Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie mach ich das bloß? Ich habe ein ärmelloses Oberteil mit Wienernaht, bei dem der Armausschnitt im Bereich des Seitenteiles zu weit ist (= klafft). Ich möchte das gerne ändern. Ich hab nun die Mehrweite in Form eines Abnähers abgesteckt. Das wäre möglich, gefällt mir aber nicht, ich hätte das gerne in die Wiener Naht verlegt. Wie geh ich vor, so dass das vordere Mittelteil davon nicht betroffen ist, sondern nur das Seitenteil verändert wird?

Wäre sehr froh über jede Unterstützung! Danke euch!

WienerNaht Armausschnitt verkleinern.pdf

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ep4020

    3

  • Capricorna

    2

  • 3kids

    1

  • Großefüß

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wiener Naht ist die in das Armloch, wo ist da das Problem, das einfach mehr abzunähen?

 

Oder meinst du eine Prinzessnaht, wo die Naht in der Schulter endet? Da solltest du den Abnäher nähen, bis es gut aussieht, und dann alles auseinander trennen und entweder das Stoffteil als Schnittmuster nehmen oder eben ein Schnittteil zeichnen

 

LG Rita

Geschrieben

Ja, in dem Fall würde ich auch die Mehrweite genau in der Teilungsnaht wegnehmen… :) 

Geschrieben

Danke für die Rückmeldungen. Ja, das "einfach" an den Nähten wegzunehmen war der erste Plan, leider hat das nicht richtig geklappt. Es haben sich immer irgendwo Falten gebildet, ich hatte den Eindruck, da gerät alles aus der Form. Am Rücken hat das gut funktioniert, am Vorderteil leider nicht.

Ich versuch jetzt, den zusätzlichen Abnäher Richtung Seitennaht zu verlegen, da fällt er vielleicht weniger auf. Ich schau mal, wie sich das auswirkt.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ep4020:

Es haben sich immer irgendwo Falten gebildet, ich hatte den Eindruck, da gerät alles aus der Form

Wenn du Foto einstellst, können wir wahrscheinlich bessere Ratschläge geben, als nur mit der Schnittskizze.

 

Fotos am besten von vorn, hinten und der Seite  im Stehen.

Geschrieben

Hallo  :)

Also in die Seitennaht verlegen kannst du ihn auf jeden Fall.  Aber dann würde ich ihn komplett zum Brustpunkt hin rauskneifen. Wiener Naht und Abnäher wird optisch nicht so schön. Das geht aber nur wenn es sich um ein Teil handelt das du selbst nächste, du müsstest das Teil dann neu zuschneiden. 

 

LG Adam 

Geschrieben

Ich habe das Problem manchmal auch. Hast du geschaut ob etwas mehr Volumen für die Brust lassen und an der Prinzessnaht + Seitennaht etwS rausnehmen hilft?

 

Also die Wölbung etwas grösser machen am Seitenteil und das vordere Mittelteil bei bedarf am Brustpunkt erwas verlängern.

 

Aber ich schlieese mich meinen Vorrednern an, Foto an dir wäre wirklich hilfreich.

Geschrieben

Wollte ich auch gerade sagen; vielleicht ist das Problem gar nicht zuviel, sondern zu wenig Stoff? Welche Körbchengröße hast du denn? Schnittmuster sind in der Regel für ein B-Körbchen ausgelegt. Jeder, der was anderes trägt, müsste den Schnitt ändern.

 

Wenn du sowohl hinten als auch vorne was wegnehmen musstest, deutet das darauf hin, dass du eine zu große Größe verwendet hast. Und das macht man wiederum oft dann, wenn zwar die Brust mehr Platz braucht, der Rest aber eigentlich nicht. Dann passt das alles nicht… In dem Fall würde man besser fahren, wenn man eine kleinere Größe verwendet, die zum Rest des Körpers passt, und vor dem Zuschnitt des Stoffs die Mehrweite am Schnittmuster nur für die Brust einfügt. Die sogenannte FBA = full bust alteration.

 

Aber zeig vielleicht mal Fotos oder verrate uns ein paar Maße von dir; dann kann man besser was empfehlen… Vielleicht ist es ja auch ein ganz anderes Problem. :)

Geschrieben

Danke nochmals für eure Ratschläge. Foto hatte ich gerade keines, ich nähe nicht für mich und komm daher gerade zu keinem Foto.

Die Brustweite hatte ich angepasst, ich glaube nicht, dass das Problem daraus resultiert.

Da es eilt, habe ich mich nun dafür entschieden, mit einem zusätzlichen Abnäher zu arbeiten. Ich habe zuerst die Mehrweite zum Armausschnitt hin abgesteckt und dann den Abnäher Richtung Seitennaht verschoben. Ist nicht wunderschön, aber passt.

Der Hund liegt am Beginn begraben. Ich hatte einfach den falschen Schnitt gewählt. Ich habe aus einem Top und und einem Hosenrock einen Jumpsuit gebastelt. Ich hätte ein enges Oberteil von einem Kleid suchen sollen, das wäre einfacher gewesen. Hätt i, tat i, war i. So musste ich sehr viel am Oberteil ändern, ich habe es sogar nochmals in einer kleinern Größe genäht und eine FBA gemacht.  Mühsam. Aber lehrreich :-).

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...