Großefüß Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 Mach weiter, du bist auf dem guten Weg zu einer gut passenden Hose.
stofftante Geschrieben 1. Oktober 2023 Melden Geschrieben 1. Oktober 2023 Zu deiner Hose: (ist alles schon mal hier geschrieben worden) natürlich ist sie um die Hüfte und den Popo zu eng. Das Kürzen vorne an der Schrittnaht "klaut" Dir die benötigte Weite für die Oberschenkel, die etwas vorstehen. Zeichnung 1 zeigt, wie Du vorne eine Hose kürzen mußt. Da bleibt m Schritt alles unverändert. Dort mußt Du etwas Weite reinbringen. Zeichnung 2 ist für die vorstehenden Oberschenkel gedacht. Aufschneiden und aufspreizen. Vorher gut messen. Hier sind 2 cm eingefügt, das ist schon viel. Deine Waden, es stimmt die Hose liegt auf. Aber warum ist die Frage. Es hat wahrscheinlich mit deiner Haltung zu tun. Aber das sind Spekulationen. Da die Hose außer zu eng auch noch viel zu lang ist, kann man das nicht genau beurteilen, da sie am "Fall" gehindert wird. Die Lösung kann sein: Weite seitlich zugeben und/oder eine Dressur mit dem Bügeleisen, geht auch begrenzt mit Baumwollstoff. Darum erstmal mehr Weite über den Popo und die vordere Schrittspitze nicht abschneiden, Oberschenkelweite messen und im Schnitt vergleichen, Saum auf richtige Länge umschlagen. Dann noch mal Bilder und ohne irgendwelche Oberteile, die den Bund verdecken. Such Dir einen Türrahmen oder ähnliches für ein Foto, das man eine Vertikale hat, um die Haltung beurteilen zu können. lg heidi Ps. diese Form der Tasche ist sehr "störanfällig" für das Aufgaffen, wenn es dort zu eng wird.
eboli Geschrieben 15. Oktober 2023 Melden Geschrieben 15. Oktober 2023 Auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass es den ganzen Leib nach vorne zieht. Du brauchst Platz für das Bäuchlein, dann klaffen die Taschen nicht mehr so stark auf und du hast auch hinten mehr Platz. Die Korrektur machst du wie eine FBA. Den Fall der Beine kannst du erst dann beurteilen, wenn der Leib sitzt. Ich vermute, dass sich das mit Formbügeln hinkriegen lässt. Es sieht nämlich nicht so aus, als ob die Oberschenkel Probleme machen. Die Falten werden durch den Leib verursacht. Generell würde ich weiters von diesen fast vertikalen Eingriffstaschen bei Damen abraten. Die legen sich bei Rundungen fast nie korrekt an, selbst wenn man die Kante einhält. Die einzigen Schnitte, bei denen die geschlossen bleiben, sind Bundfaltenhosen von Herren, weil dort der ganzen Vorderleib locker und ohne Kurven fällt. Besser sind fast horizontale Taschen, entweder gerundet wie bei Jeans oder eckig wie bei Militärhosen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden