gundi2 Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 (bearbeitet) Hallo, vor vielen Jahren habe ich hier im Forum die Info gefunden, dass es sich lohnt, bei Kwik Sew-Schnitten die Schulternaht um 1 cm nach vorne zun verlegen, so wie Müller & Sohn das machen. Das habe ich mehrfach mit Erfolg praktiziert😀. Und ich meine mich zu erinnern, dass da auch noch andere US-Hersteller genannt wurden, die das nicht standardmäßig machen (?), finde aber den Thread nicht mehr, wo ich das her habe. Jetzt habe ich einen Hemdblusenschnitt von Vogue (V8722), an dem ich wenig für mich anpassen musste, 2 mal genäht, und bin eigentlich recht zufrieden damit, bin mir aber unsicher mit der Schulterpartie. Die Breite ist gut, deshalb wird Vogue für mich interessant, aber ich bin unsicher, ob ich die Schulternaht besser nach vorne verlegen sollte. Welche Erfahrungen habt Ihr damit? LG gundi Bearbeitet 13. Juni 2023 von gundi2 Tippfehler korrigiert
nowak Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 Wenn du die Bluse schon mal genäht hast, schau dir halt an, wie sie an deinem Körper sitzt. Wenn es da passt, ist es gut. (Ich muss sie bei Vogue nicht vorverlegen. Aber Kwik Sew habe ich nur einmal probiert, das passte so schlecht, dass ich da keine weiteren Versuche unternommen habe.)
gundi2 Geschrieben 13. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2023 Optissch würde ich das unter "na ja" laufen lassen... Mein Problem ist, dass der Kragen hinten am Hals beim Anziehen an Ort und Stelle sitzt, ohne irgendwelche aufschlussreichen Schrägzüge in dem Moment. Aber sobald ich mich bewege, rutscht er nach hinten und bleibt da. Dabei steht er ab, und wenn jemand den Stoff hinten an den Hals drückt, ist der Kragenansatz dort weiter an der richtigen Stelle am Körper. Also eher kein Fall für eine Rundrücken-Änderung, was ich zuerst dachte. Deshalb war meine Überlegung, ob das Ganze möglicherweise nach hinten rutscht, weil der Schulterpunkt für mich zu weit hinten ist und deshalb der Ärmel nach hinten will... LG gundi
gundi2 Geschrieben 13. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2023 Marion, deine Info, dass Vogue bei dir keine Schulterproblem hat, hat mich noch mal zu meinem Bücherregal geführt, denn das scheint ja dann ein spezielles Problem von mir zu sein. In Band 2 von Hofenbitzer (das Passform-Buch) bin ich fündig geworden, auf S. 230 "Vorgeneigte Schultern" scheint mein Problem zu sein. Ich gehe jetzt mal basteln, denn das leuchtet mit ein... LG gundi
nowak Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 Na bitte! Dafür nähen wir ja, dass wir unseren eigenen Körper als Maßstab nehmen können!
gundi2 Geschrieben 14. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2023 Manchmal ist es nur nicht so einfach herauszufinden, wo genau es klemmt. Mein aktuelles Passformproblem lässst sich nicht an gemessenen Zahlen fest machen, fällt auch nicht mehr unter "Balance" etc.. Meine Haltung hat sich deutlich verbessert, nachdem ich 2 künstliche Hüften bekommen und fleißig trainiert habe. Das führt dazu, dass mir viele Sachen, auch Oberteile, nicht mehr passen, obwohl mein Gewicht gleich geblieben ist. "Normal" ist mein Körper deshalb noch lange nicht😉, aber ich verstehe so nach und nach, worauf ich jetzt achten muss... LG gundi
nowak Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 Wobei ich es gerade in solchen Fällen einfacher finde, nicht auf Papier mit Zahlen sondern mit Stoff zu arbeiten. Gerade zu gucken, wo der Fadenlauf nicht grade fällt oder der Querfadenlauf nicht parallel zum Boden verrät einem da oft viel mehr.
Capricorna Geschrieben 15. Juni 2023 Melden Geschrieben 15. Juni 2023 Für die Haltung gibt es keine Zahlen, das stimmt. Ich schätze, dass bei den meisten Konstruktionen keine Winkel gemessen werden, weil das nur mit einem Maßband bewaffnet halt einfach schwierig war/ist. Mit modernen Methoden könnte man sonst ja sehr gut (3-D-Vermessung) ermitteln, wie weit jemand vor oder zurück gebeugt steht, ob die Schultern im Vergleich zum Rest des Oberkörpers/der Brust nach vorne fallen, oder ob der Hintern in einer Mannequin-Haltung nach hinten raus steht etc. pp. Mal sehen, ob wir das noch erleben werden. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen OP und Nachsorge!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden