Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe bis jetzt eine Janome Sewist 625 mechanisch. Nähe aber nun doch mehr (auch seitdem ich eine Janome Overlock habe;-)). Zudem habe ich Probleme mit der Knochlochautomatik. Überlege nun, ob ich mir eine etwas höherwertigere Maschine kaufe, evtl. auch computergesteuert. Wer kann mir eine Maschine empfehlen, die den Ansprüchen einer - sagen wir mal- ambitionierten Hobbynäherin, gerecht wird (sollte natürlich noch preislich im Rahmen bleiben, etwa bis 500 Euro, gebraucht oder Ausstellungsstück auch möglich). War eigentlich mit Janome zufrieden, habe aber nun von Elna oder Juki gehört. Wäre dankbar für Tipps und Erfahrungen.

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    1

  • Großefüß

    1

  • SiRu

    1

  • ahcrazy

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bleib bei janome.

(Elna ist nur anderes Label auf gleicher Maschine. Mit etwas komplizierterem Vertriebsweg.)

 

Jukis sind auch nett - geh doch mal in ein Fachgeschäft (Termin ausmachen!) und teste...

Geschrieben

Hallo,

ich habe seit 3 Jahren die Husqvarna Viking Saphiere 930. Händlerverkaufspreis lag damals um die 1200 €. Die macht einzeln gesehen wunderschöne Knopflöcher.

 

Dummerweise werden die aber nicht unbedingt so lang wie angewählt und insbesondere nicht gleichmäßig lang. Ich wollte kleine Knopflöcher nähen für 11 mm Blusenknöpfe und die Knopflöcher wurden dann irgendwas zwischen 18 und 23 :ohnmacht: . (Xmal rumprobiert.) Ansonsten gefällt mir die Maschine gut.

 

Husqvarna Viking hat ein anderes System für die automatischen Knopflöcher wie Janome.

 

Ich habe hier im Forum auch für andere Marken schon gelesen,  dass gleichmäßig große automatische Knopflöcher wohl bei sehr vielen Maschinen ein Problem sind.

Geschrieben

Mein erster Versuch mit dem automatischen Knopfloch mit diesem Schlitten war in einem Hosenbund und eine Katastrophe, also mache ich meine Knopflöcher weiter mit selbstgewählten Einstellungen.

LG Rita

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb ahcrazy:

Wer kann mir eine Maschine empfehlen, die den Ansprüchen einer - sagen wir mal- ambitionierten Hobbynäherin, gerecht wird (sollte natürlich noch preislich im Rahmen bleiben, etwa bis 500 Euro, gebraucht oder Ausstellungsstück auch möglich). War eigentlich mit Janome zufrieden, habe aber nun von Elna oder Juki gehört. Wäre dankbar für Tipps und Erfahrungen.

 

Ich bin auch ein janomefan. Meine erste selbst gekaufte war die janome dc 3050. Über 10 jahre lang hat sie mich treu begleitet bei immer aufwendiger werdenden nähprojekten. Einen der nachfolger wie die Janome 360 DC Computer Nähmaschine (*** für 477,-€ heute) kann ich daher wirklich empfehlen. Ich denke doch, daß da immer noch die gleiche gute technik drinsteckt.

(ich selbst näh inzwischen auf der janome horizon 8200)

 

Edit : Händlernennung bitte nur in den Kleinanzeigen - Danke :classic_smile:  elbia

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...