AndreaS. Geschrieben 22. Dezember 2022 Melden Geschrieben 22. Dezember 2022 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich habe einen kleinen bis mittleren Knoten im Hirn, und hoffe, ihr helft mir den zu entwirren Im Moment nähe ich die Foldovertasche von Hansedelli. Das wird glaube ich meine erste Tasche überhaupt, also bitte habt Geduld mit mir Die Tasche hat einen Innentasche mit RV, und ist auf diesem Foto ganz gut zu sehen. HIER auch. Nach der Anleitung würden der Innentaschenbeutel an der oberen Kante am RV links und rechts angenäht. Dann würde auf der Innentasche ein Rechteck lt Schnittmuster aufgezeichnet und mit Vlieseline verstärkt werden. Das Recht wird dann ausgeschnitten. Die Innentasche wird mit dem RV so hingelegt, dass sie in das ausgeschnittene Rechteck passt. Um den RV käme noch ein Schnittteil aus Kunstleder: Aber wie gesagt, ich möchte ja den Spitzen-RV verwenden. Da brauch ich das ganze Zeuchs nicht. Hier meine Vorgehensweise. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das so passt, oder ob ich was nicht beachtet habe? Danke euch Die Vlieseline würde ich auf jeden Fall auch auf das innere Taschenteil bügeln. Dann würde ich die 1,25cm aus der obigen Schablone mit der Schnittlinie und den kleinen Dreiecken an den Seite einzeichnen. Jetzt kommt der tricky Part: Die Taschenbeutel schmal oben und unten rechts auf rechts annähen. Das Bild ist falsch. Eben beim Schreiben dachte ich es müsste rechts auf rechts sein. Die Innentasche aufschneiden Die Taschenbeutel nach innen stülpen -> bügeln Spitzenreißverschluss auflegen und annähen Seiten von Taschenbeutel zusammennähen Könnte das passen? Bearbeitet 22. Dezember 2022 von AndreaS.
Grüner Faden Geschrieben 22. Dezember 2022 Melden Geschrieben 22. Dezember 2022 Mir hat damals dieses Video sehr geholfen:
AndreaS. Geschrieben 22. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2022 Danke dir für das Video @Grüner Faden Aber ich brauch ja kein Video wie ich die Innentasche mit nem ganz normalen RV nähe. Das bekomme ich sicherlich hin Mein Problem ist der Spitzenreißverschluss" Der wird ja nicht zwischengefasst, sondern aufgenäht. Und wie mache ich das dann mit dem Taschenbeutel? Das ist mein Knoten. Weißt du was ich meine?
Paula38 Geschrieben 22. Dezember 2022 Melden Geschrieben 22. Dezember 2022 Auf dem Ergometer sitzend sinniere ich hier mal in Kladde… Taschenbeutel rechts auf rechts auf die Futtertasche nähen. Futertasche mittig davon aufschneiden, an den Enden schräg zu den Ecken (y-Schnitte). Taschenbeutel sorgfältig nach innen bügeln. RV von rechts über den entstandenen Schlitz stecken. Dabei den unteren RV nur auf dem unteren Taschenbeutel feststecken. Bei festnähen des oberen RV den oben angenähten Taschenbeutel nach unten klappen. Die beim Einschneiden entstandenen Dreiecke nach innen klappen und beim zusammennähen der Taschenbeutel auf dem Taschenbeutel festnähen. klar soweit 🤪?
AndreaS. Geschrieben 22. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2022 Yesssss, @Paula38 Danke dir das entspricht auch meinen Gedanken. Also, denke ich
Paula38 Geschrieben 23. Dezember 2022 Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 Kannst das nicht mal mit Resten testen? Kann dann ja irgendein Stoff und irgendein RV sein…
3kids Geschrieben 23. Dezember 2022 Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 Grundsätzlich bin ich bei @Paula38 Wobei ich bei den Dreiecken ein Problem sehe. Ich klappe für das Festnähen das Futterteil oben weg, was aber schwierig sein könnte, weil da der RV aufgenäht ist. Daher würde ich die Dreiecke wohl zuerst auf den hinteren Beutel steppen, diesen Beutel wieder nach oben klappen, der lässt sich sicher gut weg klappen. Dann das untere RV Band aufnähen, Beutel zusammen nähen und als letztes den RV oben auf ähen durch alle Schichten. Viel Erfolg Rita
Paula38 Geschrieben 23. Dezember 2022 Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 Klingt auch gut. @AndreaS. du lässt uns bitte an Deiner Lösung teilhaben?
AndreaS. Geschrieben 23. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 @3kids Rita wenn ich zum Schluss den RV durch alle Lagen aufnähe, fehlt mir doch der Bewegungsspielraum nach oben, oder? @Paula38Jepp, ich versuch mal nen Mini-WIP zu machen. Weiß aber gerade nicht wann ich das noch einbaue..
3kids Geschrieben 23. Dezember 2022 Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: @3kids Rita wenn ich zum Schluss den RV durch alle Lagen aufnähe, fehlt mir doch der Bewegungsspielraum nach oben, oder? Wo für brauchst du den? Ich habe zwar die Fold-over 1, finde mich aber in der Anleitung nicht zurecht, daher weiß ich nicht, wie viel höher der Taschenbeutel oben ist; durch das "Unternähen" vom RV braucht man die Breite von RV-Band und die NZG. Bei anderen Verarbeitungsarten weniger. Viel Erfolg Rita
akinom017 Geschrieben 23. Dezember 2022 Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 Nur mal so überlegt. Nimm doch diesen Blendenstreifen und verstürze den Ausschnitt für den RV damit. Also rechts auf rechts darauf, Schlitz umnähen, aufschneiden, nach innen durchziehen. RV aufheften (Enden einfassen ?) und festnähen dann den Taschenbeutel an den Blendenstreifen innen annähen. Ginge alternativ auch mit einem kompletten Taschenbeutel = ein Streifen Stoff Also so wie hier nur mit dem Spitzenreißverschluß über statt unter den Schlitz genäht
AndreaS. Geschrieben 23. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 Das wär ja insgesamt ne gute Idee gewesen, die Taschenbeutel so zu nähen, Monika / @akinom017! Da schau ich doch gleich mal, wie ich das mit dem vorhandenen Zuschnitt hinbekomme! Danke schön
AndreaS. Geschrieben 23. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2022 Also, es ist jetzt so geworden wie @Paula38 vorgeschlagen hatte, und ich dachte Zu sehen ist der Mini-WIP in Bildern ohne Text HIER.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden