Zum Inhalt springen

Partner

An alle Baby Lock Enlighten Besitzerinnen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne von euch hören, was die Baby Lock Enligten ausmacht. Sie wird ja von vielen Hobbyschneiderinenn gelobt.

Bin schon gespannt auf eure Rückmeldungen. 

Eventuell will ich auch........:classic_smile:. Dazu wären eure Erfahrungen Hilfreich......

 

LG Monika

 

 

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    8

  • Paula38

    4

  • Scherzkeks

    3

  • PiNord

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb MOC:

ich würde gerne von euch hören, was die Baby Lock Enligten ausmacht.

Wenn Du mal Enlighten in die Forumssuche eingibst, findest Du dazu Wortmeldungen seit 2009 :D

Ich habe meine 2014 nur aufgrund dieser Beiträge (und ich gebe zu: ohne sie jemals gesehen oder gar probegenäht zu haben :redface:) gekauft, weil ich von meiner so entnervt war.

Mein Fazit: sie funktioniert halt. Stoff drunter, egal welcher, und losnähen.

Ganz im Gegensatz zu der Bernina Kombi, die ich zuvor hatte: endlose Einstellorgienund kilometerlange Probenähte bei jedem neuen Projekt trotz akribischen Notierens sämtlicher Parameter :rolleyes:

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb lea:

Mein Fazit: sie funktioniert halt. Stoff drunter, egal welcher, und losnähen.

Dito.

Mich hat bei meiner Vorgänger Brother das Einfädeln der Greiferfäden genervt. Deshalb unbedingt mit pustefix. Zickzack- fertig! 
 

Allerdings hat sie keinen Freiarm. Brauch ich auch nicht…

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Paula38:

Mich hat bei meiner Vorgänger Brother das Einfädeln der Greiferfäden genervt. Deshalb unbedingt mit pustefix. Zickzack- fertig! 

Wobei man bei den einfachen Overlocks auch den neuen Greiferfaden an den alten knoten kann, dann kurz aufs Pedal gedrückt und gut ist.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Enlighten => absolut stressfrei overlocken, sowohl 3-Faden-Versäuberung als auch 4-fädig nähen.

 

Fadenspannung stimmt immer, befädeln dank Pustefix blitzschnell gemacht.

 

... allerdings sagen empfindsame Gemüter, sie sei lauter als die Bernina 460 z.B. ...

... aber ich bin nicht empfindsam :D ...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb det:

Wobei man bei den einfachen Overlocks auch den neuen Greiferfaden an den alten knoten kann, dann kurz aufs Pedal gedrückt und gut ist.

Klar, die Enlighten hat aber zusätzlich den Einfädler für die Nadeln. Und Brother 929d von 2001(?) gegen Enlighten….und ich hatte gerade etwas Geld geerbt. Zuwenig, um es anzulegen. Da war die Enlighten eine gute Geldanlage…😀

Geschrieben

meine Entscheidung fiel für sie, als ich ausgiebig in meinem Nähmaschinenladen testen durfte.  Preislich war sie weit über meiner eigentlichen Schmerzgrenze, aber nach dem Testen einiger anderer Maschinen wars sie. Hörte sich beim Nähen gut an, einfädeln schnell und einfach , Fadenspannung stimmt immer. Läuft seit 10 Jahren noch immer gut.

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb lea:

Mein Fazit: sie funktioniert halt. Stoff drunter, egal welcher, und losnähen.

So habe ich heute auch gedacht. Ich hab einiges ausprobiert.

Von 2009 hab ich nichts gefunden..................

 

vor 6 Stunden schrieb Paula38:

. Deshalb unbedingt mit pustefix.

Das fand ich auch toll. Einfädeln ging bei meiner Alten ganz gut, aber irgendwie näht sie nicht mehr so und mir der Einstellerei hab ich auch Probleme

 

vor 6 Stunden schrieb PiNord:

Enlighten => absolut stressfrei overlocken, sowohl 3-Faden-Versäuberung als auch 4-fädig nähen.

 

Fadenspannung stimmt immer, befädeln dank Pustefix blitzschnell gemacht.

 

... allerdings sagen empfindsame Gemüter, sie sei lauter als die Bernina 460 z.B. ...

... aber ich bin nicht empfindsam :D ...

Ja, das fand ich auch und so viel lauter wie die Bernina L460 ist sie auch nicht fand ich....................

 

vor 6 Stunden schrieb Paula38:

Da war die Enlighten eine gute Geldanlage…😀

:classic_smile::super:

 

Ich könnte meine Ovi eintauschen und bekäme noch einen guten Preis, so das mich die Enlighten noch 1TS € kosten würde.

Deshalb der Gedanke. Und das Einfädeln wird im Alter auch nicht besser:classic_ohmy:

 

@det Greiferfaden an den alten knoten kann,.......Das stimmt, hab ich zwar nicht nicht probiert, ich tu mich leichter mit dem Einfädeln der Baby Lock....

 

 

 

Es gäbe in meiner Nähe noch einen 2 Tages Kurs, den würde ich dann auch mitmachen, wenn es noch Plätze gibt.:classic_smile:

 

Ich muss jetzt noch mal eine Nacht darüber schlafen:lol: aber ich tendiere schon zu der Enlighten..................

Bearbeitet von MOC
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb lea:

indest Du dazu Wortmeldungen seit 2009 :D

ich hab einiges gefunden, neuere Wortmeldungen und die meisten sind positiv..................was mich darin bestärkt, den Eintausch zu machen:D....................

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Brummelmama:

meine Entscheidung fiel für sie, als ich ausgiebig in meinem Nähmaschinenladen testen durfte.  Preislich war sie weit über meiner eigentlichen Schmerzgrenze, aber nach dem Testen einiger anderer Maschinen wars sie. Hörte sich beim Nähen gut an, einfädeln schnell und einfach , Fadenspannung stimmt immer. Läuft seit 10 Jahren noch immer gut.

 

 

 

 

 

Das hört sich sehr gut an. Bis jetzt auch ohne größeren Probleme genäht

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb MOC:

Ich könnte meine Ovi eintauschen und bekäme noch einen guten Preis, so das mich die Enlighten noch 1TS € kosten würde.

Das ist ein sehr gutes Angebot, wenn man sieht was sie z.Zt. sonst neu kostet.

Und die anderen Erfahrungen sprechen ja immer sehr für diese Overlock. :cool:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Scherzkeks:

Das ist ein sehr gutes Angebot, wenn man sieht was sie z.Zt. sonst neu kostet.

Und die anderen Erfahrungen sprechen ja immer sehr für diese Overlock. :cool:

Das stimmt...............und ich habs gemacht:super: und noch einen Intensivkurs dazugebucht. 2 Tage in Bad Wurzach............Mein Mann geht Fahrradfahren und in die Therme und ich in den Nähkurs:classic_smile:

Geschrieben

@MOC

Gute Entscheidung ❣️ 

Erzähl dann mal, wie sie dir gefällt und wie ihr zurechtkommt, ja 😉?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Großefüß:

@MOC  Dann herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine!

Danke:classic_smile:

 

vor 12 Minuten schrieb PiNord:

@MOC

Gute Entscheidung ❣️ 

Erzähl dann mal, wie sie dir gefällt und wie ihr zurechtkommt, ja 😉?

Mach ich, bin selber gespannt :wink:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MOC:

Das stimmt...............und ich habs gemacht:super: und noch einen Intensivkurs dazugebucht. 2 Tage in Bad Wurzach............Mein Mann geht Fahrradfahren und in die Therme und ich in den Nähkurs:classic_smile:

Klingt alles super! :D

Viel Freude mit der neuen Maschine. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Paula38:

Herzliche Glückwünsche und viel Spaß beim Kurs!

Danke......sie ist gerade bei mir eingezogen:lol:  

 

konnte nicht schnell genug gehn :lol:, die Aktion ist auch nur noch diese Woche gültig.

Dabei ei Überraschungspaket mit 8 Rollen Trojagarn, 4 Rollen Bauschgarn, 2xNadeln, Kulli, Magnetbehälter für Nadeln, Schreibblock, Maßband. 

Und eine Einweisung über 1,5 Stungen in 2 Wochen.

Geschrieben

Heute mal eingefädelt und bisschen Probegenäht. Von Anfang an alles gut.:classic_smile:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MOC:

Heute mal eingefädelt und bisschen Probegenäht. Von Anfang an alles gut.:classic_smile:

:klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...