Zum Inhalt springen

Partner

Dringend: wie befestige ich die Kordelenden aus Metall vom Stoffmarkt, die sich classic nennen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche eure Hilfe: der Hoodie muss noch heute fertig werden, weil er ein Geburtstagsgeschenk für morgen ist.

Der Betreff sagt ja schon alles. Ich habe die Kombipackung beim Stpffmarkt gekauft: Lederpatches mit Ösen und eben die Kordelstopper classic.

Wie sichere ich denn diese Stopper???? ein Knoten ist bei der Kordeldicke nicht machbar.

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    3

  • balzac

    3

  • Scherzkeks

    2

  • elbia

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

IMG_7900.thumb.jpeg.054c29913aba7db3ad90622f9221a646.jpeg

 

Ich habe hier einen Knoten „genäht“, d. h. mit einem Faden das Kordelende richtig schön dick zusammengezogen. Also aus 1 cm Länge ca die Hälfte gemacht, wodurch das Stück dicker wurde. Dabei immer mal probiert, ob es noch reinpasst bzw. dick genug ist. 
Dann mit einem Topfen Uhu oder Sekundenkleber (weiß nicht mehr was) versehen und in das Endstück gezogen. Das hält bombenfest und hat schon einige Wäschen überstanden. 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb sikibo:

IMG_7900.thumb.jpeg.054c29913aba7db3ad90622f9221a646.jpeg

 

Ich habe hier einen Knoten „genäht“, d. h. mit einem Faden das Kordelende richtig schön dick zusammengezogen. Also aus 1 cm Länge ca die Hälfte gemacht, wodurch das Stück dicker wurde. Dabei immer mal probiert, ob es noch reinpasst bzw. dick genug ist. 
Dann mit einem Topfen Uhu oder Sekundenkleber (weiß nicht mehr was) versehen und in das Endstück gezogen. Das hält bombenfest und hat schon einige Wäschen überstanden. 

Der ist aber hübsch mit dem Stern. :classic_love:

Aus Kerkrade? :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Sind das die Stopper, bei denen die Schrift durchbrochen ist?

Wenn ja, dann könntest du sie von Hand durch 2 gegenüberliegende Durchbrüche festnähen. Leider wirst du dann irgendwo außen einen sichtbaren Fadensteg haben :classic_ninja:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb balzac:

Kordelstopper classic

Kordelstopper oder Kordelenden? :roller:

In der Überschrift steht "Kordelenden".

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Ja, das sind die mit der durchbrochenen Schrift. Ich wollte die sichtbaren Stege beim Festnahmen vermeiden. 

20230916_145125.jpg

Geschrieben

Ich hätte da auch Kleber( evt Textil nicht auswaschbar) oder die Heißklebepistole benutzt. So kenne ich das auch von gekauften Teilen.

 

LG Andrea

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

Der ist aber hübsch mit dem Stern. :classic_love:

Aus Kerkrade


Ich glaube, aus Godesberg. Sonst aus Kerkrade, ja. 
 

Diese Hülsen habe ich auch noch, da ist es vermutlich etwas schwieriger, weil keine Engstelle stoppt. Ich würde auch da versuchen, die Kordel dick zusammenzuziehen und etwas Kleber dazugeben. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...