Elidaschatz Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 @Steinmetz , Ist doch cool, mit Flaschentasche und Schlüsseltasche. Von der Größe her sieht sie aber nicht nach Kindergartentasche aus *lach*. Bin auf das Foto gespannt. 😊 Sollte ich noch einmal Eine machen, wird sie auch breiter. ein schmaler Leitz Ordner jetzt schon passt rein. Evt. brauche ich die Tasche doch für 2 Ordner.
steinmetz Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 Ich bin grad auch richtig im Fieber, macht total Spaß! Sagt mal, die unteren Ecken von den Hauptteilen, werden die wirklich nicht zurück geschnitten? Knubbel das nicht?
namibia2003 Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 5 Minuten schrieb steinmetz: Sagt mal, die unteren Ecken von den Hauptteilen, werden die wirklich nicht zurück geschnitten? Knubbel das nicht? Also ich habe sie nicht zurückgeschnitten, da knubbelt nix und ich wollte auch nicht das Risiko eingehen, das die Ecken einreißen.
steinmetz Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 Danke, Petra! In der Anleitung steht es auch nicht drin, also bin ich jetzt restlos überzeugt.
steinmetz Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 Sodele, ziemlich fertig, ich schau, dass ich morgen Fotos hinbekomme. Und dann brauch ich vielleicht noch einen Rat...
Elidaschatz Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 (bearbeitet) Ich habe auch nichts zurückgeschnitten, nur die 34 cm Breite ausgemessen und die Höhe, das hat super gepasst. Bearbeitet 30. Dezember 2022 von Elidaschatz
Machi Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb steinmetz: Sagt mal, die unteren Ecken von den Hauptteilen, werden die wirklich nicht zurück geschnitten? Knubbel das nicht? Bei der Ledertasche habe ich es gemacht. Bei der Jeanstasche nicht. Morgen mache ich Fotos , das Licht ist jetzt nicht gut. Was mache ich jetzt mit 2 Taschen?
steinmetz Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Guten Morgen! Habt Ihr mal über einen Einlage-Boden nachgedacht? Ich denke, wenn ich einen Ordner in der weichen Tasche befördere, bzw sind es in dem Fall eher Blöcke ohne besonderen Schutz, verknuddelt es mir die Ecken... Ich werde mal was aus Ordnerpappe reinlegen, bevor ich die Wendeöffnung schließe, oder gibt es schon Erfahrungswerte? Dann gibt´s auch ein Foto, hoffentlich.
Stopfwolle Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Ich denke, den Boden extra zu verstärken, kann nicht schaden. Ich will dir aber jetzt nicht mehr Arbeit aufhalsen … 😇
Machi Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Hallo, Da ich absoluter Taschenneuling bin habe ich an sowas nicht gedacht. Innenreißverschluss und "sauber eingenäht" war für mich schon eine Steigerung. Da kann ich doch an den Boden nicht denken...
3kids Geschrieben 31. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Klar kann man einen stabilen Boden reinmachen, bis hin zu einem Holz-Brett oder Kunststoff-Brettchen. Nur würde ich das nie fest einnähen. Stattdessen würde ich den Boden doppeln, dabei eine kurze nach säumen und die anderen 3 Seiten mitfassen, dann kann man das Futter rausklappen und durch die offenen Seite den Boden reinschieben und zum Waschen auch wieder rasuziehen. LG Rita
steinmetz Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Ui, super Idee, aber für diese Tasche leider zu spät! Bei der nächsten mach ich das so! Hier liegt der Boden nun zwischen Außen - und Innentasche. Ist jetzt aber nicht schlimm, weil die aus Oilskin ist und waschen erstmal nicht vorgesehen ist. Jetzt fehlt mir noch der Klappen- Verschluss... Ich war so begeistert, dass ich die Klappe so zusammen genäht habe, dass die Nahtzugaben da sind, wo ich sie wollte - ich habe eine RV-Tasche eingebaut und wollte nicht absteppen- da habe ich die Verschlüsse vergessen...
steinmetz Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Jeztz mal ein paar Bilder:
3kids Geschrieben 31. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Brauchst du denn einen Verschluss für die Klappe? Ich hasse Klett und habe bei einer gekauften Tasche die Häkchenseite einfach abgetrennt, um nicht immer dran hängen zu bleiben, hat mich bis heute nicht gestört. Ansonsten mach doch in die Mitte einen Verschluss mit 2 D-Ringen oder so einem Schloss, da kannst du die Bänder von Hand annähen oder sogar nur aufkleben, wenn du eh nicht waschen willst LG Rita
steinmetz Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 So ähnlich hab ichs gemacht und jetzt bin ich endgültig fertig, danke für die Unterstützung!
Machi Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Meine 2. Tasche, die Klappe kennt ihr ja . Es war eine Jeans, die weg musste. Irgendwann hatte ich die auch gefärbt . Hinten hat die keinen Reißverschluss. Die nächste Zeit gibt es keine neuen Taschen!
AndreaS. Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 @steinmetz Deine Außen-RV-Tasche find eich klasse! Das versuche ich mir mal für meine nächste Foldover zu merken
Broody Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb steinmetz: So ähnlich hab ichs gemacht und jetzt bin ich endgültig fertig, danke für die Unterstützung! Die sieht umwerfend gut aus!
Elidaschatz Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb 3kids: Klar kann man einen stabilen Boden reinmachen, bis hin zu einem Holz-Brett oder Kunststoff-Brettchen. Nur würde ich das nie fest einnähen. Stattdessen würde ich den Boden doppeln, dabei eine kurze nach säumen und die anderen 3 Seiten mitfassen, dann kann man das Futter rausklappen und durch die offenen Seite den Boden reinschieben und zum Waschen auch wieder rasuziehen. LG Rita Ich habe für solche Zwecke von Stoffballen die Pappen genommen, diese umkleidet mit stoff und dann eingelegt. Heute ist es leider meist Wellpappe. Decovil lässt sich sonst auch aber gut vernähen, die Seitenteile Rautenförmig abgesteppt sitzt es dann auch noch besser und ist noch stabiler. Bearbeitet 31. Dezember 2022 von Elidaschatz
birgit2611 Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Eure Taschen sind toll geworden! @steinmetz Hast du den Futterstoff selbst gefärbt? lg birgit
Elidaschatz Geschrieben 31. Dezember 2022 Melden Geschrieben 31. Dezember 2022 Tolle Taschen sind entstanden, Machi deine Klappe dazu ist auch richtig cool. @Steinmetz, deine Tasche ist genial mit den zusätzlichen Taschen und dem Reißverschluss auf der Klappe.
Elidaschatz Geschrieben 7. Februar 2023 Melden Geschrieben 7. Februar 2023 Nun habe ich schon eine ganze Zeit nicht mehr in diesen Thread geschaut, das kam daher, das ich die Adventskalendertasche aus Zeitgründen erst nach Weihnachten fertig genäht habe. Ich möchte aber nicht versäumen, Euch meine 3 Taschen zu zeigen. Ich bin total begeistert von dem Schnitt. Allerdings habe ich alles Mit Volumenvlies oder H 250 verstärkt, auch habe ich alle eingriffstaschen gefüttert. Sie sind auch alle gut angekommen, wenn auch erst etwas später.
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2023 Melden Geschrieben 7. Februar 2023 einfach toll sind die geworden!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden