Querkopf Geschrieben 2. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2023 vor 10 Stunden schrieb Frau Krause: Ja, das stimmt. Sie war supergut sortiert. Und ich konnte immer meinen lokalen Wolleladen unterstützen, war auch eine ganz treue Kundin. Irgendwo habe ich gelesen, dass es eine Nachfolgerin gebe. Sabine hat mir aber nichts davon erzählt. War wohl nur Gossip. Tja, jetzt muss ich mir eine neue Quelle suchen. Vielleicht in Wilhelmsburg? Oder im Umland? Hast Du einen Tipp? Das mit der Übernahme stand wohl tatsächlich im Raum. Zufällig war ich im Laden, als eine Mitarbeiterin das einem Kunden erzählt hatte. Letzte Woche war der Laden schon besenrein geräumt. Das hat sich dann wohl - zumindest an dem Standort - zerschlagen. Ich hatte aber jetzt gelesen, dass wohl jemand den Webshop übernehmen wird. Aber das ist ja nicht dasselbe. Ich möchte die Wolle gerne in die Hand nehmen (Griffigkeit/Farbe). Sabine hatte ja auch unzählige Tipps und Inspirationen. Dort konnte man sich wunderbar austauschen. Mal hat sie mir eine Anleitung aus ihrem Ordner gegeben, mal habe ich ihr eine mitgebracht. Viele Läden sind mir zu Lana Grossa lastig. Dort findet man auch immer dieselbe Ware. Das ist, als ob man in einen Shop einer Bekleidungskette geht. Einen Ersatz habe ich leider noch nicht gefunden. Meilenweit fahren möchte ich eigentlich auch nicht.
SiRu Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 vor 5 Stunden schrieb Querkopf: Viele Läden sind mir zu Lana Grossa lastig. Dort findet man auch immer dieselbe Ware. Das ist, als ob man in einen Shop einer Bekleidungskette geht. Das hat auch damit zu tun, das es - nicht nur von lana Grossa - halt dann quasi den fertigen Laden hingestellt gibt. Wie die Verträge aussehen, weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, das solche Läden eben auch an den jeweiligen Wolllieferanten gebunden sind. Und nicht mal eben noch 'ne andere Firma mit rein nehmen kann.
nowak Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 Oder zumindest Mindestmengen von der ausstattenden Firma nehmen müssen, so dass nicht mehr viel Spielraum für andere Ware ist. Man muss aber auch sagen, kleine Mengen von vielen Herstellern einkaufen ist sowohl zeitaufwendiger als auch in der Regel pro Order teurer. Und es sind einfach doch viele Kunden, die gerne im Laden die Wolle begrabbeln und dann für 2€ weniger pro Knäuel (z.B. bei handgefärbten Luxusgarnen) im Internet kaufen. Und hinterher geht das Geheule los, dass der schöne Wolladen, in dem man immer sooo gerne geguckt hat nicht mehr da ist. (Nein, schon klar, es kaufen auch welche dort. Aber das Verhältnis Gaffer zu Käufer muss halt stimmen.)
Frau Krause Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 vor 12 Stunden schrieb Querkopf: Viele Läden sind mir zu Lana Grossa lastig. Dort findet man auch immer dieselbe Ware. Das ist, als ob man in einen Shop einer Bekleidungskette geht. Das geht mir genau so. Dann fällt der Laden in Wilhelmsburg raus. Die Besitzerin ist total nett und kompetent, aber...s.o. Vom Sortiment wird Dir dann bestimmt mylys gefallen. Aber die ist in der Weidemnallee, also meilenweit entfernt. Dafür kann man dort bei einem Käffelchen den Einkauf bewundern...
Frau Krause Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb nowak: Und es sind einfach doch viele Kunden, die gerne im Laden die Wolle begrabbeln und dann für 2€ weniger pro Knäuel (z.B. bei handgefärbten Luxusgarnen) im Internet kaufen. Und hinterher geht das Geheule los, dass der schöne Wolladen, in dem man immer sooo gerne geguckt hat nicht mehr da ist. Das ist wirklich eine schreckliche Haltung, die sich da breit gemacht hat.
nowak Geschrieben 3. Januar 2023 Melden Geschrieben 3. Januar 2023 vor 12 Stunden schrieb Frau Krause: Das ist wirklich eine schreckliche Haltung, die sich da breit gemacht hat. Ich fürchte, die Haltung ist nicht ganz neu... Wobei es für die Generation meiner Oma noch wirklich ein Geldfrage war, zu versuchen,. Sachen günstiger zu bekommen. Damals musste man dafür halt durch fünf Läden tappeln. Geändert hat sich vielleicht (aber das auch schon in den letzten 20 Jahre oder so), dass auch Leute mit Geld nicht mehr (tw.mit einem gewissen Stolz) sagen, dass sie das in der und der teuren Boutique gekauft haben, sondern da auch mehr geknausert wird.
Frau Krause Geschrieben 3. Januar 2023 Melden Geschrieben 3. Januar 2023 vor 8 Stunden schrieb nowak: dass auch Leute mit Geld nicht mehr (tw.mit einem gewissen Stolz) sagen, dass sie das in der und der teuren Boutique gekauft haben, sondern da auch mehr geknausert wird. Von reichen Leuten sparen lernen
nowak Geschrieben 3. Januar 2023 Melden Geschrieben 3. Januar 2023 Spricht ja auch nicht grundsätzlich was dagegen. Nur sollte man nicht vorher die Beratung oder Anschauung mitnehmen, um dann woanders billig zu kaufen. Aber da sind wir uns hier glaube ich weitgehend einig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden