lealeni Geschrieben 25. November 2023 Autor Melden Geschrieben 25. November 2023 (bearbeitet) Am 14.11.2023 um 17:06 schrieb Lehrling: den Stoff ohne Vorwaschen vernähen, Am 14.11.2023 um 17:12 schrieb achchahai: Alles, was jemals gewaschen werden soll, wird bei mir vorgewaschen! Ich berichte weiter: nach dem Vorwaschen. Es ist nicht schlimm, aber nach dem zuschneiden und zusammennähen wäre doch sehr unangenehm. So steht beim Verkäufer: " Breite: 150 cm | Gewicht: 360 g/m² (=540 g/lfm) | 100% Baumwolle | Ist vorgewaschen, absolut Farbecht und läuft nicht mehr ein | Waschbar bei 40°C, Bügeln auf mittlerer Stufe, trocknergeeignet ..." Ich habe bei 40Grad und 900U/M gewaschen: aus der Länge 3,12m ist 3,0m geworden und die Breite ist um 2cm schmäler geworden. ! Also -immer Vorwaschen. Bearbeitet 25. November 2023 von lealeni
Lehrling Geschrieben 25. November 2023 Melden Geschrieben 25. November 2023 vor 8 Minuten schrieb lealeni: So steht beim Verkäufer: " Breite: 150 cm | Gewicht: 360 g/m² (=540 g/lfm) | 100% Baumwolle | Ist vorgewaschen, absolut Farbecht und läuft nicht mehr ein | Waschbar bei 40°C, Bügeln auf mittlerer Stufe, trocknergeeignet ..." Ich habe bei 40Grad und 900U/M gewaschen: aus der Länge 3,12m ist 3,0m geworden und die Breite ist um 2cm schmäler geworden. ich hoffe, du teilst es dem Verkäufer mit, damit er die Angaben berichtigen kann. Ich vermute ja, er bekommt den Stoff so mit den Angaben vom Hersteller geliefert, denn jeden Stoff probewaschen kann der Verkäufer ja nicht.
lealeni Geschrieben 25. November 2023 Autor Melden Geschrieben 25. November 2023 vor 1 Stunde schrieb Lehrling: ich hoffe, du teilst es dem Verkäufer mit ... - Ja, dann mache ich damit die Info korrigiert wird. - ... hätte nicht gemacht, weil ich 3m wollte und habe das. Mein Gedanke ist: der Verkäufer weiß Bescheid, deswegen schneidet mehr ab.
lealeni Geschrieben 26. November 2023 Autor Melden Geschrieben 26. November 2023 Am 25.11.2023 um 10:42 schrieb Lehrling: ich hoffe, du teilst es dem Verkäufer mit, damit er die Angaben berichtigen kann. Ich vermute ja, er bekommt den Stoff so mit den Angaben vom Hersteller geliefert, denn jeden Stoff probewaschen kann der Verkäufer ja nicht. Ich habe dem Verkäufer mitgeteilt und hier ist seine Antwort: "... vielen Dank für Ihre Nachricht und die ehrlichen Worte. Wir werden hierzu nochmal eine Nachprüfung einleiten. Wir wünschen Ihnen trotzallem viel Freude mit der Ware und eine schöne Woche. ..."
Lehrling Geschrieben 26. November 2023 Melden Geschrieben 26. November 2023 @lealeni danke für die Antwort, das hört sich für mich nach einem ehrlichen Kaufmann an.
lealeni Geschrieben 26. November 2023 Autor Melden Geschrieben 26. November 2023 Ja, ich sehe das auch so.
Nopi Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Am 24.11.2023 um 12:45 schrieb lealeni: -Die Farbe ist sehr ähnlich dem Abgebildetem. -Bestellt wurde 3m -bekommen 3,12m; -die angegebene Breite 150m ist ohne Rand; Am 25.11.2023 um 10:31 schrieb lealeni: Ich habe bei 40Grad und 900U/M gewaschen: aus der Länge 3,12m ist 3,0m geworden und die Breite ist um 2cm schmäler geworden. Wie hast Du den Stoff aufgehängt und getrocknet? Hast Du den Stoff gleich gemessen oder erst gebügelt und dann gemessen?
Nopi Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 kurz gesucht und so gesehen: https://www.tedox.de/blog/haushalt/stoffe-waschen/ Zitat Bevor jedoch die Nähmaschine angeworfen werden kann, sollten Stoffe grundsätzlich gewaschen werden, weil: ... https://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article128542735/Warum-laufen-manche-Stoffe-beim-Waschen-ein-und-manche-nicht.html Zitat Die Struktur der Faser ist entscheidend, ob ein Stoff einläuft oder nicht. ... Streicht man gegen die dachziegelartige Struktur über das eigene Haar, bemerkt man den Widerstand. Nach dem gleichen Prinzip reiben beim Waschen die Fasern aneinander und wandern im Stoff den Weg des geringsten Widerstands. Sie verschieben sich, der Stoff verdichtet sich, das Kleidungsstück schrumpft. Dieses "Wandern" der Faser ist bei der ersten Wäsche am stärksten, lässt dann aber nach. Dennoch habe ich (persönlich) beobachtet, dass sich die Wäschen die stark einläuft auch wieder stark weitet. Dass muss wohl an der Webart (der art des Soffes, Faser (Naturfaser, Kunstfaser, Mischfaser) und den Eigenheiten der Webware / Wirkware liegen.
lealeni Geschrieben 28. November 2023 Autor Melden Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Nopi: Wie hast Du den Stoff aufgehängt und getrocknet? Hast Du den Stoff gleich gemessen oder erst gebügelt und dann gemessen? - Zum Trocknen: 2 Wäscheständer neben einander draußen aufgestellt <--- darauf doppelt gefalteter Stoff aufgelegt. Über Nacht genau so in der Wohnung gemacht. - Ich habe gleich gemessen: L=3,12m. Danach, nach dem Bügeln: L=3m. Bearbeitet 28. November 2023 von lealeni
Großefüß Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 @Nopi Ach. Und ich habe immer die Erklärungen geglaubt, das Webware auf dem Webstuhl gedehnt wird, insbesondere die Kette, und dass deshalb die Kette auch mehr einläuft wie der Schuss. Kannst du das mit dem wieder ausdehnen bitte meiner Bettwäsche erzählen, die leider etwas zu kurz geworden ist? Da hilft dehnen nix. Ein bisschen kann dehnen helfen bei locker gewebten Stoffen, aber seltenst auf die vorherige Länge. Jersey ist hier nicht das Thema.
Nopi Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Also kannte der Verkäufer die Schrumpfung seines Stoffes sehr genau. Du hast Dich gefreut, weil mehr geliefert wurde als Du bestellt hast ... => bis zu ersten Wäsche. Nach der ersten Wäsche entsprach die gelieferte Menge exakt der bestellten Menge.
lealeni Geschrieben 28. November 2023 Autor Melden Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) Danke für diese Information. ... ich denke vieles hängt davon ab, wie der Material/ das Garn vor dem verarbeitet/Weben war -dann wird der Stoff so aufs Waschen reagieren. - " ... sich die Wäschen die stark einläuft auch wieder stark weitet. ..." dazu aus meiner Erfahrung: eher nicht/ nicht wieder stark weitert. . ... über Viskose steht: 2-3Mal waschen, weil jedes Mal einläuft. ... meine Hose aus Wolle eingelaufen und wird nicht mehr wieder weiter -aber hier ist meine Schuld -habe falsches Programm genommen. Bearbeitet 28. November 2023 von lealeni
Nopi Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 1 Minute schrieb Großefüß: Kannst du das mit dem wieder ausdehnen bitte meiner Bettwäsche erzählen, die leider etwas zu kurz geworden ist? Da hilft dehnen nix. Was möchtest Du durch Deinen Beitrag genau erreichen? vor 29 Minuten schrieb Nopi: Dennoch habe ich (persönlich) beobachtet, dass sich die Wäschen die stark einläuft auch wieder stark weitet. Dass muss wohl an der Webart (der art des Soffes, Faser (Naturfaser, Kunstfaser, Mischfaser) und den Eigenheiten der Webware / Wirkware liegen.
Großefüß Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 1 Minute schrieb Nopi: Also kannte der Verkäufer die Schrumpfung seines Stoffes sehr genau. Vielleicht war es einfach auch nur eine nette Sicherheitszugabe. Früher war ein "etwas mehr" im Stoffgeschäft üblich. Da wird der Einfachheit halber nicht auf dem mm genau gemessen, was deutlich Zeit kosten würde, sondern damals ca. 10 cm zugegeben. Allerdings habe ich in den letzten Jahren leider einige günstige Stoffmarktstände erlebt, die zu wenig abgeschnitten haben.
Großefüß Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 6 Minuten schrieb Nopi: vor 8 Minuten schrieb Großefüß: Was möchtest Du durch Deinen Beitrag genau erreichen? Deine Behauptung widerspricht der allgemeinen langjährigen Erfahrung.
Nopi Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Gerade eben schrieb Großefüß: Deine Behauptung widerspricht der allgemeinen langjährigen Erfahrung. Dann schau Dir mal die ausgebeulten Stücke an oder die unförmig gewordenen... und erkläre das Phänomen.
lealeni Geschrieben 28. November 2023 Autor Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 14 Minuten schrieb Nopi: Also kannte der Verkäufer die Schrumpfung seines Stoffes sehr genau. Das möchte ich nicht behaupten. ... eher aus Sicherheits/Vermutung/für alle Fälle/nette Weise. Beim Karstadt schneidet die Verkäuferin auch mehr ab - ... 15-20cm.
Lehrling Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 das Garn und auch die Webart macht viel aus beim Stoff. Ich hatte Übergardinen, die sich etwas körnig anfühlten. GöGa hat sie gewaschen als ich im Krankenhaus war und beichtete kleinlaut, die seien eingelaufen, sicher um 15- 20cm. Als ich die dann gebügelt habe war die volle Länge wieder da.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden