Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Scherzkeks:

ich kann bis heute mit so Starterpaketen von Garnen überhaupt nix anfangen... Beige? Grau? Weiss? -> Was soll ich damit...

Es gibt auch Startersets mit anderen Farbkombinationen, z.T. dann von Nähmaschinengeschäften selbst zusammengestellt.

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Animal

    11

  • Gypsy-Sun

    5

  • jadyn

    4

  • lea

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb 3kids:

Mein beige grau von Alterfil hat die Nr. 06551.

 

Ganz vielen Dank, dass du geguckt hast! Davon werde ich mir dann gleich mal ne Spule bestellen.

 

vor 5 Stunden schrieb Großefüß:

Ich spule auch schon mal Garn für die Nadelfäden der OVI auf die Spulen der Nähmaschine um. Die dann in ein Glas oder Tasse legen, hinter die OVI stellen und normal einfädeln.

 

vor 7 Stunden schrieb lea:

Man kann auch auf Spulen (auf der Nähmaschine aufspulen) verwenden, die man dann in ein Gefäss hinter der Overlock legt.

 

Das ist ja die Wucht in Tüten! Gerade ist meine erste Bestellung von Alterfil mit einer 1000m-Spule Bauschgarn B120 gekommen. Das habe ich mir auf der Nähmaschine auf eine Spule fürs Schiffchen umgespult, die dann in ein Espresso-Tässchen gelegt, das Gleiche mit dem S120 für die Nadelfäden. Und zupp war die erste Naht genäht! :classic_smile:

 

Einziges Problem: Ich habe mir gestern vom Aldi ein neues Bügeleisen geleistet und wollte mal gucken, wie die Naht damit glatt gebügelt aussieht. Da hat es mir die Fädchen glatt weggeschmolzen. :classic_ohmy: An das neue Eisen muss ich mich wohl erst noch gewöhnen und es etwas kleiner regeln ...

 

Jedenfalls sieht es für mich gerade so aus, als wenn ich mir dann erst mal das 1000m-Sortiment S120 kaufe, dazu noch ein paar 1000m-Spulen Bauschgarn und fertig.

Bearbeitet von Animal
Geschrieben

@Animal Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, bei allen Alterfil-Garnen, auch beim Bauschgarn steht Bügeln mit 3Punkten.....Waschen 95°....Das ist schon eigenartig, daß Dir der Faden weggeschmolzen ist....

Ich kenne das leider nur von meinem weißen Coats Overlockgarn, das ist aber nur bis 60° waschbar... bügeln weiß ich jetzt grad nicht, aber das schmilzt auch....(gerade weiß....ein dummer Fehlkauf)

 

Geschrieben

@jadyn Danke! Ich hatte auch schon noch mal auf der Website nachgesehen und die drei Punkte gesehen. Ich vermute, dass das Bügeleisen etwas zu hoch heizt. Das ist so ein Kabelloses und die haben bei Dampfbetrieb eh Schwierigkeiten mit der Bügelzeit. Ich vermute, dass der Hersteller es deshalb etwas zu hoch eingestellt hat. Und ich habe ohne Dampf gebügelt. Hab mich halt nur tüchtig erschrocken ...

Geschrieben

@jadyn

Ist das das Garn von Coats ?

Waschen mit 95 Grad, bügeln mit Einstellung auf zwei Punkte.

1660409847578469925992278153557.jpg

Das Garn auf den nachfolgenden Bildern scheint es nicht mehr zu geben. Es war besser gezwirnt und lief sehr gut auch in den Nadeln.

Die Nähte waren nicht kratzig.

Das oben im Bild wurde mir als gleichwertiges Nachfolgegarn verkauft.

Es ist nicht so gut für die Nadeln, in den Greifer geht es. Habe leider keine Infos dazu nur die Ketten in den Kopfkonen weisen auf Coats hin.

16604100557834801566819250496155.thumb.j

16604105423315248094792965269809.jpg

Geschrieben
Am 12.8.2022 um 19:25 schrieb jadyn:

@Animal Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, bei allen Alterfil-Garnen, auch beim Bauschgarn steht Bügeln mit 3Punkten.....Waschen 95°....Das ist schon eigenartig, daß Dir der Faden weggeschmolzen ist....

 

Bei welcher Temperatur ein Faden gebügelt werden kann, ist wohl auch von der Verarbeitung abhängig. Auf der Alterfil-Website habe ich dazu beim Stöbern diese Info gefunden (Quelle: https://alterfil-shop.de/kloeppelgarn/): 

 

Zitat
  • ACHTUNG: Bei den einzelnen Artikeln ist die Bügeltemperatur mit "3 Punkten" angegeben. Dies bezieht sich auf den Faden in einer genähten Naht. Wenn Sie Ihre Klöppelarbeit bügeln möchten, dann stellen Sie die Temperatur Ihres Bügeleisens bitte nur auf "1 Punkt" ein und legen am Besten ein dünnes Tuch (z.B. Stofftaschentuch) zwischen die Klöppelspitze und das Bügeleisen.

 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Animal:

Bei welcher Temperatur ein Faden gebügelt werden kann, ist wohl auch von der Verarbeitung abhängig.

 

Eigentümlich! Ich meine, entweder es schmilzt etwas bei einer bestimmten Temperatur oder nicht. Bezieht sich das eventuall auf das Einlaufen des Garns beim Bügeln?

Geschrieben

Wie war das bei Alterfil, die werden doch damit, daß ihr Garn (S) nach dem Bügeln ab 120° die High-Tech-Ausrüstung aktiviert

 

T-Garne werden es nach dem Waschen zu Bauschgarn...

Das eignet sich übrigens gut für die Nähmaschine, wenn man es nicht weiß, würde man denken, es wäre normales Nähgarn...

 

Klöppelgarne würde ich da nicht kaufen...da bevorzuge ich Baumwollgarne..die könnte ich 95°, spannen und bügeln...

 

@Kiwiblüte Mein Coats Garn ist dieses...Großeinkauf, 6x 5000m ☹️

1660556726864.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb jadyn:

Wie war das bei Alterfil, die werden doch damit, daß ihr Garn (S) nach dem Bügeln ab 120° die High-Tech-Ausrüstung aktiviert

 

Das S120 hat es allerdings gar nicht zerschmolzen, nur das Bauschgarn. Meine Vermutung ist nach wie vor (herstellerseits) etwas zu hoch eingestellte Temperatur auf höchster Stufe bei meinem Bügeleisen. 

Bearbeitet von Animal
Geschrieben

@Animal nein, es schmilzt auch nicht...die High-Tech-Ausrüstung verformt wohl dann den Faden so, wie er durch das Nähen liegt...

ich wollte nur die verschiedenen technischen Eigenschaften aufzeigen...und daß es sich lohnt mal da nachzulesen...

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

Mein Coats Garn ist dieses...Großeinkauf, 6x 5000m ☹️

 Danke fürs Zeigen.

Manchesmal  hat man Pech und hat so einen Fehlkauf dazwischen :hug:

 

 

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...