Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich ein Reststück gekauft und wüsste gerne was es ist und was ich daraus machen könnte. Der Stoff ist bi-elastisch, beide Seiten sehen identisch aus und er ist ziemlich schwer: etwa 405g/m². Eignet er sich evtl. für eine Hose?

Stoff.jpg

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • essa

    9

  • lea

    4

  • Nera

    3

  • Bineffm

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also, auf diesem Foto sieht man nur, dass er türkis ist :D

Kennst Du die Materialzusammensetzung? Wenn nicht mal eine Brennprobe versuchen!

Ohne Anfassen ist es schwierig, die Eignung für eine Hose zu beurteilen. Es kommt auf den Fall und die Stabilität an und natürlich auf den geplanten Schnitt.

Eine weite Flatterhose verträgt andere Stoffe als eine körpernahe Jeans.

Wichtig finde ich die Rücksprung-Fähigkeit - wenn Du schon mit dem Finger eine bleibende Beule in den Stoff drücken kannst, eignet er sich nicht

Geschrieben

OMG, die Brennprobe ist ja eine wissenschaftliche Abhandlung! :eek: Ich kenne die Zusammensetzung nicht, aber so genau muss ich es wohl nicht wissen:kratzen:

Ich glaube der Rücksprung ist recht gut, keine bleibende Beule. Als Schnittmuster habe ich mir die Stretchhose Gianna von Schnittmuster Lounge ausgesucht. Sie ist körpernah und für elastische Stoffe ausgelegt, nur das Gewicht macht mir etwas Sorge...

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb essa:

Ich kenne die Zusammensetzung nicht, aber so genau muss ich es wohl nicht wissen

Interessant wäre - also für mich :D - ob es sich um reine Kunstfaser handelt oder ob Baumwolle oder Viskose drin ist (dann riecht es nach verbranntem Papier).

 

vor 34 Minuten schrieb essa:

nur das Gewicht macht mir etwas Sorge...

inwiefern?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb lea:

ob es sich um reine Kunstfaser handelt oder ob Baumwolle oder Viskose drin ist (dann riecht es nach verbranntem Papier).

 

Die Brennprobe hat mich neugierig gemacht und habe sie durchgeführt, sogar dreifach! :) Das Stoffstückchen verbrannte fast vollständig, die Flamme war erst zögerlich, nicht rußend, der Rückstand schwarz und porös, zerbröselte leicht zwischen den Fingern. Der Geruch war kaum wahrnehmbar, kann also dazu nichts sagen. Der Beschreibung nach, tippe ich auf ein Mischgewebe, richtig?

 

vor 9 Stunden schrieb lea:

inwiefern?

 

Ich gebe zu, von Bekleidungsstoffen habe ich kaum Ahnung. Da ich jetzt eine Hose nähen will (außer Jogginghosen, keine Erfahrung), habe ich verschiedene stretchige Stoffe verglichen. Alle waren wesentlich leichter, deswegen meine Unsicherheit.:verwirrt:

Geschrieben

Ich kann auf dem Foto noch nicht mal erkennen, ob der Stoff gewebt oder gewirkt ist....

 

Sabine

Geschrieben

Gestern ist mir das Foto tatsächlich misslungen.image.jpeg.b52f8471a72a350f35878283ed72e781.jpeg Es ist Maschenware, also gewirkt? Auf beides Seiten identisch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Bineffm:

Das dürfte Romanit sein...

Ja.

Ich hab von sowas ne Rumlümmelhose.

Wegen des Gewichts rutsch sie mir dauernd und sie pillt.

Gräßlich

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

Oh, also für mein Vorhaben nicht geeignet? In der Anleitung ist jedenfalls  Romanit als Stoffempfehlung mit dabei:verwirrt:

Geschrieben

Nur so mein Gefühl, mit dem Gewicht.

Und das mit dem Pilling kann ja bei deinem anders sein.

Ich mag Romanit generell nicht.

Meine Oma hatte da vor 45 Jahren ein paar so merkwürdige Pullis.

Romanittrauma?

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb essa:

Die Brennprobe hat mich neugierig gemacht und habe sie durchgeführt, sogar dreifach! :) Das Stoffstückchen verbrannte fast vollständig, die Flamme war erst zögerlich, nicht rußend, der Rückstand schwarz und porös, zerbröselte leicht zwischen den Fingern. Der Geruch war kaum wahrnehmbar, kann also dazu nichts sagen. Der Beschreibung nach, tippe ich auf ein Mischgewebe, richtig?

Schwer zu sagen - sowohl Zellulosefasern als auch Wolle riecht man eigentlich deutlich heraus (nach verbranntem Papier bzw. Haaren).

 

Romanit ist i.a. eine Mischung aus Viskose (daher das Gewicht!), Synthetik und Elasthan. Auch da gibt es verschiedene Qualitäten.

 

vor 6 Minuten schrieb essa:

Oh, also für mein Vorhaben nicht geeignet? In der Anleitung ist jedenfalls  Romanit als Stoffempfehlung mit dabei:verwirrt:

Doch,ist doch prima, warum nicht? Nicht jeder Hosenschnitt würde sich für Romanit eignen.

Geschrieben

Ich werde es versuchen. Schlimmstenfalls kann ich es als Erfahrung verbuchen. Ansonsten habe ich keine Verwendung für diesen Stoff, er liegt schon mindestens vier Jahre im Schrank

Geschrieben

Ich habe so eine Hose die pillt nicht, ich habe sie auch mit einem solchen Gewicht, habe die Hose sein enem jahr da beult nichts aus und von Pilling ist nichts zu sehen, die Hose schaut aus wie neu, die Zusammensetzung ist bei mir über 70% Viskose.

 

Man findet diesen Stoff auch unter den Namen Ponte die roma oder Ponte Milano und der Stoff hat absolut nichts zu tun mit dem Romanit den man früher hatte, da hieß er auch Vevenit.

Ich liebe die Hsen aus dem Material.

 

Liebe Grüße

Elisabeth

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb lea:

Doch,ist doch prima, warum nicht? Nicht jeder Hosenschnitt würde sich für Romanit eignen.

 

vor 6 Minuten schrieb elisabeth1959:

Ich habe so eine Hose die pillt nicht, ich habe sie auch mit einem solchen Gewicht, habe die Hose sein enem jahr da beult nichts aus und von Pilling ist nichts zu sehen, die Hose schaut aus wie neu, die Zusammensetzung ist bei mir über 70% Viskose.

 

Vielen lieben Dank!:hug: Dann wage ich mich heute heran:)

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb essa:

Dann wage ich mich heute heran:)

Aber vorher waschen oder nass machen! Ich würde erwarten, dass der Stoff ein bisschen einläuft.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb elisabeth1959:

Ponte die roma oder Ponte Milano

 Punta di Roma oder Punto Milano, falls jemand den richtigen Suchbegriff braucht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...