Zum Inhalt springen

Partner

herausfordernde Figur trifft Nähidiotin - Frage zu Schnittmuster graduieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, wie ist es weitergegangen?

 

Ich habe es gemacht wie von Bineffm vorgeschlagen: Brust 14 - Taille 18 - Hüfte 14 und dann anprobiert. Siehe da, es hatte an der Taille noch genug Luft, so daß ich es dann auch dort auf 14 nähen konnte. Es sitzt schön Körpernah, zeichnet aber die Taillenröllchen nicht ab. Endlich habe ich einen Schnitt, der schon eine eingebaute FBA hat. 😄

Nachteil: das Shirt ist etwas kurz konzipiert. Ich mag es lieber etwas länger um meinen kompakten Oberkörper optisch etwas zu strecken. Habt ihr eine idee, was ich beim bereits fast fertigen Teil (den Saum habe ich noch nicht gemacht) noch machen könnte, um es zu verlängern? Kann ich einfach einen weiteren Streifen aus dem Stoff unten dran nähen? Ist dann zwar kein "echtes" Bündchen, sähe aber so aus. Oder funktioniert das nicht mit demselben Stoff? Ausserdem ist es ein sehr kleinteilig, unregelmßig geemusterter Stoff (wie eine Zeitungscollage), das kriege ich nicht mustergetreu übereinander.

Alternativ könnte ich mir noch einen Streifen vorstellen, der so lang zugeschnitten ist, dass er an der Seite gebunden werden kann (ich habe so etwas an einem Kaufshirt und finde es gut). Allerdings wüßte ich nicht, wie ich sowas selber konstruieren und dann drannähen kann.

 

Weitere Vorschläge?

 

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sew me

    6

  • Gundel Gaukeley

    5

  • Crusadora

    3

  • Grüner Faden

    2

Geschrieben

Ich würde unten einfach einen Streifen des Stoffes annähen, dass es aussieht wie ein Bündchen. Entweder so breit wie das Shirt oder ein wenig schmäler, was dir besser gefällt.

Geschrieben
  Am 24.10.2023 um 20:45 schrieb Grüner Faden:

Ich würde unten einfach einen Streifen des Stoffes annähen, dass es aussieht wie ein Bündchen. Entweder so breit wie das Shirt oder ein wenig schmäler, was dir besser gefällt.

Aufklappen  

So hab ich's gemacht und bin mit dem Ergebnis nun sehr zufrieden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...