Zum Inhalt springen

Partner

Frage zu Rock Burda 11/2017


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich nähe gerade diesen Rock. Soweit ist die Anleitung verständlich, nur der erste Schritt bereitet mir gerade Kopfzerbrechen. Wofür sind diese Futterbesätze da, und wie nähe ich sie?

 

„Rückw. Schlitzecken: Vom Futterrest 2 Besatzstückchen 3 x 3 cm groß zuschneiden. Futterbesätze am Schlitz- zeichen rechts auf rechts auf die rückw. Kanten legen, am Schlitzzeichen ab der Zugabenkante 2 cm quer steppen, dann bis zur oberen Futterkante 5 mm neben der markierten Schlitzlinie steppen. Schräg in die Ecken einschneiden. Futterstückchen nach innen wenden und bügeln, fortlaufend die rückw. Schlitzkanten 2 cm breit nach innen bügeln.“

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • WupperDorkas

    5

  • elbia

    3

  • lea

    2

  • Lehrling

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Vermutlich geht es hier um den sichtbar eingesetzten Reißverschluss hinten.

 

Willst du denn so einen sichtbaren Reißverschluss machen, oder setzt du sowieso einen Naht-Reißverschluss ein?

 

Geschrieben

Ich würde wie in der Anleitung einen sichtbar eingesetzten RV nehmen. Für einen nahtverdeckten fehlt mir das passende Füßchen, und dann bekomme ich es nicht so sauber hin. 
 

Verstehe ich es so richtig, dass es nur darum geht, die Ecke schon mal wenden zu können, damit man den Reißverschluss anbringen kann? Das Futter wird erst ziemlich am Schluss angenäht. Nähe ich das dann nur bis vor diese bereits umgeklappten Ecken fest?

 

 Irgendwie habe ich gerade ein Brett vorm Kopf. 

Geschrieben

Aaaah, ich glaube, ich habe meinen Denkfehler erkannt. Ich dachte die ganze Zeit, dass diese Stückchen oben an die Kante kommen, aber sie kommen an das untere Ende des RV-Schlitzes. Jetzt wird es langsam klarer. 
 

Dienen sie zur Verstärkung des Schlitz-Endes?

Geschrieben

Mit den Futterstückchen werden die Ecken für den Ausschnitt für den RV verstürzt. Funktioniert ähnlich einer Paspeltasche, aber hier eben nur einseitig.

 

Soll dazu dienen, dass die Ecken des Ausschnitts schön ausgearbeitet werden können.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb WupperDorkas:

Dienen sie zur Verstärkung des Schlitz-Endes?

Ja, die Ecken sollen stabil bleiben.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb elbia:

Soll dazu dienen, dass die Ecken des Ausschnitts schön ausgearbeitet werden können.

Ja. Das soll ja ein Ausschnitt mit 2 Ecken werden  - wie willst Du die sonst machen, ohne dass eine Schnittkante sichtbar wird?

Geschrieben

Danke euch!

 

Ja genau lea, daran hatte ich nicht gedacht. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit nicht daran gedacht, dass am Reißverschluss ja die Kanten nicht aneinanderstoßen, sondern etwas Abstand brauchen.
 

Und zuerst war ich ja gedanklich mit den Stückchen an einer völlig falschen Stelle.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb lea:

Ja. Das soll ja ein Ausschnitt mit 2 Ecken werden  - wie willst Du die sonst machen, ohne dass eine Schnittkante sichtbar wird?

 

Wenn das unverständlich war, dann reiche ich ein es nach - Es soll dazu dienen, dass ....   :D

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb elbia:

Wenn das unverständlich war

Das war nicht unverständlich :D Ich wollte nur Deine Antwort "stützen"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...