darot Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 Guten Morgen, ich habe in letzter Zeit einige Downloadschnitte verschiedener Anbieter erfolgreich nach dieser Anleitung von Nina von Vervliest und zugenaeht umgewandelt. Will sagen, es hat also bisher funktioniert. Nun habe ich noch diesen burda download Schnitt , den ich zwar aufteilen kann in einzelne Seiten, die mit PDF Exchange oder auch mit dem Adobe Acrobat Reader ganz normal angezeigt werden. Wenn ich diese aber in Inkscape importiere , werden plötzlich mehrere Seiten der jeweiligen PDF Datei zusammengefasst. Hier mal die Anzeige vom Adobe Reader, danach müssten für das Rückenteil 6 A4 Seiten eingefügt werden. Inkscape macht das daraus: Ich hatte schon mal ein Problem mit einem Schnitt und hier danach gefragt. Letztendlich war ein Fehler in der Datei. Aber vielleicht liegt heute das Problem woanders ? Hatte jemand von euch das so schon mal ?
Bineffm Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 (bearbeitet) Das ist doch aber schon das komplette Schnittmuster - und die Klebekanten sind auch schon sauber entfernt? Doofe Frage - hast Du wirklich die einzelnen Seiten importiert - oder aus Versehen die Schnittübersicht, die Du vermutlich oben auch als "Anzeige Acrobat Reader" eingefügt hast? Sabine Bearbeitet 27. November 2023 von Bineffm
darot Geschrieben 27. November 2023 Autor Melden Geschrieben 27. November 2023 (bearbeitet) Sabine, das ist noch nicht das zusammengesetzte Schnittmuster, aber komischerweise Teile , die zusammengesetzt wurden. Ich habe das schon richtig gemacht (und auch mehrfach 😉 ) : Mein Explorer sieht so aus: Da kann man erkennen, dass die Seiten so sind, wie erwartet wird. Beim Öffnen von Inkscape sieht das auch noch richtig aus: Aber nach dem Einfügen eben so: Ich habe hier auch ganz bewusst nur 1 Seite eingefügt. Bearbeitet 27. November 2023 von darot
Bineffm Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 Guck mal hier in den Kommentaren - da gibt esnoch einen Hinweis zu Burda Schnittmustern: https://vervliestundzugenaeht.blogspot.com/2018/01/update-a4-ebooks-in-a0-plots.html Sabine
darot Geschrieben 27. November 2023 Autor Melden Geschrieben 27. November 2023 (bearbeitet) Danke auch für diesen Tipp. Ich habe dort einen Hinweis gefunden, der empfiehlt die PDFs als jpeg abzuspeichern. Schwankte dann zwischen dieser Lösung und der, mir doch eher das Heft zu bestellen 😉 Zuvor startete ich noch einen Versuch und habe einfach mal eine Option ausgewählt, die so nicht in der Anleitung beschrieben war. Mit der hat es funktioniert: Das freut mich jetzt sehr. Bearbeitet 27. November 2023 von darot
sonnygirl Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 ich importiere es dann mit Poppler/Cairo. Manchmal gehts. Wenn nicht, dann importiere ich die so und füge sie trotzdem zusammen. Meistens über die Dreiecke. Ist zwar eine Fummelei, aber es geht. LG sonnygirl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden