Zum Inhalt springen

Partner

DIY Adventskalender 20.Dezember 2022


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

für unsere Nachteulen das Türchen unseres Adventskalenders  heute schon mitten in der Nacht.

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war Inge eine Schildkrötpuppe 56 cm groß. Ich habe sie Monika genannt, das ist mein zweiter Vorname.

Eingekleidet wurde sie von meiner Mutti. Wenn ich ein neues Kleidungstück bekam und noch Stoff übrig war, bekam Monika auch etwas neues zum Anziehen.

Ich habe erst Jahre später erfahren, dass meine Mutti diese Puppe auf Abzahlung gekauft hatte. Nicht wie heute üblich, erst kaufen, dann bezahlen. Sie hat erst bezahlt und sie dann zu Weihnachten bekommen. Bei uns war oft Schmalhans Küchenmeister, da hätte Geld zurücklegen nicht funktioniert.

Schreibt doch mal, welches euer schönstes Weihnachtsgeschenk war, welches ihr als Kind bekommen habt.

Ich verlose einen Beutel/Makttasche, wer diesen haben möchte schreibt bis 20.12. 0.00 Uhr "schönstes Weihnachtsgeschenk"

Hier noch der Link, wenn jemand die Tasche nähen möchte und vor allem wissen möchte wie sie aussieht.😉

836.jpg.6ff5b2266b200c2a7b4938bb1de05335.jpg

Bearbeitet von mecki.m
Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mecki.m

    3

  • achchahai

    2

  • running_inch

    2

  • Junipau

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das ist eine schöne Geschichte, und ich freue mich für Deine Mutter, dass Dir die Puppe dann auch wirklich so sehr am Herzen lag! 
 

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk? Da war zB das Puppenhaus, das mein Vater uns Kindern gebastelt hat. Oder die Tischtennisplatte, die immer an den zahlreichen Familienfesten zum Einsatz kam, Opa bei seinen Besuchen gerne mit uns spielte, was keine Selbstverständlichkeit war, da er nur ein Bein hatte. Sie wurde aber von uns Kindern auch immer gut zum Spielen zweckentfremdet. Ich denke, trotz aller schönen Erinnerungen an die „sehnlichen“ Wünsche, die in Erfüllung gingen, war mein schönstes Geschenk trotzdem die Babylock Kombi, die ich vor einigen Jahren von meinem Mann bekommen habe. Natürlich wusste ich davon, habe das Modell mit ausgesucht, und - wie immer in meinem Leben bei größeren Geschenken - gab es sie „zu Geburtstag und Weihnachten zusammen“. Das dürften wohl alle Winterkinder kennen 😊 In jedem Fall ist sie das Geschenk, über das ich mich seit Jahren immer und immer wieder freue, insofern küre ich sie hiermit zum schönsten Weihnachtsgeschenk und hüpfe, obwohl die Stickerei hier auch auf der Festplatte schlummert, für mein Pferdemädchen mit in den Lostopf.

 

Allen einen guten Start in den neuen Tag!

Geschrieben

Danke Mecki, für das schöne Adventskalender-Türchen heute mit der bewegenden Puppengeschichte! Eine tolle Mama hattest du.

 

Bei mir war es auch eine Puppe, die sah ich immer im Schaufenster unseres Spielwarengeschäftes. Sie hatte blonde Zöpfe und ein süßes rosa/weiß kariertes Dirndl an - um die 60er Jahre waren "echte" Haare was Besonderes und die Puppen entsprechend teuer. Das wurde mir auch immer gesagt und dass ich ja schon eine Puppe hätte und ja auch schon 9 Jahre alt sei, da bringt das Christkind keine Puppen mehr :o .

Aber angeschaut hab ich sie mir doch immer wieder.....

Umso größer war dann die Überraschung, als sie an Weihnachten unterm Christbaum lag!

Meine Mutter (natürlich mit meinem Vater) und meine Patentante hatten zusammengelegt und von einer anderen Tante kam auch ein Zuschuss.

Es war das letzte Weihnachtsgeschenk von meiner Mutter, denn 8 Monate drauf starb sie an Krebs, mit 35 Jahren.

 

Meine Angelika, so heißt sie, hab ich heute noch, nur das Dirndl gibt es schon ewig nicht mehr. Dafür ein von mir genähtes Kleidchen mit Spitzenbesatz - und sie braucht jetzt einen Ständer, da die Glieder so ausgeleiert sind ;) .

Aber ich würde sie nie weggeben, sie hat einen Ehrenplatz!

Geschrieben

Guten Morgen,

danke für Eure Geschichten und das schöne Türchen!

Bei uns gab es Weihnachten vor allem Bücher, danach ging es in die über das Jahr ersparten Winterferien. So ein richtig prägendes Weihnachtsgeschenk aus meiner Kindheit und Jugend habe ich daher gar nicht... Abgesehen davon, daß Bücher bis heute sehr wichtig für mich sind.

Die Tasche wäre auch für mein Pferdekind toll, und da ich keine Stickmaschine habe, hüpfe ich auch gerne in den Lostopf.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb achchahai:

wie immer in meinem Leben bei größeren Geschenken - gab es sie „zu Geburtstag und Weihnachten zusammen“

 

Genau. Den Führerschein z.B. :D.

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk? Eigentlich waren die meisten Geschenke schön.

Ich erinnere mich an eine Hose, die ich in der Stadt anprobiert hatte. Mit Tuchhosen hatte ich ja immer Probleme, passte die Hüfte, war die Taille zu eng und passte die Taille, schlabberte es um den Po rum. Aber die...die passte einfach. Beige, mit Wollanteil und 98 DM:eek:. Sehr viel Geld für eine Hose. Gut, ich also nach Hause, gefragt, ob Muttern mitkäme und mir die wohl kaufen würde. Gerne als Weihnachtsgeschenk.

Ich musste aber bis zum nächsten Montag warten, dann war unser Friseurgeschaft geschlossen und meine Mutter hatte Zeit. Und dann, die große Enttäuschung: Die Hose war weg. Sie lag dann zwei Wochen später unter dem Weihnachtsbaum.

Meine Mutter hatte "eins von den Mädchen" (Friseusen) in die Stadt geschickt und die Hose kaufen lassen.

 

Geschrieben

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk wahr mit 6 oder 7 Jahre,  da beim ich meine "Muma". Auch eine Schildkrötenpuppe. Die lebt heute noch mit mir und darf auf der Couch sitzen. Heute  bin ich 54 Jahre.

Ich hüpfe auch mal in den Lostopf hinein mit den Worten 

SCHÖNSTES WEIHNACHTSGESCHENK

Geschrieben (bearbeitet)

Mein SCHÖNSTES WEIHNACHTSGESCHENK war ein Rennauto von meinem Opa, so ein ziemlich großes mit Rückzugmotor und dann flitzte das los. Am besten waren die irritierten Gesichter der Menschen, wenn ich von dem Geschenk berichtete :lol:

Ich mag auch heute noch Spielzeug, dass sich bewegen kann, mit Puppen, vor allem den großen konnte ich nie was anfangen. Ich hatte so eine mit leerem Blick und Schnur am Rücken, wenn man daran zog sagte sie so Sachen wie "bitte kämme meine Haaaaare", das höre ich heute noch :silly: (meine Schwester fand die toll)...

Neenee, da hab ich lieber mit meinen kleinen selbst gehäkelten gespielt, die ließen sich auch viel besser mitnehmen ;)

 

Mein allerschönstes Weihnachtsgeschenk habe ich mir selbst vor drei Jahren gemacht, mein Bernina Einhörnchen :classic_love:

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war ein Patronenfüller den ich im 3. oder 4.Schuljahr bekam. Es war ein Schwarzer mit goldener Hülle und kleiner Feder. Damals vor über 50Jahren war der bei uns ganz neu auf dem Markt und kostete über 6 DDR-Mark. Ich hatte ihn erst gar nicht gesehen weil er mit auf dem bunten Teller lag.

 

Da ich keine Sticki hab hüpfe ich in den Lostopf  SCHÖNSTES WEIHNACHTSGESCHENK

Geschrieben

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war das Puppenhaus,  das mein Vater selbst gebaut hat. Im Januar wurde es

wieder abgebaut und beim nächsten Weihnachtsfest war immer was neues dabei. Einmal hat mein Vater dann die Zimmer mit Lampen ausgestattet und ich konnte sogar den Herd einschalten  und "kochen". Ich erinnere mich, dass ich einmal Nudeln kochen wollte. Hab Wasser in den Topf und eine Nudel rein, weil nicht mehr Platz war. Das Wasser  wurde nicht mal lauwarm, aber irgendwann hab ich dann stolz eine sehr  bissfeste Nudel  meinen Puppen serviert.

 

Hier gibt es keine Pferdefans. Ich lasse deswegen den  anderen den Vortritt.

 

Liebe Grüße

Andrea

Geschrieben

Ein tolles Türchen auch heute wieder. 🙏 Danke
Der link zur Taschenanleitung ist schon zu meiner Favoriten-Liste hinzugefügt. 

Ich glaube ich hätte noch einige Stoffe, die dafür ausreichen könnten, das ist immer auch ein hübsches Mitbringsel, wenn man mal eingeladen ist. :super:
 

Ich kann mich an mehrere meiner Puppen erinnern.
Sie wurden auch an „Weihnachten geboren“. 
Die intensivste Erinnerung habe ich an „Uschi“ (40 cm ohne Echthaar von Schildkröt) und an „Hansi“ eine Babypuppe mit „Mamaruf und Pieselfunktion“. 

 

Hansi hatte während meiner Teenagerzeit eine traurige Schubladen-Existenz zu überstehen und musste danach sehr intensiv von Feuchtigkeitsresten sprich Schimmel befreit werden. Inzwischen sind beide Puppen noch präsent in meinem Schlafzimmerschrank, vor allem, weil ich niemanden kenne, dem ich sie überlassen könnte. 

 

Mögen alle Puppen der Welt von noch vielen Kindern geliebt und gepflegt werden.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein tolles Adventskalendertürchen, vielen Dank, dass Ihr uns an Euren Erinnerungen teilhaben lasst.

 

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk kam sehr überraschend von meinem Vater. Eigentlich habe ich keine guten Erinnerungen an ihn. Wir Kinder waren für ihn wohl mehr eine Last und wäre er zu einem späteren Zeitpunkt geboren und eine solche Entscheidung möglich gewesen, hätte er sich wohl eher dafür entschieden keine Kinder zu haben.

 

Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke gab es eher selten von ihm, aber als ich 14 oder 15 Jahre alt war, hat er mir zu Weihnachten eine Pentax ME Spiegelreflexkamera mit 10 Schwarz-Weiß-Filmen in verschiedenen ISO-Stufen und einem Fachbuch zum Thema geschenkt. Das war eine tolle Idee, vor allem, dass die Filme schon dabei waren. So konnte ich viel ausprobieren. Einige der Photos sind immer noch in der Photokiste und selbst die Kamera hat die vielen Umzüge mitgemacht, die ich schon hinter mir habe. Wert ist sie sicher nichts mehr und benutzen tue ich sie auch nicht mehr, aber es ist eine der wenigen guten Erinnerungen an meinen Vater. Deshalb darf sie bleiben.

 

Mit Taschen bin ich gut versorgt, deshalb lasse ich gerne anderen den Vortritt

Bearbeitet von KiraMG
typo
Geschrieben

Danke für das schöne Kalendertürchen heute. :)

 

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war ein kuscheliger Bademantel mit Kapuze, den ich von meinen Eltern bekommen hatte. (Ich wohnte bei meiner Oma, und meine Eltern hatten immer sehr wenig Geld. Daher war das in doppelter Hinsicht etwas sehr Besonderes für mich - und ich habe das gute Stück gehütet, wie meinen Augapfel. Leider bin ich dann doch irgendwann rausgewachsen...).

 

Die Tasche ist wirklich sehr schön und praktisch, und da ich in der nächsten Zeit kaum an die Nähmaschine komme, hüpfe ich mal mit in den Lostopf. :)

 

 

 

vor 8 Stunden schrieb achchahai:

„zu Geburtstag und Weihnachten zusammen“. Das dürften wohl alle Winterkinder kennen

 

Ich bin kein Winterkind, kenne das aber trotzdem von größeren Geschenken. :hug:

Für mich war das auch immer völlig in Ordnung; im Grunde handhabe ich das sogar heute noch so. :)

 

 

Geschrieben

So wir sind jetzt wieder zu Hause. Ein Weihnachtsgeschenk für unseren Sohn fehlte noch. Das haben wir gefunden, außerdem hüpfte doch noch ein ganz toller Wintermantel für mich in den Beutel. Ich kann nichts dafür😜 ich wollte nur mal schauen, wie der mir steht. Meinem Mann hat der Mantel so gut gefallen, dass er mich dann überredet ihn zu kaufen.😊 

 

Ich freue mich, dass euch das Türchen gefällt und ihr eure Geschichten erzählt habt. Es ist doch schön zu hören, dass auch andere sich immer mal wieder gerne an besondere Weihnachten erinnern. 

Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die hier mit einem Türchen zum Gelingen des Adventskalender beigetragen haben. Doch was wäre der Kalender ohne alle die Leser mit ihren Antworten und Beiträgen.

Auch die stillen Leser (zu denen ich ja auch gehöre) haben ganz sicher ihre Freude an diesem Kalender und so soll es auch sein.

Wenn es klappt, hier noch ein Bild von meiner MonikaPICT0011.thumb.JPG.64e2052f40e8fbef17d339ef1cb609b1.JPG

 

Geschrieben

Erstmal vielen Dank für dieses Türchen!

 

Nun bin ich echt am Überlegen, welches Geschenk, an das ich mich noch erinnern kann, mein schönstes war und welches ich davon auch wirklich zu Weihnachten bekam.

Mir fällt oft auf, dass ich mich an vieles aus meiner Kindheit gar nicht mehr erinnern kann. Aber wenn ich so wirklich mehr darüber nachdenke, fallen mir aus meiner Kindheit eine Kleinbildkamera, ein Frisierkopf, ein Vorderrad für mein Fahrrad, eine Ministereoanlage, ein Barbiewohnmobil, eine Goldkette und eine Doppelkochplatte mit Pfanne und Topf ein.

 

Und das letzte war auch mein schönstes Geschenk zu Weihnachten. Für meinen Bruder habe ich darauf kurz nach Weihnachten zu seinem Geburtstag ein Spiegelei und Kamillentee zum Frühstück gemacht, weil er das so gerne möchte und er hat sich so gefreut.

Ich habe damit experimentiert, wie heiß es werden muss, damit die Folie schmilzt und sich mit den Papierschnipseln verbindet, die ich mit meiner Klassenkameraden gemischt habe. Bedenkt bitte, dass ich damals in der 1. Oder 2. Klasse war. Ich wusste also nicht, wie gefährlich das war. Aber ich habe damit nichts in Brand gesetzt. Nur danach durfte ich damit halt nichts mehr alleine machen.

 

Aber auch die Kamera hat einen ganz besonderen Wert. Da haben meine Eltern zusammengelegt, obwohl sie total zerstritten waren. Und gerade in diesem Jahr 2022 habe ich endlich die letzten belichteten Filme entwickeln lassen. Leider sind sie schon sehr überlagert gewesen, so dass auf vielen Bildern nicht mehr viel zu erkennen ist. Aber manche Erinnerungen eben doch noch, wenn auch ein wenig verfärbt.

 

Heute springe ich nicht in den Lostopf, ich bin kein Pferdefans.

 

Liebe Grüße

Unu

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb running_inch:

 

Ich bin kein Winterkind, kenne das aber trotzdem von größeren Geschenken. :hug:

Für mich war das auch immer völlig in Ordnung; im Grunde handhabe ich das sogar heute noch so. :)

 

 


Heute sehe ich das ähnlich, aber wenn man eine Schwester hat, die im Juni (auch noch am Feiertag!) Geburtstag hat, und der das nie passiert ist, dass sie etwas zu beiden Gesten zusammen bekam, dann ist das für ein Kind schon doof 😁

Geschrieben

Guten Morgen,

 

eh ich morgens so zu Potte komme, dauert immer etwas. Aber jetzt  

steht  die Gewinnerin fest, es ist

 

@Junipau:klatsch1:herzlichen Glückwunsch.

 

Schick mir bitte eine PN mit deiner Adresse. 

Geschrieben

 

Herzlichen Glückwunsch, Junipau. :)

 

 

vor 14 Stunden schrieb achchahai:


Heute sehe ich das ähnlich, aber wenn man eine Schwester hat, die im Juni (auch noch am Feiertag!) Geburtstag hat, und der das nie passiert ist, dass sie etwas zu beiden Gesten zusammen bekam, dann ist das für ein Kind schon doof 😁

 

:hug: Das verstehe ich absolut. Ich war Einzelkind.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb mecki.m:

Guten Morgen,

 

eh ich morgens so zu Potte komme, dauert immer etwas. Aber jetzt  

steht  die Gewinnerin fest, es ist

 

@Junipau:klatsch1:herzlichen Glückwunsch.

 

Schick mir bitte eine PN mit deiner Adresse. 

Ui, das freut mich sehr 🎉 Dankeschön!:classic_love: Adresse kommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...