Zum Inhalt springen

Partner

Hilfe bei Schnittmuster erstellen für Tasche mit Abnäher / Volumen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte mir selber Schnittmuster machen für diese aktuell sehr angesagten Fannypacks. jetzt habe ich einige gefunden welche ich gerne mehr oder weniger so nachnähen möchte. jedoch hab ich probleme mit den abnähern und/oder "ecken" hat hier jemand tipps bzw anleitungen/bücher/online wo gut erklärt wird wie man besagte schnittmuster erstellt? so wie bei den angefügten links auf den unterseiten der taschen. Hoffe jemand kann mir helfen! Danke :) 

 

https://pand.co/products/keswick-crossbody-bag-olive-black

 

https://shopp.berlin/products/bauchtasche-eckig-cord

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Kevclassics
Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kevclassics

    7

  • 3kids

    5

  • Nera

    2

  • sikibo

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Na dann wirst du wohl ein Probemodell nähen müssen, wo du dann ausprobierst wie , wo, ........

Kommt ja ganz aufs Design an.

So ganz hab ich nämlich nicht verstanden wo dein Prob. liegt.

Geschrieben

Such mal bei YouTube nach Nähanleitung Bauchtasche Lana

Bei 18:46 sieht man die ausgeschnittenen Ecken der Abnäher gut. Ich muss allerdings gestehen, dass ich den Rest nicht angeschaut habe :classic_ninja:  Aber du wolltest ja wissen, wie so ein Abnäher aussieht ;)

 

 

Geschrieben

also ich versuche seit tagen schon aus papier ein modell zu basteln aber so wirklich macht es nicht klick.. bekomm es nicht so hin wie gewollt..

ich bin gelernter änderungsschneider also weiß an sich was abnäher sind.. leider hatte wir in der ausbildung 0,0 zum thema schnittmuster erstellen sondern nur gelernt wie ich den pfusch von anderen repariere ^^ 

Geschrieben (bearbeitet)

@Kevclassics das Ding ist, dass man für sich selbst alles machen darf, aber meinen "Klon" und seinen Schnitt dürfte ich hier nicht zeigen wegen Urheberrecht, also beschreibe ich mal, was ich gezeichnet habe.

 

Die Tasche ist 14 x 23, also muss die Rückseite diese Größe haben, alle Maße zzgl NZG.

In die unteren Ecken kann man ein Glas stellen und so abrunden, für Papier würde ich da aber mit dem Lineal jeweils ein Dreieck einzeichnen und das abschneiden.

Die Tiefe soll 5cm betragen.

Das Vorderteil sollte daher 14 + 5 = 19 hoch sein, also Höhe plus Boden und 23 + 5 + 5 = 33 breit.

Oben muss später etwas weg, weil da der RV hinkommt, aber das lasse ich mal außer Acht.

Jetzt zeichnest du die Fertigmaße des Rückens auf das Vorderteil und dann von unten und der Seite Linien zu den Ecken, wo du die Dreiecke abgeschnitten hast und zwar im rechten Winkel zur unter und Seitekante, jetzt hast du schon 2 Abnäherschenkel.

Jetzt im rechten Winkel zur Kante von der das Dreieck abgeschnitten wurde zum Rand Striche, die genao so lang sind wie die schon fertigen Abnäherschenkel - und schon hast fu deine Abnäher.

Hatest du das schon probiert?

LG Rita

Bearbeitet von 3kids
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 3kids:

@Kevclassics das Ding ist, dass man für sich selbst alles machen darf, aber meinen "Klon" und seinen Schnitt dürfte ich hier nicht zeigen wegen Urheberrecht, also beschreibe ich mal, was ich gezeichnet habe.

 

Die Tasche ist 14 x 23, also muss die Rückseite diese Größe haben, alle Maße zzgl NZG.

In die unteren Ecken kann man ein Glas stellen und so abrunden, für Papier würde ich da aber mit dem Lineal jeweils ein Dreieck einzeichnen und das abschneiden.

Die Tiefe soll 5cm betragen.

Das Vorderteil sollte daher 14 + 5 = 19 hoch sein, also Höhe plus Boden und 23 + 5 + 5 = 33 breit.

Oben muss später etwas weg, weil da der RV hinkommt, aber das lasse ich mal außer Acht.

Jetzt zeichnest du die Fertigmaße des Rückens auf das Vorderteil und dann von unten und der Seite Linien zu den Ecken, wo du die Dreiecke abgeschnitten hast und zwar im rechten Winkel zur unter und Seitekante, jetzt hast du schon 2 Abnäherschenkel.

Jetzt im rechten Winkel zur Kante von der das Dreieck abgeschnitten wurde zum Rand Striche, die genao so lang sind wie die schon fertigen Abnäherschenkel - und schon hast fu deine Abnäher.

Hatest du das schon probiert?

LG Rita

Danke! Ich versteh leider noch nicht ganz wie du das mit den dreiecken meinst 😅

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb 3kids:

@Kevclassics das Ding ist, dass man für sich selbst alles machen darf, aber meinen "Klon" und seinen Schnitt dürfte ich hier nicht zeigen wegen Urheberrecht, also beschreibe ich mal, was ich gezeichnet habe.

 

Die Tasche ist 14 x 23, also muss die Rückseite diese Größe haben, alle Maße zzgl NZG.

In die unteren Ecken kann man ein Glas stellen und so abrunden, für Papier würde ich da aber mit dem Lineal jeweils ein Dreieck einzeichnen und das abschneiden.

Die Tiefe soll 5cm betragen.

Das Vorderteil sollte daher 14 + 5 = 19 hoch sein, also Höhe plus Boden und 23 + 5 + 5 = 33 breit.

Oben muss später etwas weg, weil da der RV hinkommt, aber das lasse ich mal außer Acht.

Jetzt zeichnest du die Fertigmaße des Rückens auf das Vorderteil und dann von unten und der Seite Linien zu den Ecken, wo du die Dreiecke abgeschnitten hast und zwar im rechten Winkel zur unter und Seitekante, jetzt hast du schon 2 Abnäherschenkel.

Jetzt im rechten Winkel zur Kante von der das Dreieck abgeschnitten wurde zum Rand Striche, die genao so lang sind wie die schon fertigen Abnäherschenkel - und schon hast fu deine Abnäher.

Hatest du das schon probiert?

LG Rita

meinst du so? also das schwarze ist das rückteil und das blaue das vorderteil und die kleinen schwarzen sollen die abnäher sein. 

 

Bildschirmfoto 2023-09-14 um 21.20.45.png

Bearbeitet von Kevclassics
Geschrieben

Wobei von dem schmalen Streifen zwischen Abnähern dann was übersteht zum Abschneiden, weil deine Linien da nicht genau so lang sind wie die andere Seite des jeweiligen Abnähers.

 

Kommt das gefaltete deiner Vorstellung schon nahe?

 

Die Abnäher kann man dann noch etwas verlegen, damit die Tasche nicht ganz so kastig / boxy ist.

Und weiter ins Vorderteil laufen lassen für eine leichte Trapez Form.

Da bist du dann der Designer.

 

Viel Erfolg 

Rita

 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 3kids:

Wobei von dem schmalen Streifen zwischen Abnähern dann was übersteht zum Abschneiden, weil deine Linien da nicht genau so lang sind wie die andere Seite des jeweiligen Abnähers.

 

Kommt das gefaltete deiner Vorstellung schon nahe?

 

Die Abnäher kann man dann noch etwas verlegen, damit die Tasche nicht ganz so kastig / boxy ist.

Und weiter ins Vorderteil laufen lassen für eine leichte Trapez Form.

Da bist du dann der Designer.

 

Viel Erfolg 

Rita

 

 

Ja das sieht schon sehr so aus wie ichs mir überlegt hatte.. wenn ich die Abnäher jetzt verschiebe, zb an den seiten weiter hoch, muss ich da was am winkel ändern oder einfach nur „hochziehen“ ? 
 

 

und hast du auch einen tipp wie ich die ecken so wie bei der anderen tasche hinbekomme? Auf den ersten blick sieht es so aus als wär das 1 teil was auch nur abgenäht wurde um den „knick“ zu haben?  Oder täusch ich mich da?

Geschrieben

@Kevclassics verlink mir mal die Seite, wo die obere Tasche verkauft wird, nur aus dem Bild sehe ich nix.

 

Beim Verschieben der Abnäher ändern diese sich nicht, aber wenn die irgendwo enden, ist das auch doof. Hnd wenn du die Dreiecke veränderst oder Rundungen machst. musst du kontrollieren, dass die Länge der Nahtlinien von Vorder- und Rückseite muss passen. 

 

Ich würde Design in Stoff machen oder aus Vlies, zB Bodenputztücher oder Haushaltstücher (meine sind immer von aldi).

Das kannst du zuschneiden, die Rückseite zB mit Rundungen unten statt der Dreiecke. Im Vorderteil werden die Abnäher weder gesteppt noch ausgeschnitten sondern der Stoff ist einfach rechteckig.

Dann Vorderteil seitlich und unten glatt an den Rücken stecken oder noch besser heften (Maschine, lockere Spannung, langer Stich) soweit, wie du es möchtest. 

Mitte des losen Bereichs an die Mitte der Rundung stecken und den Stoff von rechts mit den Fingern verteilen wie du magst, evt einen Einhalte Faden steppen.

Abnäherenden und -spitzen definieren. 

Ich male mit auswaschbaren Kinderfilzstiften auf Stoff rum.

Evt Fäden wieder ziehen Linien auf den Schnitt übertragen

Dann das eingezeichnete nähen und prüfen.

Änderungen in den Schnitt übertragen - rantasten an das, was dir vorschwebt.

 

In der Theorie werden die Winkel der Abnäher kleiner (spitzer) wenn die Schenkel unverändert enden und die Spitze verlegt wird. Wichtig, ist dass die Schenkel immer gleich lang sind oder eine Seite als Design Element eingehalten wird.

 

Probieren geht da über studieren, bei Kleidung nennf man das drapieren 

Viel Erfolg

Rita

 

Geschrieben

Der link ist die seite wo‘s verkauft wird gibt glaub 4/5 bilder, die ist bisschen seltsam aufgebaut die seite

Geschrieben

Schau mal nach Bauchtasche Schnittmuster kostenlos.

Da müsstest du die von funkefaden finden. Die Anleitung für die Vordertasche ist mir nicht "gut genug", aber das müsstest du mit deiner Ausbildung ändern können. Hab ich sogar geschafft!

Geschrieben

@KevclassicsTatsächlich hatte ich mich auch gefragt, warum du kein Schnittmuster nehmen magst, denn da würde das Thema ja beschrieben sein. Auf der anderen Seite, als Suchbegriffe: crossbag schnittmuster, und dann mal Bilder anschauen, und/oder noch Nähanleitung dazugeben. Und noch mal auf Englisch, damit bekommst du eine gute Auswahl, auch an Eindrücken. 

 

UND ich bin gespannt wie du es am Ende lösen wirst, und wir freuen uns, wenn du dein Ergebnis und die Lösung mit uns teilst :D

Geschrieben

Bei der Cordtasche kann ich das ganz gut nachvollziehen.

 

Die Vorderseite ist deutlich größer als die Rückseite.

Ich würde mit zwei Schnittmuster aus Papier zuschneiden. Zuerst die kleinere Rückseite und dann daraus resultierend eine größere Vorderseite.

Wenn man dann die Rückseite auf die Vorderseite legt, oben Kante auf Kante, kann man die größere Vorderseite mittels "Abnäher" auf die Größe der Vorderseite bringen, entlang der Nahtlinie. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...