Zum Inhalt springen

Partner

Suche Nähmaschinentasche für groooße Nähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Erika OBK:

Hi,

 

habe gerade die hier entdeckt, wenn die Farbe egal ist: Hobby Gift MR4660RED Nähmaschinentasche, Schaumstoff, Rot, 20 x 47 x 34 cm : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen

 

Lg. Erika

Wenn ich das richtig sehe, passen da nicht die Innenmaße (s. Artikelbeschreibung).

 

@Großefüß

Ich habe gestern Interesse halber auch mal ein bisschen geschaut, aber in der Größe ist wenig Auswahl, oder halt recht teuer...

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Werbung:
  • Antworten 48
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    17

  • Erika OBK

    13

  • Machi

    4

  • elbia

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

es werden , glaube ich immer nur die Außenmaße angegeben. Da es nur das Handrad ist was ca 3cm hat könnte es trozdem passen, aber knapp.

Bearbeitet von Machi
Innen statt Außen geschrieben
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Machi:

Hallo,

es werden , glaube ich immer nur die Innenmaße angegeben. Da es nur das Handrad ist was ca 3cm hat könnte es trozdem passen, aber knapp.

Nein, definitiv nicht.

Es sind häufig die Artikelmaße. Die Innenmaße sind was anderes, und leider nicht immer angegeben.

Ich habe ja gestern einige Nähmaschinentaschen online angeschaut.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich verstehe, "mein" Koffer ist schon sperrig,  aber ich würde ihn   günstig verkaufen, er muss weg, wir werden umziehen, deswegen braucht er ein neues Zuhause, sonst müsste er zum Müll.

Bearbeitet von näh-irmi
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das Vorgängermodell deiner Husqvarna und stand vor dem gleichen Problem. 

 

Die Nähmaschine ist ja nicht nur durch den großen Durchlass sehr groß, sondern auch recht schwer. Ich hatte mir die Transporttaschen meiner Teilnehmer im Kurs angesehen und schon alleine bei der Verarbeitung der Trolleys kamen mir Bedenken. Die Teleskopstangen waren wackelig, hatten oft nur eine Stange , die Räder hätten bei dem Gewicht meiner Näma max Asphalt aber niemals Verbundsteine, o.ä. ausgehalten und die Maschine stand wackelig in den Trolleys, da kein stabiler Boden. Es war mir einfach nicht sicher genug, denn wenn sie aus welchem Grund auch immer umgekippt wäre da hätte ich weder manchem Stoff noch dem Gestänge oder den Verbindungen zum Gestänge getraut.

 

Meine Wahl ist auf den Bernina Trolley XL gefallen. Das Material ist sehr robust, sie hat zwei Teleskopstangen und die Räder sind stabil genug das Gewicht auch auf unebener Oberfläche und sogar niedrige Bürgersteige können ohne Probleme (natürlich mit Vorsicht, denn wir lieben ja unsere Näma) bewältigt werden. Klar keine der günstigen Varianten auf dem Markt, jedoch mir war es wichtig dass sie sicher steht, ich nicht zweimal kaufen muss und praktisch ist. Der Trolley hat  rechts und links stabile Halterungen zum reinheben ins Auto bzw. hochheben, hat kein hohes Eigengewicht und auch noch die zusätzlichen Stauräume. Auch das rein- bzw. rausheben der Maschine ist leicht, denn durch das robuste Material stört nicht der Stoff des Trolleys. Kann auch noch zusätzlich div. Material in den Trolley mit einpacken.  Klar ist der Trolley recht sperrig und nimmt im Nähzimmer Platz weg, das ist bei den anderen ja auch der Fall, jedoch diese sind aus Material die man evt. zusammenfalten kann, diesen jedoch nicht. Ich habe dort dann bspw. Anschiebetisch, Plastikhauben, Kabel o.ä. drin. Alle meine anderen Maschinen passen dort auch rein und erleichtern somit den Transport bspw. zum Händler wegen Inspektion o.ä. 

 

Liebe Grüße

Chero

Geschrieben

@näh-irmi Stell ihn doch als eigene Anzeige hier in die Kleinanzeigen. Wenn du ihn günstig abgeben willst wird sich wohl wer finden.

 

@Chero Danke für die Erläuterung. Ich habe aber noch unseren ehemaligen Kindertransport-Fahrradanhänger. In dem habe ich meine ältere Maschine schon öfters zu Fuß zum Nähtreff gefahren. Ich kann sie drinnen auf der Sitzbank anschnallen, es ist gefedert und schiebt sich mit den großen Reifen ganz leicht. Nur habe ich gemerkt, dass die große Maschine wesentlich bessere Näherergebnisse in verschiedenen Bereichen bringt, deshalb möchte ich die lieber mitnehmen. Auch daher kein Trolly.

 

Das Fahrzeug bietet auch riesig Platz für weitere Utensilien. Beim Trolly müßte ich mir noch eine Auftstecktasche kaufen und wäre evtl.  trotzdem im Platz begrenzt.

Geschrieben

So, jetzt habe ich ich mich entschieden:

 

In Frage kamen diese 3 Taschen:

 

Von Nähwelt Flach über Ebay aus dem 2. Link im Beitrag von @elbia relativ am Anfang des Themas, für 22,90 €: Nette Optik, aber Innenmaß fehlt. Kann gut passen, kann zu klein sein.

 

Von Nähwelt Flach direkt die Tasche Semplix XL für 29,95€: Hübsche Optik in verschiedenen Farben zur Wahl, mit großer Vortasche. Scheint besser verarbeitet  als die erste mit Kedern in den Nähten. Ist wohl etwas zu groß, besonders in der Höhe. Aber ich habe sie live bei der Nähbekannten gesehen.

https://www.naehwelt-flach.de/semplix-naehmaschinentasche-xl-polka-dots-beere-rosa.html

 

Dann noch eine Tasche von Pfaff XL, die mir @Kiwiblüte bei einen Nähmaschinenhändler zeigte, der in diesem Forum nicht genannt werden möchte, 35,95 €: Schwarz, mit riesigem gesticktem Pfaff-Logo. Vorteil: Größe passt gut lt. Angabe, leicht ein- und auszupacken durch den wegklappbaren Deckel. Nachteil: Ödes, staubempfindliches Schwarz, der Pfaff-Schriftzug und nur eine Mini-Vortasche.

 

Ich entscheide mich für die goldene Mitte und nehme die Semplix XL. Ich denke, die ist für meinen Zweck gut geeeignet. :classic_rolleyes:

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Großefüß:

Ich entscheide mich für die goldene Mitte und nehme die Semplix XL. Ich denke, die ist für meinen Zweck gut geeeignet. :classic_rolleyes:

 

Dann drücke ich Dir die Daumen das die Tasche groß genug ist. Habe heute die schwarze Pfaff Nähmaschinentasche bekommen und was soll ich sagen? Die Tasche ist für meine Wuchtbrumme immer noch zu klein !!!:banghead:

 

Schicke sie morgen zurück.:classic_sad:

 

Jetzt denke ich über DIY nach. Mir fehlt nur robuster schwarzer Taschenstoff. Habe nur braunes Kunstleder hier.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Erika OBK:

Dann drücke ich Dir die Daumen das die Tasche groß genug ist.

Danke, ich habe sie angefasst und neben meine Maschine gestellt. Zu klein ist die nicht.

 

Ich würde für so eine Tasche solides Cordura-Nylon nehmen. Ich weiß auch, wo ich das kaufen kann.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Großefüß:

Ich würde für so eine Tasche solides Cordura-Nylon nehmen. Ich weiß auch, wo ich das kaufen kann.

 

Ist das sowas wie Oxford? Den gibt es ja in verschiedenen Stärken.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Erika OBK:

Ist das sowas wie Oxford? Den gibt es ja in verschiedenen Stärken.

Wahrscheinlich.

 

Wichtig ist dabei auch die Polsterung. Ich würde dafür geschlossenzelligen PE Schaum nehmen mit mindestens 1 cm Dicke. Da habe ich aktuell keine Quelle.

Geschrieben

Danke für Deine Antwort.:super:

 

Habe mir nun 2m schwarzen 320er  Cordura gekauft und denselben gesteppt (soll als Innenfutter dienen) auch 2m. Dazu ein Mal 3mx 8mm Reißverschluss gekauft. Hoffe darauf, das alles bis zum WE da ist, dann nähe ich mir eine Tasche selbst; die dann so groß wird, das die Husqvarna genauso rein passt, wie meine große W6 N9500QPL. So hätte ich eine Tasche für beide und muss mir nicht noch eine weitere Tasche kaufen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

Ich entscheide mich für die goldene Mitte und nehme die Semplix XL. Ich denke, die ist für meinen Zweck gut geeeignet.

:super: Ich wünsche Dir, dass es die Richtige ist.

 

Ich könnte mir die große Rolltasche von der Pfaffseite für 493,00  € bestellen, dann muß ich sie auch nehmen, weil die Bestellung für mich persönlich erfolgen würde, sie ist nicht auf Lager.

Das Risiko ist mir zu groß.

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Das Risiko ist mir zu groß.

Das wäre mir bei dem Preis auch zu hoch. Von Bernina gibt es einen schönen XL Trolley für etwas über 200 €.  Chero hatte den in diesem Thema ausführlich beschrieben.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Großefüß:

Das wäre mir bei dem Preis auch zu hoch. Von Bernina gibt es einen schönen XL Trolley für etwas über 200 €.  Chero hatte den in diesem Thema ausführlich beschrieben.

Die Tasche ist für meine Pfaff creative Icon. Ich glaube nicht, dass die von Bernina passt.

Diese hätte genau gepasst. Macht nix , ich hab ja noch eine Maschine zum Mitnehmen, die hat ja eine Tasche und Trolley.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

So, jetzt habe ich eine Tasche gefunden, die meiner urspünglichen Vorstellung entspricht - sie hat sogar einige tolle Features, die ich gar nicht erwartet hätte.   :classic_love: Eine wunderbar durchdachte und sorgfältig und solide gefertigte Tasche der chinesischen Marke Curmio. (Nicht alles in China gefertigte ist einfach und von minderer Qualität.)

 

Eigentlich wollte ich damals im Juli die XL-Tasche von Semplix bestellen. Aber am dem Tag funktionierte dort das Paypal nicht. Nachdem ich gesehen hatte, um wieviel die Semplix XL Tasche meiner Nähtrefffreundin insbesondere zu hoch ist, war ich von der Tasche nicht begeistert. Da habe ich ein paar mal eine große Reisetasche von mir genommen.

 

Aber die Reisetasche ist halt nicht wirklich passend, und ich konnte sie nur provisorisch polstern. Dienstag habe ich dann nochmal etwas bei Amazon gestöbert, habe die Curmio gesehen und war begeistert, was die Tasche alles bietet. Sofort bestellt, gestern war sie schon da:

 

Gefüllt mit meiner großen Hus:

 

Nähmaschinentasche lila geschlossen

 

Und geöffnet:

 

1988703157_20221216_Curmio_Nhmschinentasche_offen.thumb.jpg.8c91900c94b1cda0b87a93454d627292.jpg

 

Großzügiges Hauptfach mit 2 Anschnallgurten für die Maschine - ganz zu öffnen und leicht zu beladen - ein fester Holzboden herausnehmbar, viele Staufächer im Deckel und Vorfach in Klarsicht oder Netz, Seitenstaufächer, ein großes flaches Fach vorne, solides Obermaterial wie Cordura, rundum gepolstert, solide Tragegriffe und ein Schultergurt, die über die ganzen Seiten vernäht sind. Irgendwie sieht sie aus wie eine große Kühltasche, und das finde ich gut. Sie soll gar nicht so aussehen, als wäre eine teure Nähmachine drin.

 

Weitere Fotos und ein Kurzvideo gibt es bei Amazon unter "Curmio Stickmaschinentasche". Diverse schöne Modelle für die gängigen Nähmaschinengrößen gibt es unter Curmio Nähmaschinentasche. Das die auch schöne Taschen für Nähzubehör machen, erwähne ich besser nicht.

 

Am 20.7.2022 um 19:38 schrieb Erika OBK:

Hoffe darauf, das alles bis zum WE da ist, dann nähe ich mir eine Tasche selbst;

Hast du die Tasche fertig? Magst du sie hier zeigen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ja eine schöne und große Tasche 👍 Freut mich das Du fündig geworden bist.

 

vor 42 Minuten schrieb Großefüß:

Hast du die Tasche fertig? Magst du sie hier zeigen?

 

 

Nein, bin vorher bei Ebay Kleinanzeigen fündig geworden und habe da zugeschlagen:

 

Set.thumb.jpg.f95e02370f67a9d67913cf2a34d66cda.jpg

 

Ein Bild vom gesamten Set.

 

Der bei Ebay gekaufte Trolley mit der W6 N9500C QPL:

 

Trolley.thumb.jpg.d908d033789e6fcd70c0de6f4cf1e303.jpg

 

geschlossen

 

130349972_Trolley1.thumb.jpg.deb0e1ca74f2bd945b4401c0ae146768.jpg

 

geöffnet.

 

Nähmaschinen Zubehörtasche geschlossen

 

Zubehörtasche geshlossen

 

Nähmaschinen Zubehörtasche offen

 

Zubehörtasche offen.

 

Habe durch den Kauf die Tasche für das Stickmodel nun doppelt. Falls jemand so eine Tasche sucht, würde sie verkaufen.

 

Bin froh das das Set nun vollständig und einheitlich ist. Die erhältliche normal große Nähmaschinentasche steht ebenfalls im Nähzimmer mit der Heavy Duty drin.

 

 

Bearbeitet von Erika OBK
Geschrieben

@Erika OBK Da hast du auch was Feines gefunden. Echt tolles Set. Danke fürs Zeigen. Manchmal muss man halt ein bißchen läger suchen.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Großefüß:

Da hast du auch was Feines gefunden. Echt tolles Set. Danke fürs Zeigen. Manchmal muss man halt ein bißchen läger suchen.

 

Ja das stimmt. Ist nur schade das das Set in schwarz ist. Es zieht Staub, Tierhaare und Fussel magisch an. Das ist ein Nachteil mit dem ich aber leben kann.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Erika OBK:

Es zieht Staub, Tierhaare und Fussel magisch an.

ist auf schwarz auf jeden Fall deutlich sichtbar. Gegen statische Aufladung hilft möglicherweise Abputzen mit einem Antistatictuch fürs Auto?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...