tüddel Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Hallo, ich war schon in einigen Läden und die Suchfunktion im Forum und Google habe ich auch schon bemüht. Könnt ihr mir helfen? Ich suche schon ewig einen schönen kräftigen schwarzen Jeansstoff. Nicht so grau/schwarz-weiß meliert. Am liebsten reine Baumwolle, wenn es etwas schwerer ist, vielleicht auch mit etwas Elasthan (Max 3%…). So stretchy sollte er nicht sein. Was sind denn die Gründe, weshalb es so einen Stoff nicht zu geben scheint? Klar, eine Haushaltsnähmaschine kommt bei schwereren Stoffen irgendwann auch an ihre Grenzen, vielleicht deswegen… (Habe aber auch einen Schnellnäher (Texi), aber nur eine Haushaltsoverlock)? Also wenn ihr Stoffempfehlungen habt, gerne nennen! Oder falls es die Anfrage/Empfehlung doch schon irgendwo gab, bitte darauf hinweisen!
tüddel Geschrieben 27. März 2023 Autor Melden Geschrieben 27. März 2023 Ups, das hätte in die Kleinanzeigen gemusst?!
Großefüß Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 (bearbeitet) Wieviel brauchst du denn? Ich habe noch einen schwarzen Jeansstoff (längere Zeit) liegen, der für eine Änderung gedacht war. Die hat sich erledigt, deshalb brauche ich den nicht mehr. Für meine Plusgröße reicht er nicht für eine Hose. Wegen eines Fehlers hat der nicht die volle nutzbare Breite, ich meine, nutzbar ist nur gut einen Meter breit. Bearbeitet 27. März 2023 von Großefüß ergänzt
Großefüß Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 vor 47 Minuten schrieb tüddel: Oder falls es die Anfrage/Empfehlung doch schon irgendwo gab, bitte darauf hinweisen! Das hatten wir vor einiger Zeit zu Blue Jeans Stoffen, aber vielleicht hift es dir auch weiter: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/186861-suche-hochwertige-jeansstoffe-broken-twill-left-hand-twill-etc/#comment-2598856
steinmetz Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Hi! Ich kauf Jeans in den verschiedensten Qualitäten bei Resotex, z.B. der für den Jumpsuit war von da, schwer, 100% BW, kein Elasthan, am Wochenende hab ich einen richtigen Gummi-Jeans für eine Jeggings vernäht, auch von dort... Die bieten Industrie-Überhänge an, darum wechselt das Sortiment, aber bei Jeansstoff bin ich bisher immer fündig geworden, außer Thermo, den gab´s da nicht.
Großefüß Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Oh, @steinmetz ich habe eben mal ein bißchen bei Resotex gestöbert - die haben ja ein Riesensortiment! Bisher hatte ich die nie beim Googeln nach Stoffen auf den ersten Trefferseiten. Danke für den Tipp, die merke ich mir.
knittingwoman Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Bei resotex brau ht man doch Gewerbeschein oder?
tüddel Geschrieben 28. März 2023 Autor Melden Geschrieben 28. März 2023 vor 12 Stunden schrieb Großefüß: Wieviel brauchst du denn? Danke für dein Angebot! Ich bräuchte schon etwas mehr. Es sollte eine Hose werden. vor 11 Stunden schrieb steinmetz: Hi! Ich kauf Jeans in den verschiedensten Qualitäten bei Resotex, z.B. der für den Jumpsuit war von da, schwer, 100% BW, kein Elasthan, am Wochenende hab ich einen richtigen Gummi-Jeans für eine Jeggings vernäht, auch von dort... Die bieten Industrie-Überhänge an, darum wechselt das Sortiment, aber bei Jeansstoff bin ich bisher immer fündig geworden, außer Thermo, den gab´s da nicht. Resotex werde ich mir auf jeden Fall mal merken, leider entsprechen die Jeans-Stoffe jedoch nicht so sehr meinen Vorstellungen. Sie sind nämlich alle so meliert, da sie nicht komplett gefärbt wurden (Rückseite ist immer weiß). Ich hätte gerne etwas, das außen wirklich schwarz-schwarz ist und da diese Stoffe meistens (weil billig) komplett gefärbt werden, sind sie auch auf der linken Seite schwarz. Die bei Resotex sind alle auf der linken Seite so gräulich und auf der rechten Seite entsprechend nicht uni-schwarz. Die Artikelnummer: 800551 (darf ich Links zu Herstellern einfügen) wäre zwar uni, aber leider auch nicht richtig schwarz. Schade, schade, verstehe das wirklich nicht! 😞
Bineffm Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Jeansstoff ist ja normalerweise Denim - und dafür gilt: Traditionell wird für Denim ein Kettköper verwendet, bei dem nur der Kettfaden mit Indigo gefärbt, die Schussfäden jedoch rohweiß sind. Sabine
tüddel Geschrieben 28. März 2023 Autor Melden Geschrieben 28. März 2023 Danke, Sabine, ich weiß. Die Namensherkunft von Denim ist übrigens auch ganz interessant. Ich bin "leider" mit den günstigen Jeans-Stoffen, die man sonst von Levi's, Lee,... auf der Haut trägt, ganz zufrieden. Würde sie eben nur gerne mal selber nähen. Liebe Grüße
lea Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Hier sind 2 dabei; aber eher leichte: https://www.stoffamstueck.de/suchergebnisse?query=denim Es ist schwierig, wenn man etwas spezielles sucht, ich weiss Am besten merkst Du Dir alle Shops, die Dir genannt wurden und suchst die regelmässig durch.
Bineffm Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Hast Du mal nach (Hosen-)Köper gesucht statt nach Jeans? Sowas hier zum Beispiel: https://www.stoffe-hemmers.de/baumwoll-koeper-schwarz?gclid=EAIaIQobChMIxNO5jpT-_QIVTAmLCh3zqgixEAQYBCABEgLiWfD_BwE Sabine
Großefüß Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Jeans ist immer mit den hellen Fäden drin. Für rein einfarbig kenne ich auch die Bezeichung Twill, hier also Baumwoll-Twill.
Quälgeist Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 (bearbeitet) schwarzer Jeansstoff pur, so wie früher Jeans getragen wurden, mit leichtem Elasthan. Achtung, nur 85cm breit https://selvage.de/product/s-024/ Bearbeitet 28. März 2023 von Quälgeist
Susisue Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Hier gibt es einen Stretch-Köper aus 97 % BW und 3 % Elasthan auch in Schwarz.
tüddel Geschrieben 31. März 2023 Autor Melden Geschrieben 31. März 2023 (bearbeitet) Am 28.3.2023 um 16:18 schrieb Quälgeist: schwarzer Jeansstoff pur, so wie früher Jeans getragen wurden, mit leichtem Elasthan. Achtung, nur 85cm breit Der sieht mir von der Qualität schon sehr schön aus. Leider hat Qualität aber auch seinen Preis. 🙂 Zum Geburtstag vielleicht mal! Der Hinweis mit den Twill/Köper-Stoffen ist auf jeden Fall gut, aber leider sind die meisten dann auch so dünn und leicht. Bearbeitet 31. März 2023 von tüddel Bezeichnung geändert
Ulrike1969 Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 https://www.lebenskleidung.com/de/bio-stoffe-kaufen Viele Denim, Köper- und Twillstoffe, ein paar in schwerer Qualität .
Moon42 Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 https://www.stoffe-hemmers.de/hosenjeans-schwarz Ich glaube schwärzer bekommt man Jeansstoff nicht. Ist für Hosen gut geeignet, habe ich schon vernäht.
WupperDorkas Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 Ich hätte 1,80m von einem festen schwarzen Jeans-Stoff von Aktivstoffe günstig abzugeben. Allerdings eher meliert, also nicht mit schwarzen Schussfäden.
grandmaines Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 den habe ich grade gefunden, sieht fest aus https://www.spreefee-bags.com/collections/canvas/products/heavy-washed-canvas-mind-the-mind-the-maker-5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden