Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, 

 

Ein väterlicher Freund hat einen Tumor am Ohr und wird momentan bestrahlt. Zuvor wurden im Halsbereich aus den Lymphknoten Gewebeproben entnommen und leider sind das sehr unangenehme Narben. Nun wurde ihm empfohlen ein Seidentuch zu tragen. 

Ich möchte ihm welche nähen... 

Mache ich einen locker liegenden Schlauchschal oder einen Schal mit einer Schlaufe im vorderen Halsbereich... 

Hat jemand von euch Erfahrungen oder eine Idee way da hilfreich wäre. 

Herzliche Grüße Christiane 

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    3

  • Lehrling

    2

  • ciege

    1

  • sewing Adam

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich würde einen klassischen Schal nähen und keinen Schlauchschal.

Bewegungen schmerzen und so ein Schlauchschal ist aufwendiger beim Anziehen.

Geschrieben

Dankeschön liebe Ciege für Deine Einschätzung, momentan ist es so das er ein kleines Dreieckstuch nutzt und bindet, aber das deckt die Stellen nicht ab.

liebe Grüße Christiane 

Geschrieben

Dankeschön Lehrling, das ist eine gute Idee! Ich habe gerade einen wunderschönen orangefarbenen Seidenschal den ich in Bangkok gekauft habe wieder gefunden, den werde ich ihm morgen bringen, zusammen mit einem Buch über grüne Smoothies. Dann frage uch ihn mal genauer aus. 

Ich habe nämlich eher feste Seide im Bestand und keine Pongeeseide für Tücher. 

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Hallo,

Seide zu tragen klingt logisch, das Hautgefühl ist da ja i.d.R. besonders schön. Ich würde auch zu einem normalen Schal oder Tuch tendieren, keinen Loop. Ich denke die Seide sollte möglichst fein sein, Pongee ist eine gute Idee. Satin zieht am Männerhals zu leicht Fäden ;) und sieht dann nicht mehr schön aus.

 

Liebe Grüße

Adam

Geschrieben

@slashcutter

keine Tücher für Seidenmalerei mehr im Vorrat?  Die sind ja immer schön weich und leicht.         

Geschrieben (bearbeitet)

Je nach Material rutscht so ein klassischer Herrenschal oder Loop gern runter und verdeckt dann nix mehr. Die klassischen Herrenschals sind ja bloß ein Farbtupfer und sollen nichts verdecken, sondern nach Kultur, Boheme und Geld ausssehen. Ich sag nur Paisley, kurze Fransen, Seide mit Kaschmir gedoppelt, elfenbeinfarbene Dirigentenfahne...

Am bauschigsten finde ich Schals auch superdünner Seide, die eine üppige Länge haben, so daß man sie locker zweimal um den Hals legen und an den Zipfeln auch noch verknoten kann. Oder einfach die Zipfel durch die Halsschlingen ziehen. Klar dürften die am borstigen Männerhals mit der Zeit NOCH flauschiger werden 🙂

Griffig und dennoch super trage-angenehm ist gewebte Bouretteseide. Falls sich sowas überhaupt noch ergattern läßt.

Meine Quelle zur günstigen Beschaffung von Tüchern und Schals aus Seide: Secondhandläden, Sozialkaufhäuser und Flohmärkte. Da läßt sich auch allerhand umstylen - wir können doch nähen!

Pongéseiden-Tücher als Rohlinge für Seidenmalerei gibts bei ebay Kleinanzeigen rauf und runter.

Ach ja, und eine Verkäuferin hat mir mal eingeschärft, man dürfe Seide niemals nie mit enzymhaltigem Waschnittel waschen, sie würde davon hart. Also lieber Shampoo, Waschlotion o.ä.

Bearbeitet von Sparflamme
vergessen
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sparflamme:

ch ja, und eine Verkäuferin hat mir mal eingeschärft, man dürfe Seide niemals nie mit enzymhaltigem Waschnittel waschen, sie würde davon hart.

 

Ne, die wird davon angefressen.

Die Enzyme, die eiweißhaltige Flecken aus Kleidung lösen sollen, lösen alle Eiweiße an. Und damit auch den Seidenfaden - der besteht ja auch nur aus Eiweiß/Protein.

(Ist bei Wolle/Tierhaar aller Arten und moderner Kunstseide auf Milchbasis  das selbige Problem: Alles Eiweißfasern.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...