Skletto Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 Hallo, Ihr Lieben, ich bin die letzten Jahre kaum zum Nähen gekommen und total eingerostet, was Handhabung und Material angeht. Jetzt sind mir hier zwei wunderschöne Viskosejerseys in wirklich üppiger Menge zugelaufen, aus denen würde ich so gerne Kleider nähen. Allerdings sind beide so dünn, dass sich definitiv alles, was drunter ist, abzeichnen würde. Gibt es eine Lösung oder einen Trick oder lohnt es sich nicht? Danke für das Mitdenken... LG Karola
AndreaS. Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 Wenn die Stoffe so wunderschön sind und unbedingt Kleider werden wollen, dann näh ihnen 2 Untendrunterkleidchen 😊
Stoffmaus Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 Ich hatte auch schon mal so fluddrige Viscosejerseys, aus denen ich mir ein Kleid nähen wollte. Habe mich dann für einen schwingenden Rock entschieden, das fand ich dann doch besser, oder ein Shirt/ Top (doppellagig). Hast du denn schon ein Kleid in der engen Wahl?
nowak Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 Zum einen bieten sich Kleider mit Drapierungen und Raffungen an, die aus dickerem Jersey nicht mehr schön wären. Zum anderen kann man sich ein Unterkleid nähen, das die natürlichen Körperformen erstmal etwas egalisiert. Dann fällt auch dünner Jersey gefälliger.
Skletto Geschrieben 14. April 2023 Autor Melden Geschrieben 14. April 2023 Ich habe das mit dem Unterkleid immer verworfen, weil ich mir das so vorstelle, dass sich dann das Unterkleid abzeichnet... Meine Mutter hat früher Unterkleider getragen, aber unter Webware und meist zum Schutz der Oberkleider, denke ich. Ich hätte auch genug Material, um die ganzen Kleider zu doppeln. Ob das gehen würde?
Skletto Geschrieben 14. April 2023 Autor Melden Geschrieben 14. April 2023 Kleiderschnitt weiß ich noch nicht... Vermutlich improvisiere ich und nehme einen einfachen Schnitt von einem Kaufkleid ab...
nowak Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 vor 6 Minuten schrieb Skletto: Ich habe das mit dem Unterkleid immer verworfen, weil ich mir das so vorstelle, dass sich dann das Unterkleid abzeichnet... Warum sollte es das? Ich nähe meine Unterkleider entweder aus Futterstoff (in der Regel Venezia) oder auch mal aus so was wie Seidencrêpe oder Crêpe-Satin aus Seide. Also nicht aus Jersey. Die sind dünn, verhalten sich am Körper aber deutlich anders als Viscosejersey, der ja auch schwer ist und deswegen den Körper besonders stark nachzeichnet. vor 8 Minuten schrieb Skletto: Ich hätte auch genug Material, um die ganzen Kleider zu doppeln. Ob das gehen würde? Versuch macht kluch... kommt immer auf den Stoff an. Viscose ist vergleichsweise schwer, da kann es schwierig werden, den Stoff so zu nähen, dass hinterher nichts durchhängt. Ich würde vermutlich in so einem Fall die beiden Stofflagen nur an Schulternaht und Armeinsatznaht verbinden und den Rest getrennt von einander lassen und getrennt säumen. Das untere ein bisschen kürzer als das obere.
Bineffm Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 Andere Frage - Du schreibst dün und gemustert - wenn Du das doppellagig verarbeitest - scheint dann die innere Lage durch? Sabine
Großefüß Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 Viskosejersey zeichnet weniger ab als Baumwolljersey. Darum trage ich gerne Shirts aus Viskosejersey. Ich würde den Jersey nicht doppelt nehmen, sondern ein extra Unterkleid oder Unterrock aus Futterstoff nähen. Falls Stoff übrigbleibt, lieber ein Blusenshirt extra.
Skletto Geschrieben 14. April 2023 Autor Melden Geschrieben 14. April 2023 Ich denke, ich probiere das Unterkleid. Das Doppeln lasse ich erstmal. Und nein, es ist leichter, ungemusterter, einfarbiger Jersey. Einer ist türkis, der Andere weinrot. Eventuell setze ich die Nähte mit der Coverlock in Kontrastfarbe ab. Mal sehen. Ich merke, dass ich umständlich geworden bin. Entscheidungshilfe ist wertvoll... Vielen Dank! LG Karola
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden