8. Februar 2024 Melden Geschrieben 8. Februar 2024 Lege das Kleid auf den Boden, den Rock schön ausbreiten und mach uns ein Foto. Dann mißt Du die Breite des Rockes an drei Stellen aus, wo Du die Reifen hinhaben willst. Die Maße bitte hier einstellen.
kaszicke Geschrieben 15. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Am 7.2.2024 um 16:46 schrieb kaszicke: 0,5 oder 0,6 würde rein passen? Oder müssen neue Tunnels gemacht werden?
kaszicke Geschrieben 15. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2024 So wie auf dem Foto ist der Tunnel.welche Länge und Stärke könnte ich da rein machen???
flocke1972 Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Das ist eigentlich kein Tunnel. Das ist die Verbindung von den beiden Stoffbahnen.
nowak Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Also das was man auf dem Photo sieht, sind zwei Stofflagen, die mit einer Overlocknaht verbunden sind. Da kann man gar nichts reinschieben. Kann natürlich sein, dass eine weitere Lage als Tunnel drunter ist, die sieht man auf den Bild aber nicht. Falls schon mal Reifen drin waren, muß wohl irgendwo ein Tunnel sein. Den Innendurchmesser eines Tunnels kann keiner nach einem Photo bestimmen, den musst du selber ausmessen. Hilfsweise kannst du dir aus mittlerem Photokarton einen 5mm breiten und einen 6mm breiten Streifen schneiden und gucken, welcher sich in den Tunnel (so da einer ist) reinschieben lässt. Wenn die (rauhere) Pappe durch geht, sollte der Federstahl genauso gut gehen. Länge wurde ja schon mehrfach geschrieben, so lange wie die Tunnel jeweils sind. Wenn du selber neue Tunnel aufnähst, kannst du die so breit nähen, wie du das haben möchtest. Länge bleibt immer gleich, Reifen so lange wie Tunnel.
Gypsy-Sun Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 Am 7.2.2024 um 16:46 schrieb kaszicke: 0,5 oder 0,6 würde rein passen? Einheit? nm, µm, mm, cm, m, km??
kaszicke Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Einheit? nm, µm, mm, cm, m, km?? Cm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden