Machi Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Hallo, Ich möchte eine neue Technik versuchen. Eine Gardine aus feinen Taschentüchern. Die wollte ich vorher stärken. Habe ich aber noch nie gemacht. Bitte sagt mir wie wird das gemacht . Anleitung für Dummen bitte.
jadyn Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Ich habe meist Sprühstärke gekauft, aufgesprüht und gleich gebügelt...Das war für mich ausreichend....Du kannst sonst auch Stärke kaufen, nach Anleitung mit Wasser verdünnen und die Taschentücher eintauchen...dann sollte man sie bügeln, bevor sie durchgetrocknet sind...Dann gibt es noch die Möglichkeit, Stickvlies aufzulösen...aber das ist sicher eine Versuch und Wirkung Methode...das habe ich noch nie gemacht...
Großefüß Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Dann gibt es noch Wäschestärke zum Spülen. Normalerweise macht man das im letzten Spülgang in der Waschmaschine, kann man aber auch so im Eimer machen . Da wird das flüssige Mittel mit Wasser gemischt. Die Wäsche wird einige Zeit sagen wir mal 10 Minuten, da rein gegeben und immer wieder bewegt. Ich habe sowas für Tischdecken gemacht. Ich habe die dann ganz normal trocknen lassen und dann gebügelt, wenn ich Zeit hatte,. Allerdings ist Bügeln , bevor es ganz trocken ist, eine sehr gute Idee: dann lässt es sich leichter bügeln.
Capricorna Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Ich würde auch einfach Sprühstärke kaufen. Bei einer einmaligen Aktion mit überschaubarer Fläche - wie groß wird die Gardine? - dürfte das am einfachsten sein. Die Tücher sind aus Naturfasern? Die Flüssigkeit muss ja in den Stoff einziehen; bei Kunstfasern geht Sprühstärke nicht wirklich.
Crusadora Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Gleichmäßiger wird das mit Stärke zum Spülen und vielleicht auch einfacher, als alles zu besprühen. Die Anleitung steht auf der Packung. Das ist nicht schwierig... fand ich zumindest nicht schwierig. Allerdings bin ich mit Sprühstärke auch nie richtig warm geworden.
Machi Geschrieben 6. März 2023 Autor Melden Geschrieben 6. März 2023 Hallo, Vielen Dank, es sind alte Damentaschentücher. Ich würde sagen Baumwolle. Große 180 x 145. Ich war unterwegs... Ich ab heute zertifizierte Hospizhelferin. Nach dem Gottesdienst sind wir feiern gegangen.
Lehrling Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 kennt wirklich jemand Stofftaschentücher aus einem anderen Material als Baumwolle?
steinmetz Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 @Lehrling Ich hab schockiert festgestellt, daß die im Amiland gekauften einen Poly-Anteil haben...Amis halt...
PiNord Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 ... in der DDR gab es zeitweilig auch zu wenig BW - da wurden sogar Windeln aus PE-Mischungen gemacht (Wegwerfwindeln gab es überhaupt nicht...).
akinom017 Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 Die meisten Waschmaschinen haben ein Programm Spülen und Schleudern in dem Programm kann man auch stärken einfach die flüssige Wäschestärke nach Anleitung auf der Verpackung in das Weichspülerfach geben. Ich wasche meine Patchworkstoffe im Oberhemden Porgramm und gebe da Stärke in das Weichspülerfach zum Stärken im Spülgang. Das Oberhemden Programm hat als Ziel wenig verknitterte Hemden, passt auch für Patchwork Stoffe
Pfälzerin Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 vor 20 Stunden schrieb Machi: Hallo, Vielen Dank, es sind alte Damentaschentücher. Ich würde sagen Baumwolle. Große 180 x 145. Ich war unterwegs... Ich ab heute zertifizierte Hospizhelferin. Nach dem Gottesdienst sind wir feiern gegangen. Hallo Machi, es gehört zwar nicht zum Thema, aber ich möchte Dir gerne zum bestandenen Abschluss gratulieren. Ich finde es so toll, dass es Menschen gibt, die sich dieser schwierigen Aufgabe stellen. Allen einen schönen Abend! LG Pfälzerin
nowak Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 vor 6 Stunden schrieb steinmetz: @Lehrling Ich hab schockiert festgestellt, daß die im Amiland gekauften einen Poly-Anteil haben...Amis halt... Nicht nur in Amiland, ich habe auch welche aus Malta mit Polyanteil... Und ganz edel gibt es natürlich auch Leinen.
rotschopf5 Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 Am 7.3.2023 um 21:04 schrieb Machi: @PfälzerinDanke! Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön, daß es Menschen wie Dich gibt. Mein Vater war ja einige Wochen im Hospiz. Ich war diesen Menschen soooooo dankbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden