Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Der Kinderchor schrieb heute, sie hätten festgestellt, dass sie nicht genug Kostüme haben. Der Auftritt ist ja auch erst am 24.12. 🙄

Also muss ein Engelskostüm her.

Ich will solche Flügel nähen: https://m.de.aliexpress.com/item/33025765870.html?gatewayAdapt=Pc2Msite

Ich hoffe das funktioniert mit dem Link.

Ich dachte an einen goldenen Faschingsstoff (Polyester?) Und dazwischen dickes Volumenvlies. Meint ihr ich brauche noch eine stabilisierende Einlage?

Die "Federn" wollte ich dann steppen. Dachte ich male es auf Papier auf, hefte dieses auf die Flügel und nähe dann und reisse dass Papier vorsichtig ab. Meint ihr, dass das funktionieren könnte?

 

Bin fürjeden Tipp dankbar :classic_biggrin:

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Grüner Faden

    5

  • Ulrike1969

    2

  • Stopfwolle

    2

  • chittka

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh, welch eine Herausforderung!

 

Ich habe auch mal Flügelchen hergestellt,  allerdings aus festen Draht die Umrisse geformt und den mit feinem elastischen Tüll überzogen. Plus Gummiband zum Anziehen. Und abschließend Glitzer aufgepinselt.

Das hat gut geklappt.

 

Zu deinen Flügeln: ich denke man benötigt unbedingt eine stabilisierende Einlage. 

Reines Volumenvlies mit Stoff ist zu weich und biegt sich wahrscheinlich um.

Kaufflügel haben durchaus auch Graupappe als Verstärkung - muss ja preiswert bleiben und gewaschen werden solche Flügel nicht.

Geschrieben

Hast du die Zeit? Habe gerade mal gegoogelt, man bekommt sie schon recht günstig. Weihnachtsengel..............

Geschrieben

Hm, ich dachte eigentlich das geht relativ schnell. Befestigung aufnähen. Dann die zwei Lagen Außenstoff, Einlage und Volumenvlies in einem Rutsch an der Außenkontur zusammen genäht. Dann wenden, Wendeöffnung schließen. Und dann die "Federn" gesteppt.

Die schöneres Sachen zum kaufen sind alle relativ teuer und ich habe Zweifel, dass die rechtzeitig ankommen ...

 

@chittka

Hast du solche Flügel günstig gefunden?

Geschrieben

Ich habe keine Erfahrung, aber ich kann mir vorstellen, dass die Flügel durch das Volumenvlies und das Absteppen schon recht fest werden, aber zu mehr Stabilität könntest du einen Draht an der Oberseite der Flügel (die lange Seite meine ich) einziehen.

Geschrieben (bearbeitet)

sehr schön und klappen würde es. Du sitzt wenigsten20 min. an einem Paar. Und dann noch das Material. bezeichne ich als Weihnachtsstress

lg

heidi

guck mal amazon   W....... Engelsflügel, gold, für Kinder,

aus Kunststoff, 90 cm

so 5 euro pro paar. lieferung bis 22.12.

Bearbeitet von stofftante
Geschrieben

Die sind wirklich toll geworden - Respekt :super:

 

Das wäre so eine Aufgabe, an der ich kläglich scheitern würde :classic_ninja:

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lehrling:

die hast du aber toll gemacht :klatsch1:und so schnell! fast wie zaubern :ohnmacht:

Das ist auch meine Meinung 🥰

Geschrieben

@Ulrike1969

Ich habe Ronofix von Stoklasa als Einlage verwendet. Das war das stabilste, dass ich da hatte. Es funktioniert, aber ein wenig mehr würde nicht schaden.

Zusätzlich habe ich noch dickeren Volumenvlies für den 3D Effekt verwendet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...