Stoffliesel27 Geschrieben 25. September 2022 Melden Geschrieben 25. September 2022 Hallo, gemäß meiner Frage aus dem Bereich "Fragen zu Stoffen und Schnitten" Wäre es nett, wenn Ihr mir Bezugsquellen für Fleeceware von MaldenMills nennen könntet. Bei einem bekannten Outdoorhändler gibt es die Ware, aber in sehr eingeschränkter Farbauswahl. Geplantes Projekt ist eine Fleecejacke aus mitteldickem Fleecestoff. @Großefüß, Du hattest zwei Möglichkeiten angedeutet. Es wäre sehr nett, wenn Du mir hier die Bezugsquellen nennen könntest. Vielen Dank und viele Grüße, Regina
KarLa Geschrieben 25. September 2022 Melden Geschrieben 25. September 2022 Hallo, Du solltest unter Polartec suchen. Malden Mills wurde 2007 von Polartec übernommen. Hier zu lesen: https://de.wikibrief.org/wiki/Malden_Mills Viele Grüße KarLa
Schnipps Geschrieben 25. September 2022 Melden Geschrieben 25. September 2022 (bearbeitet) Ich kenne www.Extremtextil.de www.Funfabric.com www.Aktivstoffe.de Ich bestelle immer bei Extremtextil. Bei funfabric hbe ich einmal bestellt, Aktivstoffe kenne ich zwar, habe aber noch nicht dort bestellt. Es gibt eben nicht immer genau das was du suchst.. ich habe letztes Jahr als mal ein Stoff in vielen Farben eingestellt wurde, ziemlich viel auf einen Hieb bestellt.. und ein paar WOchen später waren die schönen Farben dann auch alle weg. Schwarz z.B. ist immer super schnell weg. Im US Bereich hatte ich schon auch schon Quellen gesehen, aber das macht wenig Sinn den Stoff zu importieren. Bearbeitet 25. September 2022 von Schnipps
Großefüß Geschrieben 25. September 2022 Melden Geschrieben 25. September 2022 Genau die kenne ich auch. Mit öfters schauen habe ich im letzten Herbst z.B einen roten 150er MM Fleece gefunden. Und ja, die beliebtesten Farben sind immer zuerst ausverkauft. Du kannst bei allen dreien Stoffproben bestellen.
Stoffliesel27 Geschrieben 26. September 2022 Autor Melden Geschrieben 26. September 2022 Hallo zusammen, .... alle drei Stoffhändler kenne ich selbst eben auch. Tja - dann kann ich nur hoffen, dass ich auch einmal einen günstigen Zeitpunkt erwische... . Danke für eure Antworten und viele Grüße, Regina
Quälgeist Geschrieben 26. September 2022 Melden Geschrieben 26. September 2022 Schreib die Händler doch mal an, ob und wann sie wieder bei MM bestellen und frage nach, ob dann eine von Dir gewünschte Qualität dabei ist und ggfls auch die gewünschte Farbe. Evtl können die Dich auch hinsichtlich der Qualiutät für Dein Vorhaben beraten. Im Zweifel kann man sich evtl darauf einigen, daß dort für Dich mitbestellt wird. Das ist dann halt Verhandlungssache.
Stoffliesel27 Geschrieben 28. September 2022 Autor Melden Geschrieben 28. September 2022 Am 26.9.2022 um 09:17 schrieb Quälgeist: Schreib die Händler doch mal an, ob und wann sie wieder bei MM bestellen und frage nach, ob dann eine von Dir gewünschte Qualität dabei ist und ggfls auch die gewünschte Farbe. Evtl können die Dich auch hinsichtlich der Qualiutät für Dein Vorhaben beraten. Im Zweifel kann man sich evtl darauf einigen, daß dort für Dich mitbestellt wird. Das ist dann halt Verhandlungssache. Das ist eine gute Idee. Danke für den Tip . Viele Grüße, Regina
Wrzlpfrmpft Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 Weil in dem anderen Faden danach gefragt wurde: Der Bezug von Polartec/Malden Mills Fleecestoffen aus den USA lohnt sich m.E. kaum. Mill Direct liefert nur ganze Rollen und für mindestens 1000$ ins Ausland. Mill Yardage liefert auch kleinste Mengen. Die Auswahl ist bescheiden, zumindest für Polartec Classic 200. In Deutschland kenne ich nur Extremtextil für Polartec. Vielleicht führen auch andere Shops Polartec ohne das anzugeben.
jadyn Geschrieben 1. Oktober 2022 Melden Geschrieben 1. Oktober 2022 Angeregt durch diesen Thread habe ich jetzt dieses Fleece gekauft, die Stoffprobe hatte mich überzeugt.....240g/m2 italienische Produktion. Ich habe auch einen Schnitt von The Green Pepper dazu gekauft, der für sowohl für eine separate Jacke, als auch in Kombination mit einer anderen Jacke als Futter verwendet werden kann... Bei uns besteht dringender Bedarf an solchen Kombi-Jacken.... https://funfabric.com/halli.php?012030_1419
lea Geschrieben 23. Oktober 2022 Melden Geschrieben 23. Oktober 2022 @Stoffliesel27 ist da keine Farbe für Dich dabei? https://www.extremtextil.de/200er-fleece-recycling-240g-qm-mm.html https://www.extremtextil.de/200er-fleece-mm-polartec.html
Stoffliesel27 Geschrieben 25. November 2022 Autor Melden Geschrieben 25. November 2022 Hallo Lea, sorry für meine späte Antwort . Ich hatte den Beitrag erst jetzt entdeckt. Tatsächlich hatte ich von Extremtextil (und dem 1. obigen Angebot) mir auch Stoffproben kommen lassen. War farblich leider nicht das richtige. (So ist, das, wenn man eine gründliche Farbberatung hinter sich hat... . Das macht es manchmal nicht einfacher beim Suchen )) ). Trotzdem DANKE für die Übersendung der beiden Links. Und Dir - und allen Mitleserinnen - einen schönen 1. Adventssonntag 🌲 ! Viele Grüße, Regina
SiRu Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 (Wenn Du exakt die Farben aus Deinem Farbpass suchst... vergiß es. Das klappt einmal in hundert Jahren. Die restlichen 99 machst Du Kompromisse.)
Großefüß Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) @Stoffliesel27 Welche Farbe suchst du denn? Ich habe mir Anfang des Monats einen MM Fleece in dunkelblau bei Aktivstoffe gekauft. Angegeben wurde er als 200er Fleece mit 270 Gramm/Quadratmeter, nachgewogen hat er sogar 300. Ach und übrigens: wenn du dieses am PC liest, schau mal auf meine Signatur. Wer es perfekt haben will, macht sich das Leben unnötig schwer. Deswegen: gut ist gut genug. Bearbeitet 25. November 2022 von Großefüß
Capricorna Geschrieben 26. November 2022 Melden Geschrieben 26. November 2022 Am 25.11.2022 um 10:43 schrieb SiRu: (Wenn Du exakt die Farben aus Deinem Farbpass suchst... vergiß es. Das klappt einmal in hundert Jahren. Die restlichen 99 machst Du Kompromisse.) Nein, man macht keine “Kompromisse”. Der Farbpass ist nicht dazu gedacht, dass man bis an sein Lebensende nur noch exakt diese Farben kaufen muss; das sollte einem eine gute Beratung eigentlich erklären. Hier ist ein sehr guter Artikel dazu: https://www.imageconsulting-berlin.de/2016/03/02/nach-der-farbberatung-so-benutzt-du-deinen-farbpass-richtig/ Man muss Farben sehen lernen; das ist natürlich noch mal schwieriger als sich strikt an den Pass zu halten. Das braucht einfach etwas Übung…
3kids Geschrieben 26. November 2022 Melden Geschrieben 26. November 2022 Am 25.11.2022 um 10:43 schrieb SiRu: (Wenn Du exakt die Farben aus Deinem Farbpass suchst... vergiß es. Das klappt einmal in hundert Jahren. Die restlichen 99 machst Du Kompromisse.) Ein Stoff, der zu den Farben im Farbpass gut aussieht geht eigentlich auch immer. Das ist dann aber kein Kompromiss sondern eine gefundene neue Farbe. Mal abgesehen von grau, das ich als "Unfarbe" mit in mein Spektrum aufgenommen habe, zeigt die Erfahrung, dass ich falsche Farben als Jacke nicht trage. Hose schon mal eher. Früher habe ich bei den Klamotten zum gammeln zuhause nicht nach den Farben geguckt, aber selbst die sind mittlerweile kompromislos Frühling. Einzige Ausnahme die schwarzen Klamotten aus der Trauerzeit, die ich noch auftrage. Viel Erfolg Rita
Stoffliesel27 Geschrieben 30. November 2022 Autor Melden Geschrieben 30. November 2022 Hallo zusammen, und whow, das ist ja nochmal ein überwältigendes Echo . @ Kerstin, danke noch für die Übersendung der Anleitung "Farbpaß benutzen". Ich weiß das wohl ... . Das Ding ist, dass ich als dunkler Herbst auch einige kühle Farben tragen kann. Aber sie müssen etwas gedämpft sein, sonst sind sie zu hart..... . Ein sattes, gedämpftes Dunkelblau steht mir wohl. Viele angebotene Dunkelblaus sind zu hart für mein Gesicht und da ich dieses Jahr noch 60 werde, mag ich ein schmeichelhaftes Blau obenherum doch lieber. Keine Ahnung, ob ich da jetzt einen Tick habe. Es stimmt wohl, dass man manchmal lange nach einem schmeichelhaften Ton suchen muss. (wäre vielleicht einen extra Thread wert, inwieweit man von den Schmeichelfarben abweicht, wenn die Suche danach zu lange dauert....). Danke, dass Ihr noch an mich gedacht habt. Viele Grüße, Regina 🌲
3kids Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Ich habe kaum noch blau, petrol ist mein blau. Und selbst Jeans gibt es manchmal mit Stich ins petrol. Wie oben schon geschrieben, muss das was ich kaufe zu meinen Farben passen, mit ihnen harmonieren, dann teage ich es auch. Viel Erfolg Rita
Stoffliesel27 Geschrieben 1. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2022 Am 25.11.2022 um 11:00 schrieb Großefüß: @Stoffliesel27 Welche Farbe suchst du denn? Ich habe mir Anfang des Monats einen MM Fleece in dunkelblau bei Aktivstoffe gekauft. Angegeben wurde er als 200er Fleece mit 270 Gramm/Quadratmeter, nachgewogen hat er sogar 300. Ach und übrigens: wenn du dieses am PC liest, schau mal auf meine Signatur. Wer es perfekt haben will, macht sich das Leben unnötig schwer. Deswegen: gut ist gut genug. @ Großefüß, eine kurze Frage hätte ich noch: der Fleece von Aktivstoffe, ist das der für 12,90 € ? Wenn nicht, welcher Artikel ist es ? Viele Grüße, Regina
Stoffliesel27 Geschrieben 1. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 13 Stunden schrieb 3kids: Ich habe kaum noch blau, petrol ist mein blau. Und selbst Jeans gibt es manchmal mit Stich ins petrol. Wie oben schon geschrieben, muss das was ich kaufe zu meinen Farben passen, mit ihnen harmonieren, dann teage ich es auch. Viel Erfolg Rita ... Ja, mein Schrank "erstrahlt" auch in Petrol und zweifellos ist das "Best Of". . Aber dadurch, dass ich brünett bin und dunkle Augen habe, geht sattes, gedämpftes Blau wohl auch (dunkler Herbst, Tendenz Winter). Danke fürs Daumen drücken, LG Regina
Großefüß Geschrieben 1. Dezember 2022 Melden Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 40 Minuten schrieb Stoffliesel27: ist das der für 12,90 € ? Preise können sich ändern. Die Artikel dort haben zum Wiederfinden alle einen Namen. Schreib mir doch den Namen von dem Fleece, den du meinst.
Großefüß Geschrieben 1. Dezember 2022 Melden Geschrieben 1. Dezember 2022 Ich habe mir ein Stück Grivola gekauft.
Stoffliesel27 Geschrieben 2. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 12 Stunden schrieb Großefüß: Ich habe mir ein Stück Grivola gekauft. Danke und viele Grüße, Regina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden