jettaweg Geschrieben 8. September 2023 Autor Melden Geschrieben 8. September 2023 vielleicht ist das Schrauben, Basteln usw. bei Männern ein Überbleibsel aus der Urzeit ? Vielleicht konnten sie dadurch die Höhle o. ä. dem Clan sicherer und etwas komfortabler gestalten... wer weiss... jedenfalls ist das als Altersbeschäftigung schonmal ganz gut für die grauen Zellen... vielleicht bremst es sogar Alzheimer und Co. etwas ? viele Grüsse 🤠 Gert
3kids Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb jettaweg: vor 5 Stunden schrieb jettaweg: jedenfalls ist das als Altersbeschäftigung schonmal ganz gut für die grauen Zellen... vielleicht bremst es sogar Alzheimer und Co. etwas ? viele Grüsse 🤠 Gert Ganz sicher! Rumhocken und nichts tun ist das schlimmste, was geht. LG Rita Bearbeitet 8. September 2023 von 3kids
jettaweg Geschrieben 9. September 2023 Autor Melden Geschrieben 9. September 2023 hier noch ein paar Bildchen von der Maschine und ein Nähtest; die Abdeckung links des Nadelsupports/Licht habe ich -nach 2 nicht zufriedenstellenden Lackierversuchen- bis aufs Alu blankgeschliffen und konserviert; somit ist sie jetzt auch eine Art "Silberpfeil" und sieht nichtmal schlecht aus... der Kniehebel ist ein Eigenbau = 6mm Edelstahl Rundmetall mit Durchbohrung* einem 2mm Schwerspannstift für die Anlenkung ... könnte evtl. an der Knieseite noch einen netten gepolsterten Überzug vertragen... ? * fürs Edelstahl bohren muss ein HSS-E Bohrer verwendet werden, ausserdem muss die Bohrung mit ganz langsamer Drehzahl und viel Druck erfolgen = andernfalls verabschiedet sich der Bohrer alsbald mit Rauchzeichen = er verglüht... wieder mal ein Lerneffekt 😉
lea Geschrieben 9. September 2023 Melden Geschrieben 9. September 2023 Am 21.8.2023 um 10:49 schrieb jettaweg: ich konnte wieder mal nicht die Finger davon lassen und hab eine völlig runtergerittene 6600P für lau ergattern können... Am 22.8.2023 um 13:24 schrieb jettaweg: naja, als Hobby und mit 80 Jahren, da muss was gehn, Hauptsache, es wird nie langweilig... Das sieht alles super aus; auch die "Silberpfeil-Optik". Ich bin schwer beeinduckt!
knittingwoman Geschrieben 9. September 2023 Melden Geschrieben 9. September 2023 da ich in meinem engen Umfeld nur von Schreibtischtätern umgeben bin zieh ich jetzt ganz tief meinen Hut und wünsch dir, dass dein Elan noch lange erhalten bleibt.
Machi Geschrieben 9. September 2023 Melden Geschrieben 9. September 2023 Die sieht richtig schnuckelig aus.. Kein Vergleich mit der Maschine von der Anzeige!
jettaweg Geschrieben 9. September 2023 Autor Melden Geschrieben 9. September 2023 do hast recht ! des san Welten !🤠
nowak Geschrieben 9. September 2023 Melden Geschrieben 9. September 2023 Ich finde auch, dass der blankgeschliffene Kopf optisch was hat. Man könnte ihn auch folieren, wenn er sich nicht lackieren lassen mag.
jettaweg Geschrieben 10. September 2023 Autor Melden Geschrieben 10. September 2023 ...und das fehlende und m. E. wichtige Acufeed-Standardfüsschen konnte ich -nach längerem Suchen- bei Ro......... (darf ich hier leider nicht nennen) für € 25,- bekommen; da bei den SnapOn-Sohlen für diese Serie (afair 6600-7700) die Aufnahme nicht symmetrisch, sondern um 1 mm nach links versetzt ist, passen demzufolge auch nur die Originalsohlen von Janome; deshalb habe ich an 3 Sohlen -die ansonsten passen würden- deren -symmetrische- Aufnahmen um 1 mm nach links versetzt; am linken Führungssteg 1 mm weggenommen und rechts ein eingepasstes 1 mm Distanzstück fest mit UV-Kleber fixiert; somit passt dann auch der Sitz mit dem Feeddog überein... immerhin würden diese asymmetrischen Sohlen z. T. auch über € 20,- p. Stück kosten... jaja, ich weiss, es is a bisserl spinnig, Spass hats trotzdem gemacht...
3kids Geschrieben 10. September 2023 Melden Geschrieben 10. September 2023 vor 48 Minuten schrieb jettaweg: ... jaja, ich weiss, es is a bisserl spinnig, Spass hats trotzdem gemacht... Das ist beim Stichwort Hobby doch das wichtigste, oder? Ich war ja früher auch ein Bastler aber gerade fehlt mir dazu voll die Zeit. Rentner(in) müsste man sein. LG Rita
jettaweg Geschrieben 10. September 2023 Autor Melden Geschrieben 10. September 2023 vor 14 Stunden schrieb nowak: Ich finde auch, dass der blankgeschliffene Kopf optisch was hat. Man könnte ihn auch folieren, wenn er sich nicht lackieren lassen mag. bisher habe ich ihn nur mit Ballistol eingerieben, eine Klarlackierung ginge natürlich auch...
jettaweg Geschrieben 21. September 2023 Autor Melden Geschrieben 21. September 2023 da wir grad das Thema "Kniehebel justieren" hatten, ist hier der Link zu meinen Anmerkungen dazu **** - editiert, da das der falsche Link war. Ggf. den richtigen nochmal posten? elbia vielleicht nützts dem einen oder anderen...😉
ma-san Geschrieben 21. September 2023 Melden Geschrieben 21. September 2023 Meine Maschine!! Nicht dieses Exemplar aber die Baureihe. Ich habe im November 2021 bei dir eine gebrauchte MC 6600P gekauft. Leider hat sie ein paar Macken entwickelt, die das Nähen nicht gerade fördern (komm ich gleich zu), aber ich habe, da zwei gleiche Maschinen, einen doppelten Kniehebel und auch noch Akkufeed Füße doppelt. Zu den Macken: vor der Übernahme war ein LED Licht eingebaut worden. Das tat eine Weile, dann fing es an zu flackern, steckte das Nadellicht an und beide flackerten syn- und asynchron. Mittlerweile allerdings leuchtet keins von beiden mehr was abends lästig ist. Mein Schrauber vor Ort geht da nicht dran, da er kein Janomehändler mehr ist und somit nicht an Originalersatzteile kommt (seine Aussage). Weitere Ausfälle gibt es beim Fadenabschneider und der Knopfloch Automatik. Aber das muss nicht hier und jetzt diskutiert werden. Im Moment geht es mir eher um den Kniehebel und die Füßchen. LG ma-san
jettaweg Geschrieben 22. September 2023 Autor Melden Geschrieben 22. September 2023 hier noch eine Anleitung zu Justierungen des Kniehebels : -siehe Fotos- das alles wird an diesem Alublock, in dem die geschlitzte Stahlhülse für den Kniehebel durch 2 Gewindestifte verklemmt ist, justiert = Mittels Lösen der 2 Gewindestifte (die sich um 90 Grad versetzt in diesem Alublock befinden), Festhalten des Alublocks und Drehen des Kniehebels wird die gewünschte Position eingestellt, danach beide Stifte gut festziehen; dabei darauf achten dass zwischen Alublock und Stahlhülse kein Spiel vorhanden ist = beim Anziehen beide zusammendrücken; rechts davon sitzen 2 grosse Stellstifte, die jeweils durch eine Mutter gesichert werden; mit der hinteren Stellschraube (zuvor ihre Mutter lösen) wird der "Leerlauf" d. h. das Spiel eingestellt, wobei darauf zu achten ist, dass in jedem Fall ein minimales Restspiel von mind. 1mm verbleibt; mit der vorderen Stellschraube wird der maximale Hub des Füsschens (mittels Kniehebel) begrenzt = dieser Maximalhub darf nur um so viel höher sein, dass das Füsschen in der angehobenen und dort arretierten Position 1 (normale, d. h. untere Position) sich grad noch mittels Kniehebel entriegeln kann ; nach dem Justieren beide Stellschrauben wieder mit den Muttern gegen Verdrehen sichern.
jettaweg Geschrieben 18. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 nachdem ich mich bis Ende letzter Woche seehr lange -leider vergeblich-damit rumgeplagt hatte, die Vor-Zurückbalance der Doppelstiche zu Nullen, ist in mir nach und nach die Erkenntnis gereift, dass die Ursache dieser leicht schrägen "Verzerrung" des Stichbilds (siehe Bilder) in meiner neu eingesetzten unteren Nadelstangen- Laufhülse -die ich damals leider nicht 100%ig zentrisch einkleben konnte- liegt; nun habe ich heute von dem mir gut bekannten Fachgeschäft in Schleiz -für € 69,-imho auch recht günstig-den neuen kompletten Nadelstangensupport erhalten (da ist praktisch alles schon dran = der komplette Einfädelmechanismus, Nadelhalter, Kugel-Kreuzkopfachse usw.); den werde ich nun umgehend einbauen; damit sollte dann das verzerrte Stichbild weg sein... 🤠
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden