Frau Krause Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Leider etwas kurzfristig. Die Sendung kommt um 18.15 Uhr im NDR. Falls ich im falschen Forum geschrieben habe, bitte entsprechend verschieben. Liebe Grüße
Großefüß Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Worum geht es? Die Sendungen sind ja über die Mediathek noch länger anzusehen.
sikibo Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 War ganz nett, einen Teil habe ich noch gesehen.
Nixe28 Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Danke für den Tipp, wird am Mitteochvormittag auf NDR wiederholt und ist schon programmiert
Paula38 Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 War ein netter Bericht! Danke für die Info!
achchahai Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Die Sendung ist in der Mediathek unter NDR verfügbar
Großefüß Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Ich habe es gerade in der Mediathek gesehen, so ein schöner Bericht. Die Reihe Nordtour hat sowieso viele sehr schöne Berichte. Wer schon in der Mediathek ist, dem empfehle ich auch den Bericht aus der Reihe: Der Weg der Wolle...". Den habe ich vor ein paar Tagen gesehen. Wunderbar über Schafrassen, Wollqualitäten, Herstellung von Wolltuchen im Tuchmachermuseum Bramsche, die Wollbörse hieß das, glaube ich, in Bremen und eine Strickerei , die Troyer aus ungefärbter und trotzdem farbiger Wolle herstellt.
Gypsy-Sun Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 Öm, Mädels, mein Link funktioniert noch. Hier isser nochmal direkt https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Verflixt-Zugenaeht,sendung1296238.html
Nixe28 Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 vor 27 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Öm, Mädels, mein Link funktioniert noch. Hier isser nochmal direkt https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Verflixt-Zugenaeht,sendung1296238.html Öm dankeschön, aber ich guck das lieber am TV als am Handy Und wenn das aus der Mediathek gelöscht wird, bevor ich das gucke, hab ich das auf der Festplatte .. vor einer Stunde schrieb Großefüß: Wer schon in der Mediathek ist, dem empfehle ich auch den Bericht aus der Reihe: Der Weg der Wolle. Danke für den Tipp, das such ich mir dann mal raus, das Tuchmachermuseum in Bramsche kenne ich gut
Gypsy-Sun Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 vor 12 Minuten schrieb Nixe28: Öm dankeschön, aber ich guck das lieber am TV als am Handy Und wenn das aus der Mediathek gelöscht wird, bevor ich das gucke, hab ich das auf der Festplatte .. Natürlich nicht am Handy! Iich lade mir Dokus direkt aus der Mediathek runter.
Nixe28 Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 vor 20 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Natürlich nicht am Handy! Iich lade mir Dokus direkt aus der Mediathek runter. Ich guck das nicht am Tablet und auch nicht am Laptop, da ist mir der große Bildschirm lieber! Aber wie ich schon sagte, Dankeschön.
Gypsy-Sun Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 vor 1 Minute schrieb Nixe28: Ich guck das nicht am Tablet und auch nicht am Laptop, da ist mir der große Bildschirm lieber! Aber wie ich schon sagte, Dankeschön. Ja, natürlich auf dem Fernseher und gern geschehen.
Nixe28 Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 @Großefüß, ich hab mir den Weg der Wolle grade angesehen und bin absolut begeistert von der tollen Reportage, vielen Dank dafür!
achchahai Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 Mir hat der Bericht weniger gefallen. Klar wird das Thema nur oberflächlich gezeigt, ich fand aber, dass - überspitzt gesagt - viel zu sehr der Eindruck vermittelt wurde, dass gelangweilte Muttis da hinter günstigen Discountermaschinen sitzen um sich die Zeit zu vertreiben. Und ob es das wirklich gibt, dass man sich eine mobile Schneiderin ruft, wenn man beim Abpausen des Schnitts Probleme hat oder den Rollsaum eingestellt bekommen möchte? Da hätte ich mir doch sehr gewünscht, dass sie auch zeigen, was wirklich beim Hobbyschneidern möglich ist, eine Lernkurve etc. Nennt mich kleinlich, aber der Bericht hat bei mir spätestens in dem Moment verloren, wo sie die arme Näherin gezeigt haben, deren Aufhänger vom Kleid provokativ raus hing. Sorry, aber sowas geht max. im Livebericht aber schon gar nicht bei einer Reportage bei der es auch um Kleidung geht! Mir tat die Frau total leid, sowas kann man ihr doch sagen und sie danach aufnehmen!
Großefüß Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 vor 5 Stunden schrieb achchahai: dass gelangweilte Muttis da hinter günstigen Discountermaschinen sitzen um sich die Zeit zu vertreiben. U Stimmt.
running_inch Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 vor 7 Stunden schrieb achchahai: dass gelangweilte Muttis da hinter günstigen Discountermaschinen sitzen um sich die Zeit zu vertreiben Leider wahr...
Lehrling Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 wie wäre es dann mit Kommentaren zum Beitrag in der Mediathek? die werden dort wohl eher gelesen von den zuständigen Leuten als hier im Forum......
jadyn Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 Es gibt bei uns so gut wie nichts in Richtung anspruchsvolles Nähen...ich habe noch mal gesucht, wenn Stoffgeschäfte was anbieten, dann Täschchen- oder Babyhosen-Nähen für viel Geld...Die VHS bieten Anfängerkurse ....mitzubringen Webware, keine dehnbaren Stoffe.....Mein Nachbar war dort, er hat dann einigen Damen das Einfädeln gezeigt...Weihnachtsgeschenk Nähmaschine mit Nähkurs...es ist ein Jammer... Da ist es wenigstens gut, wenn jemand sich engagiert.. In meinem letzten Nähkurs bei einer Schneidermeisterin saßen wir in deren möhligen Werkstatt zusammengepreßt...und meine drei Mitstreiter haben es genossen, einen Nachmittag in der Woche dort in Ruhe zu sitzen....
haniah Geschrieben 8. November 2022 Melden Geschrieben 8. November 2022 vor 13 Stunden schrieb achchahai: Klar wird das Thema nur oberflächlich gezeigt, ich fand aber, dass - überspitzt gesagt - viel zu sehr der Eindruck vermittelt wurde, dass gelangweilte Muttis da hinter günstigen Discountermaschinen sitzen um sich die Zeit zu vertreiben. Und ob es das wirklich gibt, dass man sich eine mobile Schneiderin ruft, wenn man beim Abpausen des Schnitts Probleme hat oder den Rollsaum eingestellt bekommen möchte? Da hätte ich mir doch sehr gewünscht, dass sie auch zeigen, was wirklich beim Hobbyschneidern möglich ist, eine Lernkurve etc. Ich glaube, da entsprechen Deine Erwartungen nicht ganz dem, was die Reportage vermitteln wollte. Bei mir kam Freude am Nähen, am selbst machen, an Stoffen, am hilfsbereiten Miteinander an. Die große Bandbreite an Nähbegeisterten wurde in meinen Augen genauso gezeigt (von der Anfängerin mit der Brille und den fertigen Hoodies für sich und ihren Mann bis zur 20-jährigen Näh-Erfahrung und quasi Kursleitung war doch alles dabei - inklusive Nähmaschine-kaufenden Mann im Geschäft, der die ja für sich kaufte und nicht für seine Gattin) wie die Entwicklung, die die Näher/innen während des Nähens machen. Schönes Beispiel war doch die Dame mit der Brille, die nach eigener Angabe keine Ahnung hatte und trotzdem anschließend zwei tragbare, schicke Hoodies vorweisen konnte. Und wieso sollte es keine mobile Schneiderin geben? Das wird, wie so vieles, eine Frage des Preises sein. Die Reportage hat ein Hobby vorgestellt mit vielen Facetten (Taschen, Puppenkleidung, T-Shirts, Pullover, Sticken), mit vielen verschiedenen Nähsüchtigen und hat vielleicht auch den ein oder anderen interessiert, es selbst mal auszuprobieren. Da stand in meinen Augen die Freude am Machen im Vordergrund, nicht die Leistung, nicht die Perfektion, nicht der Anspruch an Haute Couture auf der heimischen Nähmaschine zu zaubern. Versteh mich nicht falsch, gerade ich bin ein Fan von perfekten Nähten, von gutem Sitz und es darf auch gern mal etwas anspruchsvoller sein. Aber vor und auch hinter allem steht doch immer der Spaß am Machen. Und das hat die Reportage gut rüber gebracht. Also finde ich
AndreaS. Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 Ich schaue den Bericht gerade auf YouTube. Schön. Eine Ode an unser schönes Hobby Bisher gefällt mir der Spruch "Eigentlich habe ich noch genug Stoff zu Hause." am Besten. Hihi. Bei 22:23 habe ich einen Ausschnitt gesehen, den ich auch schon immer mal ausprobieren wollte. Irgendwo habe ich noch Gummi in dieser Art. Ich weiß nur gerade nicht welche Farbe. Danke für die Empfehlung
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 Ich habe es gerade geschaut und kann mich da @haniahnur voll anschließen. Danke für den Tipp
Capricorna Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht; werde mir das jetzt auch gleich mal anschauen… Danke für den Tipp!
Capricorna Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 So, fertig. Ich fand‘s auch total schnuffig; die Begeisterung der TeilnehmerInnen und das Engagement der Kursleiterinnen, HändlerInnen etc. kam total schön rüber! Und klar guckt da mal ein Träger raus, so what? Es waren ja auch alle ungeschminkt und nicht sonstwie noch aufgehübscht. Das ist in einer echten Dokumentation nun mal so, wo nix gescriptet und vorbereitet ist. Für mich ist das ein Qualitätsmerkmal, dass die Leute eben so sind, wie sie sind, und da ist nun mal nicht alles perfekt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden