Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Eine Haube für die Enlighten (mit Maßen)


GothicReaper

Recommended Posts

Hi zusammen, 

hier kommt sie nun, meine erste Anleitung.

Nachdem ich neuerdings auch stolze Enlighten Besitzerin bin und die mitgelieferte Plastkhaube gar nicht geht, musste Abhilfe her.

Jaaa ich weiß kein technisches Highlight im Vergleich zu so manchem Meisterwerk hier, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen um zumindest die passenden Maße zu finden ;)

Orientiert hatte ich mich grob am Tutorial von Diy Eule wollte aber auch Taschen und vorallem die Möglichkeit an den Griff zu kommen (bei Nichtgebrauch stehen die nähmas unterm Tisch, man hat ja schließlich noch weitere Hobbies 😅 ) da bin ich im nämahauben tutorial von pattydoo auf den Hotelverschluss gestoßen (das Tutorial wiederum hat aber kein Innenfutter und kein Volumenvlies...)

Also habe ich kombiniert und das kam raus:

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 19
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • GothicReaper

    9

  • chittka

    1

  • AndreaS.

    1

  • Ceri

    1

Top Posters In This Topic

Posted Images

Die Maße und Zuschnitte (alle cm Angaben ohne Nahtzugabe)

 

ah und ich hatte noch ca 1,30m Einfassband Baumwolle verwendet

 

*das soll "pos Eingriff" heißen - hat beim abspeichern als Bild wohl den Strich u Punkt verschluckt 🙄

1359505840_Enlighten-hlle.thumb.jpg.afbe118e5191c5e48d3e050b2b4c3eb9.jpg

 

Edited by GothicReaper
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb GothicReaper:

hier kommt sie nun, meine erste Anleitung.

:klatschen: :klatschen:

Ich bin nur Träumerin einer Enlighten :D , aber vielleicht lässt sich das ja auch für mein altes Bernina-Schätzchen ableiten. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Edited by Scherzkeks
Link to comment
Share on other sites

Step 1

Zuschneiden und Vlies aufbügeln

20230829_211402.thumb.jpg.ca75f41bc4fc8793d9039f0985d7105b.jpg20230829_215617.thumb.jpg.79d5f068ac420ed24935990e89f9ecce.jpg

 

Step 2

Innen und Außenstoff für Hotelverschluss zusammennähen, Bügeln und bei bedarf Kante absteppen (ich hatte zuerst das Innenfutter zusammengenäht und erst dann das Außenfutter mit dem Innenfutter vernäht - andersrum ist es aber glaube ich deutlich einfacher)


20230918_194131.thumb.jpg.2dc100417cb052fe7d2ea56246f18a49.jpg20230906_195358.thumb.jpg.d9f6f561dea93280914c3f326e6306eb.jpg20230906_195324.thumb.jpg.3ffec8b0e927fb83500cb44803807968.jpg

Link to comment
Share on other sites

Step 3

bei Bedarf: Taschen Saum umnähen und Aufsteppen / Heften

Sorry Bilder vergessen, ich habe eine Tasche an der linken Seite und eine vorne über ca. die halbe Breite gesetzt.

Die Kante habe ich mit Gummizug (Tunnel) versehen - aber dann nicht soo sehr gespannt weil der Außenstoff etwas dünner ist und ich befürchtete dass sich das dann nachher zu sehr zieht. Macht das Gummi irgendwie nutzlos. Duh.

 

Step 4

Innenfutter zusammennähen dabei Aussparung für Hotelverschluss lassen, ca 5 cm. Ich habe die beiden Kanten so positioniert dass der obere Teil ca 2cm überlappt.
Ach ja... die Profis wissen sicher wie es besser geht - bei mir war es so doch seeehr fummelig :/ 

 

20230918_202635.thumb.jpg.d891b13cf8fbdb00024f8a1c33600d7b.jpg

 

Step 5

Jetzt den Außenstoff zusammen nähen (wichtig wieder die Aussparung beachten ) ich habe es jeweils immer von der Mitte nach außen genäht. Hier muss man wirklich gut aufpassen damit alles korrekt aufeinander trifft, also lieber einmal mehr abstecken und austesten und vielleicht sogar etwas heften wer unsicher ist.

20230918_203309.thumb.jpg.5d82d9d115b18a763cc81b3529b32338.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

Step 6

Nun den Hotelverschluss mit innen und außenfutter zurecht legen und das noch offene Stück zusammennähen - darauf achten dass es an den Übergängen keinen Versatz gibt.

 

20230918_210218.thumb.jpg.08bb762346d6f05e47c06f01218c7fe8.jpg

 

Step 7

Nun wenden, zurecht ziehen, ggf Bügeln. Fast geschafft, yay.

Jetzt mal über die Maschine stülpen.

 

Step 8

Ich habe die Länge etwas großzügiger bemessen und man kann nun je nach gewünschten Abschluss einkürzen bzw angleichen. Ich habe ca 2 cm ringsrum abgeschnitten und dann mit nem Baumwollband eingefasst. Hier sieht man ganz gut die Taschen.

20230918_212043.thumb.jpg.ff6f8fb9646365019ebc482d7be22786.jpg

 

Step 9

Tada! Fertig und sich erfreuen :freu:

 

20230918_220634.thumb.jpg.1d10b35a24e052991faeb91d133ea497.jpg20230918_220649.thumb.jpg.8527bc065f582a2516920929f8b58f4b.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe ich konnte es mit dem Hotelverschluss einigermaßen verständlich erklären 😅

Ansonsten gerne fragen

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Scherzkeks:

:klatschen: :klatschen:

Ich bin nur Träumerin einer Enlighten :D , aber vielleicht lässt sich das ja auch für mein altes Bernina-Schätzchen ableiten. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

Oh das geht bestimmt - müsstest ja nur die Maße anpassen :)

Link to comment
Share on other sites

Ahhh - super!  🥰

 

Danke, @GothicReaper, die fuddeligen Plastikhauben für Enlighten und Cover ärgern mich auch, war aber bisher zu faul, ,ihr das selbst auszutüfteln….

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Anleitung. Sehr schön geworden. Meine neue Mitarbeiterin (460L) möchte nämlich auch gern eine vernünftige Haube haben. Jetzt kann ich direkt loslegen. 

Link to comment
Share on other sites

@GothicReaper danke für den Stups, den guten Vorsatz für eine Haube hab ich schon lange, und wie das mit guten Vorsätzen so ist.......

Deine Haube sieht gut aus und deine Anleitung erleichtert das Nachnähen, danke.

Link to comment
Share on other sites

@GothicReaperich finde es immer toll, wenn sich jemand die Mühe macht solch eine ausgetüftelte Anleitung mit uns zu teilen!

Danke!

Mit ein bischen Abwandlung müßte ich sie auch für Acclaim und meine Baby Cover passend bekommen!:freu:

Link to comment
Share on other sites

Ich reihe mich ein, und sag auch dankeschön 🙏

Meine 2 müssen aber noch ein wenig warten bis ich so weit bin. Aber schön zu sehen, dass es auch anders als mit den usseligen Plastikhauben geht 😊

Link to comment
Share on other sites

Awww danke euch für den vielen Zuspruch 🥰🥰🥰 damit hatte ich gar nicht gerechnet.

Es freut mich sehr wenn es am Ende auch noch jemandem hilft.

Ich bin auf eure Ergebnisse gespannt 😃

Link to comment
Share on other sites

Danke ❣️
Damit rückt die Haube für die Enlighten ein wenig nach oben auf meiner to-do-Liste  😉 ...

Link to comment
Share on other sites

Am 23.9.2023 um 19:14 schrieb reathn:

Danke für die Anleitung! Ich mag die Deko 😁

 

... and this is my favorite serger on the Citadel! 🤣🤣🤣

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.