Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Janome 8002D Overlock. Nun habe ich das Problem, dass immer wieder Schlaufen von Ober- und/oder Untergreifer fehlen. Habe schon die Fadenspannung von Unter- und Obergreifer verändert, neu eingefädelt, neue Nadeln eingesetzt. Hier jemand noch eine andere Idee? Wäre sehr dankbar 

naht.jpg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ahcrazy

    3

  • Quälgeist

    2

  • Großefüß

    1

  • jadyn

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Verständnisfrage: Hattest du das Messer eingeschaltet? Schneidet es ordentlich? Ich sehe neben der Fehlstelle umgeklappten Stoff in der Naht.

Geschrieben

Hallo, ja das Messer war eingeschaltet. Es handelt sich auch nur um einen Stoffrest. Ich wollte nur demonstrieren, wie die Naht aussieht.

Geschrieben

Ich denke, die Nadelfadenspannung ist zu niedrig...hier sehen die beiden grauen Fäden aus, wie kleine Schlaufen.. die müßten aber aussehen, wie eine Nähmaschinennaht...

Ob das die Ursache sein könnte, weiß ich nicht

Viellleicht hilft dieses Video

https://www.youtube.com/watch?v=77QG09yyVsE

 

Geschrieben

Dass die Spannung der Nadelfäden zu geríng ist, wurde ja schon gesagt :classic_smile:

 

Ansonsten tippe ich auf ungleichmäßigen Ablauf des Garns für die Greifer. Zu große oder verformte Konen, unregelmäßige Wicklung, schartige Kanten, wo sich das Garn verfängt ...

Sollte es auch mit einem anderen Garn in den Greifern nicht besser funktionieren, ist es ein Fall für den Nähmadoc, dann sind die Greifer verstellt ;)

 

Geschrieben

Da lohnt es sich doch mal wieder auf Ullas Overlockschule hier im Forum hinzuweisen

Geschrieben

Hi, ich vermute mal stark dass die Fäden nicht richtig zwischen  den Spannungscheiben sind und dadurch  die unregelmäßige Naht ensteht.  Die 3/4 Fäden mit der linken Hand nach den Nadeln fest halten und dann an die Fäden oben Richtung Garnrolle mit Gefühl ziehen. Viel erfolg Hedi

Geschrieben

Das wäre möglich, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Werde mal andere Konen versuchen. Danke🧐

Da ich auch an die Fadenspannung gedacht habe, habe ich bereits neu eingefädelt. Aber vielen Dank für die tollen Hinweise. Schön, dass man hier immer Hilfestellungen bei Problemen bekommen kann🥰

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...