Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

ich bin ein bisschen am verzweifeln sowohl mit Kaufhosen als auch mit Schnittmustern für Hosen und bin deshalb auf der Suche nach Tips für die Schnittanpassung.

Das Problem ist meist, dass beim Anheben eines Beines/Treppensteigen/Radfahren/Sitzen die Hose spannt, also Widerstand gegen die Bewegung ausübt. Das resultiert dann meist in eigentlich immer gleichen Löchern (siehe Bild2). 

Ich habe mich schon an Anpassung für breite Oberschenkel, Schrittkurve verlängert etc versucht, leider hat es das Problem zwar ein bisschen verbessert, aber nicht gelöst. 

Habt ihr konkrete Vorschläge zur Passformverbesserung oder Ideen, wo das Spannen des Stoffes beim Anheben des Beines genau herrührt? Bin ein bisschen ratlos und habe schon ein paar Verschlimmbesserungen hinbekommen... :(

Danke und Gruß

IMG_20221010_210630.thumb.jpg.339f7ca18dbb77a6158d434a5017d3ac.jpgIMG_20221010_210305.thumb.jpg.319634feaf9afad1c1e9b699011fa143.jpgIMG_20221010_210210.thumb.jpg.ff9ce2caee3fa8127608f129f204ab6c.jpg

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • froggy

    2

  • Sternrenette

    2

  • Großefüß

    1

  • einbrandl

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Tja, die Hose ist zu eng. Sowohl hinten insbesondere zwischen den Taschen bis runter zur Nahtkreuzung als auch am Oberschenkel.

 

Das ist in den Bereichen auch an den quer ziehenden Fältchen zu sehen. 

Geschrieben

Ob die komplette Hose zu klein ist, denke ich weniger.

 

Meine Vermutung, die hintere Schrittkurve ist zu steil und wenn diese abgeflacht ist, dann ist am Pobereich mehr Stoff also Weite. Find nämlich die Hose hat was von "Po frisst Hose" und diese Spannung wir durch Hebung des Beins verstärkt.

Geschrieben

Hast du noch ein paar mehr Infos? Ist das eine selbstgenähte Hose? Welchen Schnitt und welchen Stoff hast du benutzt? Mit wieviel Elasthan-Anteil? (Es sieht aus wie ein Ottobre-Schnitt. :p)

Auf den Fotos sieht es aus, als fehle Stoff im gesamten Bereich über dem Po in der Breite und in der Länge der Schrittnaht. Möglicherweise fehlt auch Stoff im Bereich der Oberschenkel und vorne im Schrittbereich.

Die Taille kann man im Fotoausschnitt nicht ganz erkennen,  aber es sieht ein bisschen aus, als würde der Bund einschneiden.

Könntest du nochmal ein Foto machen, auf dem deine gesamten Beine drauf sind? Wegen der Beinstellung und der Oberschenkel.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Hose ist auf den Bereichen, die man auf dem Foto sehen kann, überall zu eng: Der Bund schneidet ein, der Hintern spannt, vorn gibt es Zugfalten, die auf zu wenig Hüftweite hindeuten, und die Oberschenkeln werden eingequetscht. Die muß mindestens eine Größe werden, sonst kann man sich das herumdoktern am Schnitt gleich sparen.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Luthien:

Die Hose ist auf den Bereichen, die man auf dem Foto sehen kann, überall zu eng: Der Bund schneidet ein, der Hintern spannt, vorn gibt es Zugfalten, die auf zu wenig Hüftweite hindeuten, und die Oberschenkeln werden eingequetscht. Die muß mindestens eine Größe werden, sonst kann man sich das herumdoktern am Schnitt gleich sparen.

Dem stimme ich zu, die Hose ist zu eng. Schon an den Taschen spannt es, und ich glaube, nur das Elasthan im Stoff ermöglicht es dir, in die vordere Tasche zu greifen, wenn du die Hose trägst.

Geschrieben

Neben der fehlenden Weite sieht mir der Stoff auch sehr dünn aus; kann das sein? Der hält dann bei so einer Belastung noch kürzer als ohnehin schon. Dass diese Stelle beim Radfahren irgendwann „durch“ ist, finde ich an sich nicht so erstaunlich. Ist halt nur die Frage, in welchem Tempo.

 

Zum Thema Schnittanpassung kann vielleicht ein Buch helfen. Kleine Auswahl:

- Hosen, die gut sitzen von Angelika Steinacker

- Mein ganz persönliches Schnittmuster von Leeq Hollahan

- Der große Fotoguide für die perfekte Passform von Sarah Veblen

- Pants for real people von Palmer/Alto

 

Generell sind Hosen aber wegen der Schrittkurve etc. das Kleidungsstück, das am schwierigsten anzupassen ist *find* Damit mühen sich hier viele ab, auch ich, und es gibt zahlreiche Beiträge mit Fragen und Tipps zur Passform.

 

Da muss jedenfalls insgesamt mehr Weite rein, und neben den Änderungen von Schrittkurve und Oberschenkel könnte auch eine Änderung für einen runderen Po eventuell helfen; jedenfalls nach diesem Foto. Ist aber aus dem Winkel schwer zu sagen. Hast du die Möglichkeit, mit Selbstauslöser mal Fotos mit etwas mehr Abstand von vorne, seitlich, hinten zu machen? Dann könnte man noch bessere Tipps geben. Auch die Haltung spielt dabei eine Rolle, also ganz entspannt stehen, nicht bewusst gerader halten, wenn man das sonst auch nicht tut.

Geschrieben

Die Hose wirkt auf mich etwas herunter gerutscht - oder wirken nur die zu tief gesetzten Taschen so?

Oder die Hosenform scheint nicht zum Apfelpo zu passen. 

Oder sieht es nur aufgrund der Haltung so aus? 

Selfie?

Am Oberschenkel fehlt definitiv Weite. 

Bitte lass aussagekräftigere Fotos machen. 

Geschrieben

Wie wäre es, eine neue Hose eine Nummer größer zu nähen und dann zu schauen, welche Passformprobleme übrig bleiben? 

Evtl. hat sich dann schon einiges erledigt. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.10.2022 um 21:25 schrieb einbrandl:

nach Tips für die Schnittanpassung.

ich bin der Meinung, dass deine Hose zu wenig Länge im Gesäßbereich hat - an der Stelle, wo es aufgerissen wird.

Hier, bei Müller& Sohn wird eine Korrektur gezeigt (obere Zeichnung), wenn zu viel Länge im Gesäßbereich gibt.

Probiere mal eine gegen Korrektur: nicht kneifen, sondern dein Schnitt aufschneiden und die Länge zu geben/ auseinander schieben (? 1,5-2cm).

Bearbeitet von lealeni
Geschrieben

Schade, dass die Threaderstellerin nicht antwortet. Ob das der erste und letzte Beitrag war? :confused:

Geschrieben

Es soll Leute mit echtem Leben geben...

(Und regelmäßig auch welche, die mit ehrlichen Antworten nicht glücklich sind und dann lieber abtauchen.)

 

Und grad bei "jüngerem Gemüse" sind Foren als doch deutlich strukturiertes Internet-Ding auch gern mal für Verwirrungen bis zur  Orientierungslosigkeit gut...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...