tinitus Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 (bearbeitet) Hallo, ich möchte als Anfänger Sitzbezüge fürs Auto aus Jeansstoff nähen. Fragen: 1. Macht es Sinn Jeansstoff zu verwenden? (Bekomme ihn für lau) 2. Mit welchem Stich näht man am Besten? Wäre eine Overlock da vielleicht sogar besser als eine Nähmaschine? 3. Sollte man die Stoffenden erst versäubern bevor sie zusammen genäht werden? 4. Sollte man den Stoff auch erst waschen? Danke für jeden Input Bearbeitet 14. Januar 2024 von tinitus
Lehrling Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Gegenfrage: wofür die Sitzbezüge? Ist es Jeans ohne oder mit Elastik? Antwort zu 4. Ja, würde ich auf jeden Fall machen, die sollen später vermutlich auch mal gewaschen werden können.
lea Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Was für Sitze? Sollen die Bezüge abnehmbar sein (dann Stoff vorher waschen!) oder werden sie festgetackert? Blue Denim ("Jeansstoff") färbt meist bei Reibung ab. Nähen mit Geradstich. Versäubern nur dann, wenn die Bezüge gewaschen werden sollen
tinitus Geschrieben 14. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2024 (bearbeitet) Hallo, fürs Auto. Sie sollen abnehmbar mit Gummizügen sein. Das mit dem Abfärben habe ich nicht beachtet.... Bearbeitet 14. Januar 2024 von tinitus
Großefüß Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Kommt natürlich drauf an, mit was für einer Kleidung ihr euch auf die Schonbezüge setzen wollt. Wenn das sowieso in dunkler Arbeitskleidung oder in Jeans ist, ist das wohl unwichtig. Darauf achten, dass Airbag-Öffnungen nicht verdeckt werden.
elbia Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 vor 2 Minuten schrieb Großefüß: Darauf achten, dass Airbag-Öffnungen nicht verdeckt werden. Soweit ich weiß, sind für manche PKW nur zertifizierte Bezüge erlaubt.
lea Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Hier wurde das Thema schon mal besprochen: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184530-neues-auto-neuer-sitzbezug/
Scrunchy Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Als bei uns das erste Kind kam, haben wir auch Bezüge für die Rückbank gekauft. Das war perfekt aufs Modell geschnitten und perfektes Material. Das hat nicht nur ausgesehen wie Original sondern war auch von den Materialeigenschaften perfekt: Wasserdicht (seien es Getränke oder schon mal getrunkener Getränke), abriebfest, super angenehm zum Sitzen, Airbags sind vorgesehen. Und natürlich genau auf Form geschnitten. Sitzflächen sind ein andere Material als die Seiten, dort ist es recht weich & flexibel. Aussparungen für Isofix etc. passt alles. Jeansstoff würde ich eher nicht nehmen. Besondere Anforderungen an die Maschine sehe ich nicht - eher an das Schnittmuster, das je nach Automodell (Airbags, Isofix, Mittelarmlehnen, Laderaumklappen, Kopfstützen, Öffnungen für Bedienelemente, Gurte) beliebig komplex werden kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden