Zum Inhalt springen

Partner

Wie erstellt man eine solche Vertiefung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
ich würde gerne diese Tasche (https://www.shinola.com/mens/bags-accessories/accessories/travel-watch-case-vachetta-leather.html#sku=20228342-sdt-003009669) mithilfe meiner Mutter/Freundin nachnähen, da ich sie grundsätzlich super finde, aber ein zwei kleine Verbesserung haben möchte. Beide sind schon gut erfahren mit der Nähmaschiene. 
Leider ist uns allen unklar, wie man die "Vertiefung" für die Uhr machen könnte. 

Könnt Ihr mir (uns) dafür vielleicht einen Tipp geben?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Qeno

    2

  • lea

    1

  • Großefüß

    1

  • Carlista

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Laut Beschreibung ist das Futter aus "microsuede", also Wildlederimitat.

Ich würde so vorgehen:

Du bräuchtest festes Polstermaterial in entsprechender Dicke, aus dem Du die Vertiefung ausschneidest. Man könnte z.B. Neopren nehmen.

Dann mit dem Kunstleder überziehen und um die Ränder des Ausschnitts kleben. Das Ganze auf eine Lage Kunstleder kleben.

Geschrieben

Oder Polstermaterial 1 cm dick verwenden und daraus 4 lagen Grundmaß schneiden. In 2 Lagen die beiden gewünschten Umrisse der Vertiefungen schneiden. Je ein Umriss auf eine komplette Platte legen und dann elastische  Bezugsstoff ca 2 cm größer als Grundmaß drauf und Inneren Umriss mit Hilfe Reißverschlussfuß außen nachnähen. Anschließend überstehenden Stoff wegschneiden.

Die Maße und das Vorgehen natürlich an die Anleitung anpassen.

Geschrieben

Für mich sieht das auch so aus, als ob das zwei Teile wären - zuerst die untere Unterlage, und darüber die obere Lage mit der Aussparung.

 

Die Aussparung in dem festeren Grundmaterial (Neopren, Moosgummi, Tischset-Lagen o.ä.) kann man dann entweder mit Stoff überziehen; überstehenden Stoff um die Kanten herum einschneiden (nicht zu weit), straff nach unten spannen und dort festkleben.

 

Oder man verstürzt die Öffnung von innen; dann hat man an der Kante eine Naht. Die Außenkante des Stoffs müsste man dann wiederum nach links klappen und festkleben. Oder man sichert das mit der nächsten Naht:

 

Die beiden Lagen sind dann anscheinend außen einmal rundherum abgesteppt; dabei wird dann auch die auf dem Foto vertikal stehende „Sicherungs-Lage“ in der Mitte mitgefasst.

 

Die Innenpolsterung wird dann vermutlich auf der Innenseite der Hülle festgeklebt…? Ich dachte erst, dass die Naht durch sämtliche Lagen durchgeht und das Oberleder mit dem Innenleben verbindet und gleichzeitig dabei der Reißverschuss eingenäht wird. Aber wenn ich mir den Nahtverlauf auf der Außenseite so anschaue, zur Aufklapp-Kante hin, scheint das getrennt gemacht worden zu sein, denn dort endet die außen sichtbare Naht. Ansonsten wäre das auch kaum unter den Nähfuß zu kriegen.

 

Nicht ganz unaufwendig, und sehr sauber verarbeitet. Wenn ich das aus dem Material mit der Qualität als Selbständige verkaufen würde, würde ich es auch nicht preiswerter anbieten können/wollen. Aber wir haben ja Zeit… ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...