andy_keys Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Schönen guten Tag in die Runde, also ich habe ein massives Problem beim annähen der Gürtelschlaufen mit jeweils einem Riegel. Maschine: Bernina Virtuosa 150 (generalüberholt) Stoff: leichter Baumwoll Twill Das war für mich schon immer heikel, aber jetzt möchte ich doch mal wissen, welche Tricks ihr da so habt. Höhenunterscheid ausgleichen hab ich probiert. Etwa ab der Mitte des Riegels transportiert sie nicht mehr richtig. (Der rechte Transporteur liegt frei, aber das geht ja nicht anders so nah an der Kante) So hartnäckig hatte ich das Problem noch nie. Mal allgemein gefragt- hilft da eventuell ein Obertransportfuß (leider sehr teuer für die Bernina) oder ein Teflonfuß? Herzlichen Dank für Hilfe, Andreas
lea Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 vor 4 Minuten schrieb andy_keys: Der rechte Transporteur liegt frei, aber das geht ja nicht anders so nah an der Kante Kannst Du an der Maschine die Nadelposition verstellen? Damit kämst Du vielleicht wieder ganz auf den Transporteur. Und/oder Höhenausgleich auch seitlich! Ggf. Nähfussdruck anpassen!
Großefüß Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Etwas dickes unterlegen damit der Transporteiur greifen kann. vor 11 Minuten schrieb andy_keys: aber das geht ja nicht anders so nah an der Kante) Doch, geht, hilft super.
Kiwiblüte Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 vor 48 Minuten schrieb andy_keys: Höhenunterscheid ausgleichen hab ich probiert Nimm einen Rest von Deinem Stoff aus dem Du die Gürtelschlaufen zugeschnitten hast und falte ihn so bis Du die fehlende Höhe an der Seite die frei ist ausgleichen kannst.
nowak Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Ich habe auf der Virtuosa 160 lange genäht, da war so ein Plastikteil dabei, das man auf unterschiedliche Höhen zusammenschieben konnte. Das habe ich auf den zweiten Transporteur gelegt und damit ging das immer ganz gut. Das Teil war meines Wissens auch bei der 150 dabei.
andy_keys Geschrieben 27. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal zusätzlich mit der seitlichen Unterlage versuchen. (Habe inzwischen auch das Teil für den Höhenausgleich von Bernina bestellt) Welche Rolle spielt eigentlich der Fußdruck bei dieser Sache. Je mehr Druck umso besser der Transport?? Herzlichen Gruß, Andreas
nowak Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 vor 41 Minuten schrieb andy_keys: Welche Rolle spielt eigentlich der Fußdruck bei dieser Sache. Je mehr Druck umso besser der Transport?? Je passender der Druck, desto besser der Transport. Zu wenig ist schlecht, zu viel auch.
andy_keys Geschrieben 27. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Ok, Danke Marion, also probieren, probieren... 😉
nowak Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Systematisch probieren. Schritt für Schritt in eine Richtung drehen, bis es entweder funktioniert oder man wahlweise das Gefühl hat, der Stoff wird gar nicht mehr bewegt (zu locker) oder der Stoff wird so zusammengepresst, dass er nicht mehr transportiert wird (zu fest). Mit der Zeit bekommt man schon ein Gefühl dafür, was richtig ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden