beateka Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Es gibt die erste russische und ukrainische Vorschau. Die Weihnachtsmodelle sind wohl diese Märchenkleider und das kleine Schwarze. (einen russischen Photoshop-Unfall gibt es auch: die rechte Hand beim Plusmodell in der blauen Bluse…) Grüße, Beate
AndreaS. Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Danke für die Vorstellung Beate Mir gefällt das pinkfarbene Shirt/Oberteil. Da kann man schön mit der Taille spielen. Obwohl ich Ärmel gerne weiter mag, sind mir diese Ärmel etwas weit, aber da kann man ja auch spielen
lea Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Danke @beateka,vor allem auch für den Hinweis Am 26.10.2022 um 07:43 schrieb beateka: einen russischen Photoshop-Unfall gibt es auch: die rechte Hand beim Plusmodell in der blauen Bluse… Aufklappen Das ist aus meiner Sicht das einzige interessante an dieser Vorschau
Lehrling Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Danke für die Vorschau @beateka Das kleine Schwarze gefällt mir, nicht so streng wie sonst oft.........aber nachnähen brauche ich nicht, Kleider sind nicht meins.
running_inch Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Auch von mir danke für die Vorschau. Würde ich selbst Hosen nähen, fände ich das schräge Bundfaltenmodell recht interessant... aber bisher finde ich noch immer passende Kaufhosen. Wie es aussieht, bleibt es wohl dabei, daß 2022 kein einziges Heft bei mir einzieht... Naja, mal sehen, was noch kommt.
Luthien Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Dieses bronzefarbene Jäckchen, das pinke Oberteil und dieses Kleid aus dem leicht barock anmutenden Stoff könnten evtl. Potential haben. Von dem bronzefarbenen Kleid sieht man ja leider das Oberteil nicht. Ich bin mal gespannt auf die technischen Zeichnungen.
KarLa Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Danke für die Vorschauen. Mir gefällt das kleine Schwarze mit dem Bogensaum und das bronzefarbene Ensemble. Besonders das Kleid ist interessant mit den Abnähern. Ich warte gespannt auf die TZ.
sewing Adam Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Dankeschön! Gab es im Dezember nicht immer auch Herrenschnitte? Oder sieht man noch nicht alles? LG Adam
knittingwoman Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 cih glaub die sind immer im ersten und zweiten Quartal
stoffmadame Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Von mir auch vielen Dank, liebe Beate! 😊 Ich finde in der ukrainischen Vorschau das allerletzte Plus Model interessant. Das wird wahrscheinlich das Oberteil sein, denke ich. Ganz schlicht geschnitten, vielleicht brauchbar. Da muss ich leider weiter schauen 😎 Ich finde auch diese Art der Kellerfalten interessant: in steifem Stoff und dann nicht gebügelt, sondern offen. Gibt es da einen Namen für?
garoa Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Mir gefällt das "Senfkleid" und das Caro-Cape. LG
Margali Geschrieben 27. Oktober 2022 Melden Geschrieben 27. Oktober 2022 Das Einzige, was mir gefällt ist das kleine Schwarze. Da die Schulterpartie bei Burda ja eh für Kampfringerinnen ausgelegt ist, möchte ich gar nicht wissen wie es bei mir schmalen Hemd rutschen würde
Sternrenette Geschrieben 27. Oktober 2022 Melden Geschrieben 27. Oktober 2022 Bei den schwarzen Kleid sieht es so aus, als wäre es sorgsam auf den Schultern drapiert worden, weil des dem Model eigentlich viel zu weit ist. Diesen weiten Ausschnitt gab es auch schon bei anderen Kleidern bei Burda. Habe auch immer Probleme/Änderungsbedarf bei den Burda-Schultern. Danke für die Vorschau! Momentan ist noch nichts dabei, was mir gefällt. Mal abwarten, was noch drin ist.
Luthien Geschrieben 27. Oktober 2022 Melden Geschrieben 27. Oktober 2022 (bearbeitet) Bei dem schwarzen Kleid kommt es darauf an, wie der Auschnitt hinten gemacht ist. Wenn der hoch raufgeht, könnte der die Schultern halten. Die Form des Oberteils ist im Prinzip dem Lena-Hoschek-Teatimekleid gar nicht so unähnlich, und das sitzt bei mir erstaunlich gut ohne irgendwelche Anpassungen an der Schulter. Das geht halt im Rücken schon bis fast ganz rauf. Bearbeitet 27. Oktober 2022 von Luthien
rhoody Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Danke für die Vorschau. Mir gefällt das senffarbende Kleid mit Jäckchen. Ansonsten, bin ich eher enttäuscht. Nicht so weihnachtlich.
beateka Geschrieben 28. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Von der deutschsprachigen Vorschau fällt mir spontan der schlichte Blazer auf.
lea Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 (bearbeitet) Überraschenderweise kam das Heft schon heute bei mir an (sonst dauert das immer bis Dienstag oder Mittwoch). Bei einem glatten Cape(!) ohne Brustabnäher in Langgrösse fühle ich mich schon reichlich veräppelt Wenn man sich aber die Fransen und das Wolldecken-Muster wegdenkt, ist das ein schöner klassischer Schnitt, ebenso wie die Hosen und Jacken. Deswegen hätte ich das Heft aber nicht gekauft - selbst das Angebots-Abo scheint sich diesmal für mich nicht zu lohnen. Die Schnitte 113 und 128 oder zumindest die ausschlaggebenden Details kenne ich übrigens schon aus früheren Ausgaben. Bearbeitet 28. Oktober 2022 von lea falsches Komma ;-)
pkdus Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 (bearbeitet) Am 28.10.2022 um 15:00 schrieb beateka: Von der deutschsprachigen Vorschau fällt mir spontan der schlichte Blazer auf. Aufklappen @beateka: Erstmal herzlichen Dank für die Verlinkung zu den ersten Vorschauen der russischen und ukrainischen Burdas. Heute war die Burda im Briefkasten. Der Blazer ist schick, allerdings ca 1-2 Numern zu groß für das Model. LG pkdus Bearbeitet 29. Oktober 2022 von pkdus
SiRu Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Nö. Der Blazer ist nicht zu groß. Schon gar keine 2 Größen. (Nicht mal 1 = 4 cm) Dem Oberstoff fehlt ein bißchen formstabilisierendes Zwischenfutter... zu wenig Körper, um schön von alleine (oder nur mit G785) zu "fallen".
Sternrenette Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Doch da ist ne ziemlich große senkrechte Falte im Vorderteil. Sieht eher aus, als hätte das Model zu wenig "Körper".
SiRu Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 A-Körbchen gegen B-Körbchen-Konstruktion... und eine Körperhaltung, die das - zusätzlich zum Stoff-Vlieseline-Ding - schlicht verstärkt. (Ich hab nur das Bild von der Website, das Heft kauf ich erst wenn's raus ist.)
jadyn Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 Ich überlege, ob ich mir die Marlenehose nähe...sie soll ja Zitat Burda "zaubert trotz ihrem lockeren Sitz, den Bundfalten und dem „Überschlag“ vorn eine tolle Figur – dem hohen Bund sei Dank."
Gypsy-Sun Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 Vielen Dank, @beateka, für Deine zuverlässige Versorgung mit den je aktuellen Burdavorschauen. Ja, @jadyn, auf der Hose denke ich auch herum. ... allerdings benötige ich dringend andere Kleidung. Also wird die Burda im Geschäft bleiben und ich widme mich Jeans und T-Shirts.
Susisue Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 (bearbeitet) Ich konnte das Heft auch schon gestern aus dem Postfach fischen und mir gefallen die Steghose in Kurzgrößen sowie die Blusen mit Biesen. Erinnert mich die Steghose doch an meine Kindheit, in der ich diese Hosen geliebt habe. Die Kleider finde ich hingegen nicht so ansprechend. In den hochgeschlossen würde ich mich zu eingeengt fühlen und bei denen mit den großen kastigen Ausschnitten würde ich ohne zusätzlichen Schal nicht auskommen. Die Midilänge erinnert mich immer an die biedere Mode der 80er. Also eher nichts für mich. Den Rock mit den Bundfalten würde ich gern Mal ausprobieren. Bearbeitet 30. Oktober 2022 von Susisue
ukbonn Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 Normalerweise kommt mein Heft auch immer samstags, diesmal leider nicht. Da montags keine Post kommt, werde ich es hoffentlich Mittwoch bekommen. Aber auch von mir ein herzliches Dankeschön an Beateka für die Vorschauen. Herzliche Grüße ukbonn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden