Zum Inhalt springen

Partner

Hosen Katastrophe :(


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du dir die zwei Beispiele von Patrone an Menschen ansiehst siehst du wie schlecht die Hose sitzt.

Bearbeitet von insa-ana
Werbung:
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Näh-Elflein

    19

  • steinmetz

    6

  • insa-ana

    5

  • Sternrenette

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielleicht mal bei Ottobre gucken? Ich meine, die Hosen sind eher für einen flacheren Po gemacht (zumindest wenn die Schnittzeichnungen stimmen). Aber ob es bei Ottobre einen ausgestellten Hosenschnitt ohne Bund gibt? Vom Stil her geht es meist in eine andere Richtung.

https://www.ottobredesign.com/de/

In der 2/2020 ist ein Schnitt drin mit Schlag, leider für Romanit. In der 2/2018 sind auch Hosen ohne Bund. Allerdings nicht ganz das gesuchte (die scheinen sehr hoch zu sitzen, das Model ist aber nur 1,55 m groß).

 

 

Geschrieben

Ich fürchte, wenn du irgendwo von den Maßen der Schnitthersteller abweichst, hilfts auch nicht alle Schnitthersteller durch zu probieren.

Du wirst dich mit Hosenanpassung oder Hosenkonstruktion beschäftigen müssen.

Geschrieben

ich werde ganz sicher keine Hose konstruieren, für so was hab ich weder Zeit noch Nerven 😛 bleiben wohl doch nur Kaufhosen!

 

Ich erinnere mich daran, dass meine Mutter öfter Hosen für sich nähte, sie hat immer Burda Schnitte benutzt und keine Probleme damit gehabt. Dabei hatte sie ungefähr die gleiche Figur wie ich, auch den flachen Po. Schon seltsam, warum das bei mir nicht hinhaut!

Geschrieben

ich meine, hier sei mal vor Jahren ( ein oder zwei Forums updates) ein Schnitt von style d'arc als für den flachen Po erwähnt worden, aber den Beitrag  finden :kratzen: :nix:

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Näh-Elflein:

ich werde ganz sicher keine Hose konstruieren, für so was hab ich weder Zeit noch Nerven

Na dann.

Aus Erfahrung sag ich, Hosenanpassung ist genau so zeitaufwändig und entnervend wie konstruieren.

Meist ist es nicht damit getan hier ein bißchen weg und da noch ein bißchen mehr..........

oft siehts hinterher genau so Scheiße aus, weil das ganze aus der Balance ist.

Geschrieben

Ich hab auch den flachen Po und hab ca. 10 Jahre gebraucht, bis ich passende Hosen nähen konnte, das muß aber nicht sein!

Wenn du vielleicht doch einfach mal den Schnitt deiner Burdahose auflegst und ein Foto davon hier einstellst, kann man dir helfen..

Ich hatte Glück und eine Nähfreundin, du hast das Forum!

Bei mir war es ein Schnitt von Jalie, der ziemlich gut gepasst hat, davon ausgehend hatte ich dann die passende Schrittkurve und nach der näh ich jetzt ziemlich problemlos meine Hosen. Aber 3% Elasthan finde ich trotzdem vorteilhaft.

Geschrieben

An der hinteren Schrittspitze muß was weg, am besten ziehst du mal ein Maßband zwischen deinen Beinen durch, und misst von der vorderen Bundhöhe bis zur hinteren Bundhöhe am Körper, dann misst du auf dem Schnitt und die Differenz kommt an der hinteren Schrittspitze weg.

Natürlich muß noch ein bisschen Bewegungsspielraum sein, aber um mal an der aktuellen Probehose zu testen, ob das in die richtige Richtung geht, ist es gut genug. Ich tippe auf ca. 3cm, aber ich kenne deine Maße nicht.

Geschrieben

Ich hab mir jetzt mal den Spaß gemacht und eine passende Hose abgepaust, da sind hinten an dem "Zipfel" krasse 7 cm weniger dran 🤣

Geschrieben

Du hast zwar einen flachen Popo - ich glaube nicht, das dieser das Problem ist. Aber es fehlt ein Blick von dem Sitz der Hinterhose. Wahrscheinlich ist es die vordere Schrittkurve, die zu flach ist.

Die Form deiner Hose ist jetzt auch nicht unbedingt "Schlaghosenform" Ich habe Dir ein Bild gemacht, wie die Form ungefähr aussehen sollte.

Verbinde die Schrittspitze mit dem Knie und dann zeichnest Du die Innennähte so um 1 cm nach Innen. Bei den den äußeren Seitennähten dann auf gleicher Höhe; Gesäßlinie mit Knie verbinden und 1 cm einkurven. Hier habe ich das in der Hälfte zwischen Knie und Gesäßlinie gemacht. Den vordenen Ausschnitt kontrollierst Du indem du die Schrittspitze mit der Hüftlinie verbindest. Danach von dieser Hilfslinie auf die Gesäßlinie im rechten Winkel. Da soll die vordere Kurve dann bei 1 - 1.5 cm entlang laufen. (Das sind jedoch nur Annäherungen)

Wenn Du in der Schrittkurve etwas wegnehmen willst, so würde ich das aufteilen. Vorne 1/3 und hinten 2/3. Damit bliebt die Balance der Hose gewährleistet. Für ein flaches Gesäß ist die Steillage und Länge der Hinterhose mit verantwortlich.

lg

heidi

schlaghose.png

Geschrieben

na, dann hat sich das wohl erledigt.

Viel Spaß mit der Änderung

lg

heidi

Geschrieben

@Stofftante die Zeichnung sieht sehr interessant aus, ich werde mal sehen, wie ich weitermache. Wahrscheinlich trenne ich morgen alles nochmal auf und passe den Schnitt an. Teilweise anhand der abgepausten Hose, teilweise nach deiner Zeichnung. Vielleicht kommt ja noch was Brauchbares dabei raus :)

Geschrieben

Liebe Stofftante, Deine Zeichnung habe ich ehrfürchtig und interessiert angeschaut, ich werde sie wohl noch mehrfach lesen müssen, um alles wirklich nachzuvollziehen, aber ganz vielen lieben Dank dafür!
Denn ich habe eine ähnliche Statur wie Näh-Elflein, nur noch mehr aus der Kurve geflogen (hinten Hohlkreuz, vorne Damenwampe).

All die Probleme mit der Paßform kommen mir sehr bekannt vor, und auch die Scheu davor, das Rad neu zu erfinden und einen Hosenschnitt selbst zu konstruieren.

Danke Euch allen für das Teilen von Erfahrungen und Wissen und das Gefühl, mit seinen Nähkatastrophen nicht allein dazustehen!:bier:

Geschrieben

Liebe @stofftante

So eine Antwort hätte ich mir vor 10 Jahren, als ich im Forum die selbe Frage gestellt habe, gewünscht!

Damals habe ich den Rat bekommen "ausstopfen"...

Dann habe ich mich halt rangetastet, was gedauert hat, aber gefragt habe ich nicht mehr.

Ganz herzlichen Dank!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Näh-Elflein:

ist da ein Reißverschluss drin?

 

Ja, der ist seitlich angebracht. Die Stoffe sind nicht dehnbar.

 

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb stofftante:

Du hast zwar einen flachen Popo - ich glaube nicht, das dieser das Problem ist. Aber es fehlt ein Blick von dem Sitz der Hinterhose. Wahrscheinlich ist es die vordere Schrittkurve, die zu flach ist.

Die Form deiner Hose ist jetzt auch nicht unbedingt "Schlaghosenform" Ich habe Dir ein Bild gemacht, wie die Form ungefähr aussehen sollte.

Verbinde die Schrittspitze mit dem Knie und dann zeichnest Du die Innennähte so um 1 cm nach Innen. Bei den den äußeren Seitennähten dann auf gleicher Höhe; Gesäßlinie mit Knie verbinden und 1 cm einkurven. Hier habe ich das in der Hälfte zwischen Knie und Gesäßlinie gemacht. Den vordenen Ausschnitt kontrollierst Du indem du die Schrittspitze mit der Hüftlinie verbindest. Danach von dieser Hilfslinie auf die Gesäßlinie im rechten Winkel. Da soll die vordere Kurve dann bei 1 - 1.5 cm entlang laufen. (Das sind jedoch nur Annäherungen)

Wenn Du in der Schrittkurve etwas wegnehmen willst, so würde ich das aufteilen. Vorne 1/3 und hinten 2/3. Damit bliebt die Balance der Hose gewährleistet. Für ein flaches Gesäß ist die Steillage und Länge der Hinterhose mit verantwortlich.

lg

heidi

Ja das denke ich auch, dass die vordere Schrittkurve mehr Ausbuchtung braucht👌

Geschrieben

Ja das denke ich auch, dass die vordere Schrittkurve mehr Ausbuchtung braucht👌

Geschrieben

So, dank eurer Hilfe bin ich weiter gekommen :) Ich bin schon fast da, wo ich hinwill! Das eine Bild zeigt das unwahrscheinlich große Stück, das ich an der Hinterhose wegnehmen musste. Die Beine hab ich dann anhand der Zeichnung von Stofftante noch angepasst. Mit den ganzen Änderungen will ich einen neuen Schnitt machen, der dann einen Formbund bekommen soll ;)

 

@haniah welcher Schnitt ist das? Den würde ich mir auch holen, sieht super aus :)

IMAG5887.jpg

IMAG5895_1.jpg

Geschrieben

Du hast eventuell zuviel rausgenommen. Siehst Du, das Deine Taillenlinie vorne wie ein V verläuft. Mach einen Bund dran - oder einen Bundbeleg. Wie ist es mit Hinsetzen? Rutscht die VM dann noch tiefer? Und wie sieht es hinten aus?

lg

heidi

Geschrieben

Genau dieses V gefällt mir, das macht eine schöne Figur :) Das ist ja sowieso nur eine Testhose, ich werde noch an dem Schnitt herumtüfteln. Hinten sieht es schön aus, nur an den Schenkeln noch etwas zu weit. Beim Sitzen bleibt alles so, wie es ist, also keine Probleme.

Geschrieben

Wow! Das Nachbessern hat sich gelohnt, die Hose ist nicht wiederzuerkennen! :super:

Geschrieben

nur ein letztes Mal noch: Du mußt darauf achten, das deine rechte Hüft etwas ausgeprägter ist als die linke.

Und falls vorne ein Reißer reinkommt, würde ich die V-Spitze in der VM mit einem rechten Winkel etwas entschärfen. Körpergerechter.

lg

heidi

asymmetrie.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...