Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 (bearbeitet) Aktuell suche ich zumindest den richtigen Namen, idealerweise eine Bezugsquelle für zwei Stoffe. 1. Das wurde mir mal als „Plisseestoff“ vorgestellt, wenn ich danach suche, bekomme ich aber nur das Material für Faltstores. Maßgebliche Eigenschaft ist die extreme Faltung: Locker liegend ist der Stoff komplett weiß, bei Dehnung kommen die schwarzen Streifen zum Vorschein. so sieht es liegend aus Gespannt von oben gespannt seitlich Rückseite 2. Ein dehnbarer (90% Nylon, 10% Spandex) Netz-Stoff den ich in Sportkleidung insbesondere in schwitz-intensiven Bereichen einsetzen möchte Wenn ich Netzstoffe suche, bekomme ich leider nur nicht-dehnbare Netze wie man sie innen in Taschen oder an Rucksackträgern benutzt. Bearbeitet 12. Januar 2024 von Scrunchy
Gypsy-Sun Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Scrunchy: Wenn ich Netzstoffe suche, bekomme ich leider nur nicht-dehnbare Netze wie man sie innen in Taschen oder an Rucksackträgern benutzt. Mesh Futter wäre ein Suchbegriff, hier zum Beispiel. Bearbeitet 12. Januar 2024 von Gypsy-Sun
NadelEule Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Wenn Du Deinen Beitrag in die Kleinanzeigen verschieben lässt, können wir Adressen nennen.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Gerade eben schrieb NadelEule: Wenn Du Deinen Beitrag in die Kleinanzeigen verschieben lässt, können wir Adressen nennen. Sorry, das wusste ich nicht - ja, bitte, gerne!
Gypsy-Sun Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 1 Minute schrieb NadelEule: Wenn Du Deinen Beitrag in die Kleinanzeigen verschieben lässt, können wir Adressen nennen. Uh, shit, darauf habe ich nicht geachtet. Ich melde mal.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 3 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Mesh Futter wäre ein Suchbegriff, hier zum Beispiel. Diese Seite kenne ich, das dortige "Netzfutter Mesh" ebenfalls, das ist leider zu fest, d.h. viel zu wenig dehnbar. Für die genannten Einsatzzwecke sicher perfekt, ich suche etwas dehnbareres. Ich habe aus diesem Material einen gekauften Sportbody, die Elastizität ist dafür ausreichend damit man bequem drin Yoga machen kann.
NadelEule Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Da wäre dann noch Fun Factory und bei Trigema kann man auch nach Meterware fragen.
Gypsy-Sun Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Ich würde zum Beispiel "eyelet mesh spandex meterware (vier wege stretch)" googeln. Es lässt sich damit einiges finden. Ob diese Stoffe Deine Anforderungen erfüllen, ist schwer zu beurteilen.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Vielen Dank, das hilft schon mal weiter. Der richtige Suchbegriff ist schon die halbe Bestellung.
jadyn Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 das obere ist Meterware Feinstrick Plissee...Meterware ist bei der Suche oft hilfreich..
Bineffm Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Extremtextil wäre auch noch eine Anlaufadresse für das Futtermaterial.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Den atmungsaktiven Stoff finde ich am ehesten noch, wenn ich nach "Sport Mesh Strick Spandex" suche - allerdings nur zu exorbitanten Versandpreisen. Aus der Kategorie "Mesh" habe ich jetzt schon einiges hier, das ist absolut super um es z. B. über Samt/Seide zu legen von dem dann der Farbton durchschimmert und das Mesh gibt dann auch die Festigkeit (nicht ganz so wie Powernet, aber ausreichend) - der Strick-Stoff lässt sich aber auch "standalone" super tragen, sowohl eng am Körper anliegend als auch locker. Es ist fast komplett blickdicht aber eben um Welten besser feuchtigkeitstransportierend als z.B. Leggins-Material.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 28 Minuten schrieb jadyn: das obere ist Meterware Feinstrick Plissee...Meterware ist bei der Suche oft hilfreich.. Vielen Dank - der Begriff Meterware hat wirklich den Ausschlag gegeben. Ich habe inzwischen sogar sehr viele Varianten davon gefunden - das hätte ich nicht erwartet, ich hätte eher auf den Funktions-Strick getippt.
jadyn Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 12 Minuten schrieb Scrunchy: Vielen Dank - der Begriff Meterware hat wirklich den Ausschlag gegeben. Ich habe inzwischen sogar sehr viele Varianten davon gefunden - das hätte ich nicht erwartet, ich hätte eher auf den Funktions-Strick getippt. Schön, daß ich helfen konnte...aber was macht man mit so einem Stoff? (außer einen Plisseerock...aber wie mache ich da den Saum?)
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 (bearbeitet) Aus diesem Material habe ich mir mal Unterwäsche maßschneidern lassen und das möchte ich jetzt selbst machen. Bund, Beinabschlüsse und Schritt aus normalem Jersey, ganz normal den Saum am Bein ohne Gummi und im Bund einen Gummi rein. Bezüglich Schnittmuster ist das Material angesichts der aberwitzigen Dehnbarkeit sehr dankbar: Der Schnitt besteht quasi nur aus einem Zylinder oder einem Schlauch in der gewünschten Höhe, oben und unten nen Saum, fertig. Die Tragfähigkeit ist quasi null, überall wo etwas gehalten werden soll, ist daher als Unterlage weiteres Material (fest & mit Schnitt) erforderlich. Der Stoff wirkt durch den Plissee-Effekt wie ein Vergrößerungsglas für die Konturen des Körpers, das muss man natürlich mögen. Bearbeitet 12. Januar 2024 von Scrunchy
steinmetz Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Einen bi-elastischen Mesh hatte ich in einer Restekiste von Aktivstoffe, der jetzt 5 meiner Lieblings-Sommerunterhosen darstellt. Allerdings ist die Lochform etwas anders, letztlich aber nicht sehr durchsichtig, die U-Hosen sind auch beim Arztbesuch tragbar ohne rote Öhrchen auf irgendeiner Seite.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Ja, genau sowas suche ich. Die Form der Löcher ist natürlich egal. Vielleicht dort mal anrufen.
steinmetz Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Bei Aktivstoffe gibt es extrem tolle Pakete, vielleicht bekommst Du eins mit bi-elastischem mesh...erzähl dann mal, wie der Anruf war, ich bin da immer etwas schüchtern.
Scrunchy Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Ich kenn da nix, ich ruf oft wo an und frag. Als ich mal unsicher war welchen Stoff ich brauche, hat mir ein Stoffladen leihweise seine Musterkladden geschickt. Natürlich hab ich den Stoff dann auch dort gekauft.
Scrunchy Geschrieben 4. März 2024 Autor Melden Geschrieben 4. März 2024 Da ich am Wochenende nicht zum Nähen gekommen bin, habe ich mich wenigstens mit der Stoffbeschaffung beschäftigt. Einerseits habe ich mir zwei Stoffe bei Ali im Versand bestellt, andererseits habe ich mal bei Aktivstoffe angerufen. DOrt war man super hilfsbereit, haben den Coolmax Mesh auf Dehnbarkeit getestet (Ergebnis: Zu wenig) und mir dann diesen anders gearteten aber evtl. passenden Stoff empfohlen: https://www.aktivstoffe.de/Mandy-Coolmax-Funktionsstoff-in-UEberbreite-180cm-Marine Deshalb werde ich mal ein paar Sachen bei Aktivstoffe raussuchen und einfach ausprobieren.
Scrunchy Geschrieben 22. März 2024 Autor Melden Geschrieben 22. März 2024 Kaum sucht man das halbe Internet ab, schon findet man den Hersteller! Gerade eben sind 5m von der sehnlichst gesuchten Ware hier eingetroffen.
Großefüß Geschrieben 22. März 2024 Melden Geschrieben 22. März 2024 Echt klasse. Wer sucht, der findet.
Gypsy-Sun Geschrieben 22. März 2024 Melden Geschrieben 22. März 2024 Cool! Wo bist Du fündig geworden?
Scrunchy Geschrieben 23. März 2024 Autor Melden Geschrieben 23. März 2024 Mit den entsprechenden Schlagworten habe ich gesucht und das auch mit Bildsuche, geht manchmal schneller. Auf einem Marktplatz namens Globalsources habe ich dann etwas gesehen, was besser passte als alles was ich bisher gefunden hatte. Dort habe ich um ein Angebot gefragt und mir zunächst ein Sample von 5m bestellt - die normale Handelsmenge dort auf diesem Marktplatz sind 3.000m-Rollen. Bestelleingang war am 17.3. das Paket wurde von DHL am 20.3. abgeholt und war am 22.3. an meiner Haustüre. Lief alles wie am Schnürchen.
Gypsy-Sun Geschrieben 23. März 2024 Melden Geschrieben 23. März 2024 Vielen Dank für Deine Antwort! 5m - WOW - Du bewegst Dich offenbar in Riesenschritten Richtung Stofffasten 😉.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden