Jana Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) Als wir im Frühling die ersten Male Campen waren, war es von unten her doch ein wenig kühl. Also muss von unten eine Isolierschicht her. Aber die konventionellen Alumatten und ein Teppich vom Schweden kann jeder. Im online Shop meines Vertrauens habe ich eine Einlage gefunden, die man für Fläschchenwärmertaschen und Lunchbag & Co benutzt - und direkt bestellt. Weil ich nicht sicher bin, ob der Teppich haltbar sein wird, habe ich ein schnelles Muster gewählt aus dem Buch „ Turnabout Patchwork - Simple Quilts with a Twist „. War an ca. 4 Abenden geschnitten und genäht. Nun warte ich auf die Einlage und werde berichten. Benutzt habe ich ein eher langweiliges, konservatives Fat Quarter Bundle und ein gefärbtes Bettlaken aus der Aussteuer meiner längst verstorbenen Grosstante. Das war nicht wirklich clever, weil dieses im Vergleich zu den Parchworkstoffen deutlich dichter und damit steifer ist. Von meinem inflationären Stärken ganz zu schweigen Der Fuhrpark hat es aber prima gemeistert. Lange Rede, wenig Inhalt: Tada, hier ist der aktuelle Stand in schwarz weiss (wegen des Kontrastes) Und hier in Farbe Bearbeitet 4. Juli 2022 von Jana
Lehrling Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 und sowas Schönes willst du mit Füßen treten?????
Capricorna Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Ein „schnelles Muster“…. „an 4 Abenden genäht“…. Wow! Das sieht ja super aus; da macht das Campen gleich noch mehr Spaß!
Jana Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb Lehrling: und sowas Schönes willst du mit Füßen treten????? in Bruno kann man nicht stehen, ich schätze, der Verschleiss hält sich in Grenzen…
Jana Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) @Capricorna mit der Technik und als Strohwitwe (alle ausgeflogen, der Tempel gehört mir allein, yeah!) kein Ding Bearbeitet 4. Juli 2022 von Jana
running_inch Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Wow! Simpel, aber sehr effektvoll! Klasse! Wie gross sind die einzelnen Quadrate?
Jana Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2022 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb running_inch: Wie gross sind die einzelnen Quadrate? Nach dem Nähen und Schneiden 3" inkl. NZG Hier der Link auf die Website der Autorin, da kommst Du auch auf das selbstsprechende Tutorial Hunter’s star: a block from Turnabout patchwork: simple quilts with a twist – Sewn Up (teresadownunder.com) Ausgangspunkt sind zwei Quadrate mit 9.5" (ich habe dann getrimmt, mir ist das so lieber) Bearbeitet 5. Juli 2022 von Jana
Paula38 Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Sieht klasse aus! Und was soll als Rückseite herhalten? Da würde ich doch etwas strapazierfähiges vermuten?
Jana Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2022 vor 1 Stunde schrieb Paula38: Sieht klasse aus! Und was soll als Rückseite herhalten? Da würde ich doch etwas strapazierfähiges vermuten? Ich nehme wiederum ein eingefärbtes Laken aus dem Aussteuerpaket meiner Grosstante.
Paula38 Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Musst Du das noch gegen verrutschen sichern? Wie machst Du das?
Jana Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Paula38: Musst Du das noch gegen verrutschen sichern? Wie machst Du das? Ich nehme diese Latex-Pampe, die man auf gefilzte Socken aufträgt. Als Rutschstopp. Da der Boden des Trailer mit Filz ausgekleidet ist, sollte das gut haften. Zur Not doppelseitiges Klebeband Bearbeitet 5. Juli 2022 von Jana
Paula38 Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Jana: Da der Boden des Trailer mit Filz ausgekleidet ist, sollte das gut haften. Das denke ich auch. Ich dachte an unseren Wohnwagen. Der ist mit glattem Boden versehen…
Jana Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2022 vor 2 Minuten schrieb Paula38: Das denke ich auch. Ich dachte an unseren Wohnwagen. Der ist mit glattem Boden versehen… Unser Bruno ist komplett aus Holz und mit Filz verkleidet - Das ist Fluch (Schmutz und Krümel) und Segen (wir haben quasi ein mobiles Chalet, das herrlich nach Holz duftet) zugleich
Paula38 Geschrieben 5. Juli 2022 Melden Geschrieben 5. Juli 2022 Ja, ich hab schon mal einen Bericht über Bruno gesehen…
running_inch Geschrieben 6. Juli 2022 Melden Geschrieben 6. Juli 2022 vor 22 Stunden schrieb Jana: Nach dem Nähen und Schneiden 3" inkl. NZG Hier der Link auf die Website der Autorin, da kommst Du auch auf das selbstsprechende Tutorial Hunter’s star: a block from Turnabout patchwork: simple quilts with a twist – Sewn Up (teresadownunder.com) Ausgangspunkt sind zwei Quadrate mit 9.5" (ich habe dann getrimmt, mir ist das so lieber) Danke dir!!! Den Link speichere ich mir gleich ab. Das sieht schön anfängertauglich und gleichzeitig effektvoll aus.
Jana Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Das Isolationsmaterial ist immer noch nicht da - aber das gute Stück hat nun ein Border und hängt gebügelt auf dem Balkon aus.
Jana Geschrieben 17. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2022 (bearbeitet) Das Isolationsmaterial kam letzte Woche an. Die Q20 auch Mit Einzug des C-Virus in unserem Tempel ist hat gestern auch das Nähvirus gewütet. Der Teppich wird das erste Übungsstück. Die ersten Sterne mit Schablone sind fertig. Bearbeitet 17. Juli 2022 von Jana
MOC Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 vor 3 Minuten schrieb Jana: Die Q20 auch Was für eine Maschine, wünsche dir viel Freude damit. Du bist ja eine richtige Quilterin. Ich hab vorgestern eine Q16 bewundern dürfen. So Quilten ist schon eine andere Nummer wie mir der Nähmaschine.
MOC Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 vor 7 Minuten schrieb Jana: Mit Einzug des C-Virus Euch hats erwischt, gute Besserung.
Jana Geschrieben 23. August 2022 Autor Melden Geschrieben 23. August 2022 Am 17.7.2022 um 07:36 schrieb MOC: Euch hats erwischt, gute Besserung. Chronische Infektion… update: Q20 muss im Moment warten, bis der Bänderriss am Haxen geheilt ist.
Jana Geschrieben 9. November 2022 Autor Melden Geschrieben 9. November 2022 Der Bänderriss war keiner, aber weitergekommen bin ich nicht: zuviel Leben . Wir kriegen einen Holzofen für den Trailer . Also hat das Zwischendurchprojekt UFO Potential….
Jana Geschrieben 30. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 (bearbeitet) Tadah, endlich fertig. Das Batting durch Isolationsmaterial zu ersetzen ist möglich, aber ein mittlerer Albtraum zum Quilten. Zumindest für einen Anfänger auf der Q20. Deshalb habe ich auch nur sehr reduziert gequiltet: die Sterne und 3 Parallelen in den Zwischenräumen. Wiederholungswahrscheinlichkeit: 0%. Hier die Rückseite Bearbeitet 30. Dezember 2022 von Jana
Jana Geschrieben 30. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 Es hat einen fetten Fehler . Eben entdeckt. Naja, es ist ein Teppich und Lehrstück. Abhaken.
Lehrling Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Jana: Es hat einen fetten Fehler Nein, es hat ein Originalitätskennzeichen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden