Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nähe gerade eine Hose aus einer dicken, ziemlich elastische Fleece-Variante (Power Stretch). Die Hose hat Passentasche, und die Passe wird aus dem Hosenstoff zugeschnitten. 

Jetzt frage ich mich, ob ich das Taschenfutter besser aus einem sehr elastischen Sportjersey oder aus unelastischer Webware zuschneiden soll. Was ist da üblich? Und warum? 

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Polarigel

    3

  • Capricorna

    1

  • achchahai

    1

  • Moon42

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bei einem elastischen Stoff für die Hose würde ich auch einen elastischen Stoff für die Taschenbeutel nehmen. Dann können die sich mitbewegen. Alleine die Eingriffe bzw. Öffnungen sind ja elastisch. 

Geschrieben

Ich glaube, das kannst du halten wie ein Dachdecker. Mitbewegen sollte eh kein Problem sein; die Taschenbeutel sind ja idR lose.

 

Falls du Webware verwenden willst: es gibt speziellen Stoff für Taschenfutter, der ist sehr dünn und extra dicht gewebt, damit die Tasche lange hält.

 

Nur zu dick sollte der Taschenbeutel-Stoff nicht sein.

Geschrieben

Was soll denn in die Tasche rein? Für ein Taschentuch wäre der elastische Sportjersey völlig ok. Soll aber Schweres wie Schlüssel oder Handy rein, würde ich eher einen weniger dehnbaren Stoff wählen. Wie @Capricorna schrieb sollte er nur relativ dünn und stabil sein

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb achchahai:

Soll aber Schweres wie Schlüssel oder Handy rein, würde ich eher einen weniger dehnbaren Stoff wählen.

Das war das entscheidende Argument. Die Hose ist als Winterlaufhose gedacht, und der Schlüssel kommt in die Tasche. Werde Supplex Nylon (unelastische Webware) für's Taschenfutter nehmen.  Vielen Dank!

Bearbeitet von Polarigel
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Polarigel:

und der Schlüssel kommt in die Tasche. Werde Supplex Nylon (unelastische Webware) für's Taschenfutter nehmen

Und vielleicht noch einen Reißverschluss mit einnähen? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Paula38:

Und vielleicht noch einen Reißverschluss mit einnähen? 

Ich nähe dafür eine Schlaufe  ganz unten in die  Tasche. Der Schlüssel wird mit einem kleinen Karabiner dran befestigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...