Großefüß Geschrieben 3. März 2023 Melden Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) Die Halsausschnittsstreifen sehen gut aus so. Ich finde sie optisch gut und nicht zu schmal. Hat das schmale Nachteile? (Ich frage, weil ich für Änderungen auch nur ca 3.5 cm habe, oder ich muss fremden Stoff nehmen.) Bearbeitet 3. März 2023 von Großefüß
Nähbert Geschrieben 3. März 2023 Autor Melden Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Stopfwolle: Du steckst ganz schön viel Arbeit in diese Shirts - Respekt!!! Ich weiß, so kann man ganz schön viel lernen bzw. profitieren. Jetzt hab ich z.B. endlich gelernt, dass es bei meinen verkorksten Schultern nicht nur ausreicht, die Schulternaht nach vorne zu legen, sondern auch, welche Änderungen an der Armkugel möglich sind (auch wenn da noch Verbesserungspotential ist). Und den Schnitt, den ich jetzt hab, werde ich als Grundschnitt sicher noch gut verwenden können. Bin gespannt, wie es bei stretchigerem Jersey aussieht. @Lehrling Nö, das Schmale ist gut zu händeln. Ich finde auch, dass es bei so dünnen Jerseys ansprechend aussieht. Bearbeitet 3. März 2023 von Nähbert
Nähbert Geschrieben 5. März 2023 Autor Melden Geschrieben 5. März 2023 Jetzt mal der Vergleich: Vor dem Verändern und nach dem Anpassen der alten T-Shirts. Beim Sitz des RT an der Armkugel ist noch Verbesserungspotenzial. Beim grauen Shirt habe ich die ursprüngliche Saumnaht beibehalten. Eigentlich müsste man da beim Vorderteil wegen des Bäuchleins etwas Länge einfügen, indem man den Saum des VTs zur vorderen Mitte hin abrundet. Das gelbe Shirt hat Cap-Ärmel. Der Halsausschntt gefällt mir definitv besser.
Eva-Maria Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 Na, wenn das nicht gelungen ist! Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Nähbert Geschrieben 5. März 2023 Autor Melden Geschrieben 5. März 2023 Ich werde definitiv noch mindestens ein Shirt ändern. Dafür möchte ich allerdings das Armkugelproblem lösen. Der Thread ist also noch nicht ganz beendet und ich werde hier weiterschreiben, sobald ich andere Nähprojekte abgeschlossen habe. Mein Fazit: Der neue weite Halsausschnitt und kürzere Ärmel sind wichtig, um das Shirt zu modernisieren. Das Ausgangsshirt braucht ausreichend überlange Ärmel, aus deren unterer Saumkante man dann aus zwei Teilen einen Halsausschnitt zusammenbauen kann. Oder VT u RT sind überlang, dann lässt sich auch daraus Stoff für den Halsausschnitt gewinnen. Zu bedenken ist auch, dass ein angepasstes, körpernahes Shirt hinterher eine rundere Armkugel hat und dass die Rundung der Armausschnitte weiter ins VT und RT reicht. Das sollte man berücksichtigen, wenn man ein sehr breites aufgedrucktes Motiv hat. Ich denke, dass es sich lohnt, verdrehte und verzogene Shirts ganz aufzutrennen und neu auszurichten (also im Fadenlauf). Das sieht man z.B. am gelben Shirt, wo der Saum vom Vorderteil jetzt gerade verläuft.
sikibo Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 Super. Der Halsausschnitt sieht viel gefälliger aus, nicht so „Würg den Hals“. Und auch Ärmel und Shirtlänge sehen deutlich besser aus.
Großefüß Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 So sehen die Shirts wieder toll aus und sind gut tragbar. Danke für diesen WIP und deine Erklärungen.
Gabriella1 Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Tolle Idee, danke für´s teilhaben lassen! Und noch ein positiver Nebeneffekt bei den "neuen" Shirts: sie machen auch mindestens eine Kleidergröße schlanker !
Nähbert Geschrieben 6. März 2023 Autor Melden Geschrieben 6. März 2023 vor 51 Minuten schrieb Gabriella1: Tolle Idee, danke für´s teilhaben lassen! Und noch ein positiver Nebeneffekt bei den "neuen" Shirts: sie machen auch mindestens eine Kleidergröße schlanker ! Wenn Du meinst... Als ich die gekauft habe, wog ich 62 kg. Jetzt sind es 69 und die zusätzlichen Pfunde verteilen sich leider auf Stellen, die "auftragen". Die Kleidergröße dürfte durch diese Neuverteilung auch von 38 jetzt eher in Richtung 42 gehen ☹️
Aquarista Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 Die T-Shirts sehen echt toll aus und die Passform ist richtig gut.
Gabriella1 Geschrieben 6. März 2023 Melden Geschrieben 6. März 2023 vor 1 Stunde schrieb Nähbert: von 38 jetzt eher in Richtung 42 gehen das sieht man aber in den "nach Maß" geänderten Shirts üüüüberhaupt nicht, du hast eine tolle Figur drin!
Stopfwolle Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 Am 6.3.2023 um 12:15 schrieb Gabriella1: das sieht man aber in den "nach Maß" geänderten Shirts üüüüberhaupt nicht, du hast eine tolle Figur drin! Jawoll, so is es!!!!!
running_inch Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 Am 6.3.2023 um 10:35 schrieb Nähbert: Wenn Du meinst... Als ich die gekauft habe, wog ich 62 kg. Jetzt sind es 69 und die zusätzlichen Pfunde verteilen sich leider auf Stellen, die "auftragen". Die Kleidergröße dürfte durch diese Neuverteilung auch von 38 jetzt eher in Richtung 42 gehen ☹️ OPTISCH wirkst du aber in den "neuen" T-Shirts deutlich schlanker! Ich kann mich den anderen nur anschließen: die Änderungen waren ein voller Erfolg! Viel Freude beim Tragen.
sewing Adam Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 Ich finde auch das die umgearbeiteten Shirts optisch viel besser wirken. Sie sind gut geworden. Respekt, ich hätte nicht die Geduld für heften und ändern gehabt. Deine Mühe hat sich definitiv gelohnt. Ich bin auf das dritte Shirt gespannt! LG Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden