Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich hoffe jemand ist auch schon auf die Idee gekommen und kann mir helfen . 
Ich Nähe sehr viele Taschen und benötige immer sehr viel Zeit für das vlieseline auftubügeln . 
jetzt ist mir die Idee gekommen das mit einer Bügelmaschine (keine Textilpresse) sondern die mit den Rollen die es sehr günstig gebraucht gibt, zu erledigen . 
Ist das möglich und wenn das jemand mach könnt ihr mir sagen was ihr für eine Bügelmaschine benutzt ? 
Danke danke 

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ar1978

    3

  • nowak

    1

  • 3kids

    1

  • knittingwoman

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Vliseline soll nicht mit Bewgung aufgebracht werden, man versetzz dabei ja auch das Bügeleiswn. Bügelpressen gibts auch günstig second Hand.

Geschrieben

Das nehme ich nicht so genau 🙂 ich fahr auch mit dem Bügeleisen Kreutz und quer und mit Dampf Ergebniss ist immer perfekt 🙂 ja hab auch schon gesehen auf Kleinanzeigen gibt’s die Dinger sehr günstig aber ich würde gerne wissen ob’s überhaupt klappt . Bevor mein Keller noch ein weniger Platz bekommt … 

Geschrieben

Einlage aufbügeln ist Druck mal Zeit. Ggf.plus Feuchtigkeit.

 

Die Anlage muß also nicht nur den richtigen Druck ausüben, sondern auch lange genug auf einer Stelle bleiben.

 

(Und auch wenn du das Bügeleisen kreuz und quer setzt, du bewegst den Stoff nicht jedesmal, wenn du das Bügeleisen hochhebst, ne?)

 

Meine Vermutung wäre: eher nein.

Geschrieben

Meine Meinung nach funzt das mit einer Mangel nicht.

 

Es gab aber früher auch schon Bügelpressen, eine Bekannte von mir hat bei einer Haushaltsauflösung eine ergattert für lau.

 

LG Rita

Geschrieben

Ich hab eine Bügelmaschine von Pfaff. Mit Rolle. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, damit Vlieseline aufzubügeln. Die Hitze kommt da von unten, nicht von oben wie beim Bügeleisen. Ist vielleicht wichtig zu wissen. 

Ansonsen ist das Ding genial. 

MargitK

Geschrieben

... mit der ElnaPress funktioniert es perfekt.
Eine Mangel würde ich nicht in Erwägung ziehen, um Einlage zu fixieren ...

Geschrieben

Ich nutze bei größeren Zeilen sogar meine Heizpresse, die ich sonst für Plots benutze. Klappt prima.

Geschrieben

Ich nutze zwei Pressen, je nach dem, wie groß die Teile sind. Für kleinere ist die ElnaPress ausreichend. Manchmal jedoch sind die Teile deutlich größer (z.B. für einen Weekender). Dann nehme ich gerne eine alte Planeta, die ich mal aus einer Haushaltsauflösung bekommen habe. Die ist inzwischen 45 Jahre alt und funktioniert tadellos!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...