Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das war auch mein Gedanke, erst föhnen, dann annähen, wenn man das möchte.

Mit "Harz" war in diesem Fall in der Tat nicht das vom Baum gemeint :D.

 

Grüssle,

eufrosyne

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    5

  • nowak

    5

  • Bauchtanz Bea

    4

  • Gypsy-Sun

    3

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

 

Für mich ergeben sich aus der obigen Diskussion folgende Fragen:

 

- Möchtest Du das Strassbild ohne zu bügeln herstellen? oder

- Soll das Strassbild ohne bügeln auf einen Stoff appliziert werden?

Hallo meine Liebe,  im Prinzip ist mir das eigentlich egal, ob bügeln oder nicht. Ich bin nur davon ausgegangen, da in keinem der Videos was von bügeln zu sehen war und auch keiner hotfix o.ä. benannt hat. 

 

Ich möchte Applikationen für Bauchtanzkostüme machen und da wäre das Vorgehen toll.

"Normale" hotfix transfer-Folie klebt meiner Meinung nach nicht sooo doll, wie die gezeigte und ist bei uns auch dünner, daher bin ich von etwas ganz anderem ausgegangen. 

Wichtig wäre mir, dass das Zeugs hält... und wie gesagt, ich kenne die hotfix Folie und da würden dieser "caviar" wahrscheinlich nicht so halten. Oder hst jemand damit Erfahrungen,?

 

Danke euch auf jeden Fall. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Bauchtanz Bea:

ich kenne die hotfix Folie und da würden dieser "caviar" wahrscheinlich nicht so halten

 

Sorry, aber da fehlt mir die Erfahrung. Im Zweifel unterschiedliche Folienhersteller durchprobieren. In Deutschland ist die Nachfrage nach Folien für Strass Applikate wahrscheinlich geringer als in der arabischen Welt. Damit wäre das Angebot ebenfalls überschaubar. Vielleicht den Link von @Lepulus mal testen? Für mein Empfinden wirkt das präsentierte Produkt vielversprechend.

Geschrieben

Im zweiten Video sieht man, dass die Steine auf der Folie festgebügelt werden.

 

Die fertigen Applis werden dann zuerst auf den Hauptstoff aufgeklebt, und dann nochmal punktuell festgenäht.

 

Mehr als eine Handwäsche würde ich so einem Teil nicht zumuten. Bei kleinen Applis, die gut festgenäht wurden, vielleicht auch im Netz in der Maschine im Schonwaschgang.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...